Automatikgetriebeölwechsel ist nicht erforderlich
Heute hab ich bei BMW nachgefragt, ob das Automatikgetriebeöl gewechselt werden muß. Der Mitarbeiter schaute auf Grund meines Fahrzeugscheines nach, und im BMW-Computerprogramm steht tatsächlich, daß das Automatikgetriebeöl (Auto-) lebenslang hält. Auf jegen Fall bei einem 540iA touring, Baujahr 1999.
Beste Antwort im Thema
was außer "Jaja, typisch BMW" erhoffst Du Dir nun an Kommetaren ? Es ist doch duzendfach wiederlegt das das eine Lifetimefüllung ist und genauso oft bestätigt das BMW da nur Mist erzählt. Was Du sagst ist weder besonders neu noch besonders aufregend sondern schlichtweg Standard.
Microsoft meint auch das Windows sicher ist.
37 Antworten
was außer "Jaja, typisch BMW" erhoffst Du Dir nun an Kommetaren ? Es ist doch duzendfach wiederlegt das das eine Lifetimefüllung ist und genauso oft bestätigt das BMW da nur Mist erzählt. Was Du sagst ist weder besonders neu noch besonders aufregend sondern schlichtweg Standard.
Microsoft meint auch das Windows sicher ist.
Da schließe ich mich an da BMW ja auch möglichst viele Getriebe verkaufen möchte oder???
Gruß
Ein Autoleben dauert laut BMW 180000 km, wurde mir gesagt.
Ich habe mein ATF auch getauscht und es ist eine wesentliche Verbesserung des Schaltverhaltens merkbar.
Vielleicht hilft das noch weiter:
Ähnliche Themen
Hi,
Da schließe ich mich den Vorredner zu, die wollen nicht nur die Getriebe verkaufen, sonder am besten ganze Fahrzeuge, die auf dem Hof stehen, wenn die sehen, dass ein 5-er 96 wie meiner, so gut wie neu ist, und alle Aggregate noch funktionieren, weil Getriebe Öle, vorne und hinten, jeder 50tkm gewechselt wurden, da die sehen rot.
Ich werde nur ein Beispiel nennen warum ein Ölwechsel gut für die Aggregate ist, nämlich, nach 50tkm ist so viel Metallabrieb, dass er wirkt, wie ein Schleipapier auf die bewegliche Teile, und Zahnflanken, und nicht zu vergessen auf, auf die Simmerringe.
Was ist schon lebenslang 😁 Als ich damals bei meinem E39 mal nachgefragt hat, wurde mir auch mitgeteilt, daß ein Wechsel eigentlich nicht erforderlich sei. Allerdings wurde mir auch gesagt, daß BMW sich selbst eigentlich nicht rantraut.
Ausserdem: Soll doch jeder mit seinem Getriebe machen, was er bzw. sie will. Mir war es seinerzeit wichtig, so hab ich das Öl mal wecheln lassen. Und wenn mein jetziger mal 150TKM drauf haben sollte, mach ich es wieder 😉
Was kann den BMW zum A-Getriebe den sonst behaupten.
Wenn du eine fundierte Aussage erwartest wende dich an den Getriebe Hersteller, beim E39 Benziner ist es ZF beim Diesel GM. (Ausnahme der 525tds, dort ebenfalls ZF)
Klare Aussage der A-Getriebe Hersteller: Getriebeölservice alle 80 tkm, unter erschwerten Bedingungen sogar früher.
Wohl gemerkt hat ein Getriebeölservice beim A-Getriebe Spezialisten nichts mit dem Getriebeölwechsel beim BMW oder sonst wo zu tun.
Einfach Suche benutzen, das Thema wurde schon oft behandelt.
ich finde es sehr traurig😠 von BMW das Sie Autos für 30-50.000€ Verkaufen, und dann sagen das eine A-Getriebe ein Lebenlang also 180.000Km halten sollen.
Ich habe mein A-Getriebe erst vor kurzem 208.000Km ein ÖL wechsel gegönnt.Der letzte ÖL wechsel war laut Scheckheft bei einer Getriebefirma in München bei 90.000Km gemacht worden.
