- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Wo in München oder Umgebung Getriebespülung machen
Wo in München oder Umgebung Getriebespülung machen
Hi,
wo kann ich eine GETRIEBESPÜLUNG in München oder Umgebung machen lassen.
Soll halt keine 700 Euro wie von ZF Partnern kosten.
Grüße
Ähnliche Themen
36 Antworten
Eine Spülung ist vom Hersteller gar nicht erlaubt.
Du meinst wohl ein Ölwechsel bei dem fast das ganze Öl gewechselt wird.
Das machen die meisten freien Werkstätten
Bei ZF wird ja auch keine Getriebespülung gemacht, sondern viel viel mehr! Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Was willst Du denn damit erreichen?
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 20. Januar 2020 um 11:55:02 Uhr:
Eine Spülung ist vom Hersteller gar nicht erlaubt.
Du meinst wohl ein Ölwechsel bei dem fast das ganze Öl gewechselt wird.
Das machen die meisten freien Werkstätten
Schaltvorgange verbessern, Drehzahl Anhebung ohne Vortrieb im kalten Zustand vermeiden.... bei mir sind ein paar Symptome die bei der Beschreibung der Getriebespülung aufgetreten.
Das ist ja nichts neues die Getriebespülung.
ZF wechselt auch die Verschleißteile usw. das ist im Preis drin!
Drezahlanhebung im Kalten zustand würde ich lassen, wegen dem Motor.
Das hat BMW nicht ohne Grund gemacht.
ZF wird das auch nicht ändern
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 20. Januar 2020 um 14:14:48 Uhr:
ZF wechselt auch die Verschleißteile usw. das ist im Preis drin!
Drezahlanhebung im Kalten zustand würde ich lassen, wegen dem Motor.
Das hat BMW nicht ohne Grund gemacht.
ZF wird das auch nicht ändern
Nein, ich möchte keine Drehzahl Anhebung.
Die Drehzahl geht hoch ohne Vortrieb ganz kurz zum Teil.
Ich vermute das ein Wechsel dem Getriebe gut tun würde.
Warmlaufprogramm
Nach jedem Motorstart bei einer Motortemperatur von unter ca. 60 °C wird das Warmlaufprogramm abgerufen. Im Warmlaufprogramm bleibt das Automatikgetriebe bis zu einer bestimmten Temperatur im leistungsorientierten Kennfeld E bzw. XS. Die Gänge werden erst bei höheren Drehzahlen geschaltet. Dadurch erreichen Motor und Katalysator schneller ihre Betriebstemperatur.
Bis zu einer Getriebeöltemperatur von ca. 35 °C wird die Wandlerüberbrückungskupplung nicht geregelt oder geschlossen.
Von TIS
DonSimon z.B.
Hi,
die erste Spülung hat mir Freddy (Rogatyn) in Rohrbach gemacht, war ein M47 -- 600€
die zweite beim nächsten Fahrzeug, N57 bei A&S Ötztürk in Freising -- 600€
die dritte und vierte Spülung haben wir selber gemacht beim E91 N57 und beim F11 N57
in einer Privatwerkstatt mit SCT Spülgerät und freigegebenem Mannol Getriebeöl in der 20l Tonne.
Kost dann nur die Hälfte. Ich konnte keinen Unterschied feststellen zwischen dem Lifeguard und dem Mannol.
Mein Wagen hat jetzt 340tkm drauf und schaltet wunderbar. Ich mache das ca. alle 150 Tausend.
Ölwanne kam jedes Mal eine neue drauf, Dichthülse haben wir privat verzichtet zu wechseln. Bisher keine Probleme.
Grüße
Zitat:
@Pit Cock schrieb am 20. Januar 2020 um 21:49:33 Uhr:
Hi,
die erste Spülung hat mir Freddy (Rogatyn) in Rohrbach gemacht, war ein M47 -- 600€
die zweite beim nächsten Fahrzeug, N57 bei A&S Ötztürk in Freising -- 600€
die dritte und vierte Spülung haben wir selber gemacht beim E91 N57 und beim F11 N57
in einer Privatwerkstatt mit SCT Spülgerät und freigegebenem Mannol Getriebeöl in der 20l Tonne.
Kost dann nur die Hälfte. Ich konnte keinen Unterschied feststellen zwischen dem Lifeguard und dem Mannol.
Mein Wagen hat jetzt 340tkm drauf und schaltet wunderbar. Ich mache das ca. alle 150 Tausend.
Ölwanne kam jedes Mal eine neue drauf, Dichthülse haben wir privat verzichtet zu wechseln. Bisher keine Probleme.
Grüße
Ich will eben auch keine 600 Euro ausgeben 300 Euro wäre super. Denke kein Mechaniker kann das für 300 Euro machen.
Die Orig. Wanne mit Filter kostet schon 80 Euro.
Zitat:
@altundgebraucht schrieb am 20. Januar 2020 um 17:46:07 Uhr:
DonSimon z.B.
Kann ich nur empfehlen. Ich war vor 2 Jahren bei ihm in Stuttgart. Mittlerweile hat er ja auch eine Werkstatt in Türkheim, da ist's von München nicht mehr ganz so weit. Habe da letztes Jahr einen Bekannten hingeschickt, bin an dem Tag aber dann auch noch selber hingefahren und hab mir das mal bei einer 8HP angeschaut. War das komplette Paket mit Spülung, Mechatronik-Revision und Ölwechsel vom Diff.
Preise von DonSimon (Simon Bräuchle) gibt's in seiner Anzeige auf Ebaykleinanzeigen.
Hab das in der Nähe Augsburg hier machen lassen, und war begeistert. Top Service, top Arbeit.
Gemacht wurde eine komplette Spülung, Tausch des Filters & Dichtungen. Bezahlt habe ich damals knapp 500. Jeden Cent wert.
http://www.kfz-zach.de/automatikgetriebe-sp%C3%BClen/
Je nachdem was man zur Verfügung hat kost es halt. Wanne 80, Öl 80, man muß zu zweit sein, Bühne, Adapter um das Kühlsystem abzugreifen. Temperaturen nach Anleitung beachten und Ölabgleich.
Im Prinzip geht es auch ohne Spülgerät da die Getriebepumpe sehr stark ist und das Öl nicht so zäh. Bißchen Sauerei gibt's aber immer dabei
Habe jetzt beim Don Simon in Türkenfeld einen Termin vereinbart.
Kann Euch berichten ob alle Probleme beseitigt wurden.
Ich hoffe das das ruckeln aus dem Getriebe Bereich bei mehr wie halbgas ab 2000 bis 2400 Umdrehungen im z. B. 5 Gang beseitigt wird.
Ein bekannter zweifelt ob das dadurch beseitigt wird.
Was meint Ihr.... es sind ca. 500 Euro für die Spülung