Automatikgetriebeschaden wenn Motor bei 150Kmh ausgeht???

Audi A6 C5/4B

Bei 150Kmh ist mir mit Einspritzpumpenschden der Motor ausgegangen.
Der Wagen rollte dann nur noch aus!
da ich garnicht so schell wuste was los war.
Kann das Automatikgetriebe schaden genommen haben ?
Da mann ja Automatikgetriebe auch nur mit Max 50Kmh abschleppen darf.
Ich habe ein wenig bedenken das das Atomatikgetriebe schaden genommen hat.
Ist vieleicht ein Automatikgetriebespetzi hier im Forum der mich ein wenig beruhigen kann.

Danke fuer Eure Hilfe
Andreas

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas



Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas


Danke Euch allen binn ein wenig beruhigt ,das es ja wohl notlaufeigenschaften der oele gibt.
werde auf jedenfall mal ne meldung schreiben wie es ergangen ist.
Danke nochmal Euch allen!!!!
Andreas

Hallo,wollt berichten nach ca 1tkm meine Automatik fängt an zu rutschen.
Beim beschleunigen fängt der Motor höher an zu drehen als sonst.
Ein anderse Merkmal was mir aufgefallen ist das er an einem Berg an dem ich des öfteren warten muss,roolt er zurück!!!
Das hat er in meinen 6 Jahren noch nie gemacht.
Wenn ich dort anhielt,blieb er immer stehen und rollte nie zurück.
Geht jetzt so der schleichende Schaden los????
Kann mir jemand was dazu sagen???!!!
Gruß Andreas

Erst mal stellte ich gerade fest das ich mir gar nicht sicher bin welche Automatik du jetzt hast.😕

MT oder TT also Multitronic oder Tiptronic?

Solche Probleme hab ich aber auch schon von Leuten gehört deren VEP sich nicht bei 150 verabschiedet hat.

Kann also völlig unabhängig vom vorherigen Problem sein.

Mit Schlagworten wie: "rutscht durch" "höherdrehen" etc. findest du mit der Suche bestimmt einiges.

Als erstes ist auch mal wieder die Auslese gefragt.😁
Dabei kannst du wählen:
Entweder du trinkst davon so viel bis du den Fehlervergißt
oder du befragst halt die Steuergeräte auf Fehlereinträge.😁😁😁

Auch wenn keine Fehlereinträge vorhanden sind sollten die die übermittelten Arbeitskenngrößensignale vom Motor zum Getriebe überprüft werden.

Somit poste auch mal bitte genaue Daten wie Motor und Getriebecode, Bj, halt so viel wie möglich. Es gibt immer feine Unterschiede und keiner sollte raten müßen was bei dir faul sein kann.

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas


Hallo,wollt berichten nach ca 1tkm meine Automatik fängt an zu rutschen.
Beim beschleunigen fängt der Motor höher an zu drehen als sonst.
Ein anderse Merkmal was mir aufgefallen ist das er an einem Berg an dem ich des öfteren warten muss,roolt er zurück!!!
Das hat er in meinen 6 Jahren noch nie gemacht.
Wenn ich dort anhielt,blieb er immer stehen und rollte nie zurück.
Geht jetzt so der schleichende Schaden los????
Kann mir jemand was dazu sagen???!!!
Gruß Andreas

Erst mal stellte ich gerade fest das ich mir gar nicht sicher bin welche Automatik du jetzt hast.😕
MT oder TT also Multitronic oder Tiptronic?

Solche Probleme hab ich aber auch schon von Leuten gehört deren VEP sich nicht bei 150 verabschiedet hat.

Kann also völlig unabhängig vom vorherigen Problem sein.

Mit Schlagworten wie: "rutscht durch" "höherdrehen" etc. findest du mit der Suche bestimmt einiges.

Als erstes ist auch mal wieder die Auslese gefragt.😁
Dabei kannst du wählen:
Entweder du trinkst davon so viel bis du den Fehlervergißt
oder du befragst halt die Steuergeräte auf Fehlereinträge.😁😁😁

Auch wenn keine Fehlereinträge vorhanden sind sollten die die übermittelten Arbeitskenngrößensignale vom Motor zum Getriebe überprüft werden.

Somit poste auch mal bitte genaue Daten wie Motor und Getriebecode, Bj, halt so viel wie möglich. Es gibt immer feine Unterschiede und keiner sollte raten müßen was bei dir faul sein kann.

Hallo,es handelt sich um einen 2,5TDI 101 KW Quattro10/99 AFB 200tkm TT Kenb.DEW ohne heitermacher

Deine Antwort
Ähnliche Themen