Mein Arbeitskollege fährt ein MB E270 mit Automatikgetriebe, der wird von seinem Vertragshändler (Stern) angeschrieben wann er zum Öl wechsel kommen soll.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Was kann den BMW zum A-Getriebe den sonst behaupten.
Wenn du eine fundierte Aussage erwartest wende dich an den Getriebe Hersteller, beim E39 Benziner ist es ZF beim Diesel GM. (Ausnahme der 525tds, dort ebenfalls ZF)
Klare Aussage der A-Getriebe Hersteller: Getriebeölservice alle 80 tkm, unter erschwerten Bedingungen sogar früher.
Wohl gemerkt hat ein Getriebeölservice beim A-Getriebe Spezialisten nichts mit dem Getriebeölwechsel beim BMW oder sonst wo zu tun.
Einfach Suche benutzen, das Thema wurde schon oft behandelt.
Stimmt ! Da waren viele Beiträge zu dem Thema, und wer nicht hören will muss fühlen. Fühlen wirds der Verfasser in ungefähr 100.000 km ohne Wechsel und schon bald darauf wird er jammern: Ich armer Kerl, ich hab doch bei BMW nachgefragt und hab doch nur gemacht was die mir gesagt haben , jetzt hab ich nen kapitalen Getriebeschaden und der Wagen ist lahmgelegt! Heul, schluchtz, heul !
Jetzt fällt der Urlaub das Jahr aus und muss viel Geld bezahlen, hätt ich das doch bloß vorher schon gewusst ! Heul , schluchtz....
Ganz ehrlich mach doch was du willst AF540 , du wirst schon sehen was du davon hast, aber heul uns dann nix von wegen defektem Getriebe vor !
MFG Para Graf
Richtig ich sage immer ,wo ein FILTER ist dort muss das Öl gewechselt werden.
War selber vor 3 Wochen bei ZF in Dortmund 380 Km fahrt nur hin !
Die arbeit hat 3h gedauert mein dicker Schaltet auch sanfter und gekostet hat mich der Spass 385€.
Und mein Bimmer hat 250 Tkm runter und noch nie ein Wechsel des Öls gehabt, jetzt habe ich auch ein gutes Gefühl .
Echt hinterhältig von BMW .
MFG
moin,
wechseln,wechseln und nochmal wechseln viele im forum haben ja das geschrieben und trau denen doch einfach, der freundliche will immer geld verdienen und du bist auf der sauberen seite und hast ruhe ich selber habe einen 528ia 96er 157TKM soll ZF getriebe drin sein und ich werde auch demnächst wechseln, ausserdem hat ein BMW servicetechniker es auch bestätigt, also wechseln und FREUDE AM FAHREN
mfg
was soll dieser thread schon wieder, in der sufu findest du hier dutzendfach dieses thema.
laut bmw ist "lebenslang" 150000km
die getriebeautomaten sind von zf, oder gm, da fragt man doch eher bei denen nach und da wirst du hören, das man ab 80 000km über einen wechsel des öls nachdenken sollte.
wer ist denn der getriebespezi, die, die es bauen, oder die, die es nur beim einbauen mal zu gesicht bekommen und an dem teil auch noch verdienen, (was sie ja nicht könnten, wenn du es regelmäßig wartest)???
Zitat:
Original geschrieben von hagenkk
wer ist denn der getriebespezi, die, die es bauen, oder die, die es nur beim einbauen mal zu gesicht bekommen und an dem teil auch noch verdienen, (was sie ja nicht könnten, wenn du es regelmäßig wartest)???
es sind die, die es entwickelt, gebaut und jetzt auch in der Lage sind es entsprechen warten zu können.
z.B. ZF Niederlassung in Dortmund, ob die anderen ZF Filialen diesen Service ebenfalls anbieten kann ich leider nicht beurteilen.
Im Süden würde ich mich an Rogatyn hier aus dem Forum wenden der ebenfalls einen guten Job macht.
Habe am Freitag einen Termin bei ZF in München (Beissbarth) zum Getriebeservice.
Werde euch mal auf dem Laufenden halten, wie der seinen Job gemacht hat.