Automatikgetriebeölwechsel ist nicht erforderlich

BMW 5er E39

Heute hab ich bei BMW nachgefragt, ob das Automatikgetriebeöl gewechselt werden muß. Der Mitarbeiter schaute auf Grund meines Fahrzeugscheines nach, und im BMW-Computerprogramm steht tatsächlich, daß das Automatikgetriebeöl (Auto-) lebenslang hält. Auf jegen Fall bei einem 540iA touring, Baujahr 1999.

Beste Antwort im Thema

was außer "Jaja, typisch BMW" erhoffst Du Dir nun an Kommetaren ? Es ist doch duzendfach wiederlegt das das eine Lifetimefüllung ist und genauso oft bestätigt das BMW da nur Mist erzählt. Was Du sagst ist weder besonders neu noch besonders aufregend sondern schlichtweg Standard.

Microsoft meint auch das Windows sicher ist.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von hagenkk


wer ist denn der getriebespezi, die, die es bauen, oder die, die es nur beim einbauen mal zu gesicht bekommen und an dem teil auch noch verdienen, (was sie ja nicht könnten, wenn du es regelmäßig wartest)???
es sind die, die es entwickelt, gebaut und jetzt auch in der Lage sind es entsprechen warten zu können.
z.B. ZF Niederlassung in Dortmund, ob die anderen ZF Filialen diesen Service ebenfalls anbieten kann ich leider nicht beurteilen.
Im Süden würde ich mich an Rogatyn hier aus dem Forum wenden der ebenfalls einen guten Job macht.

mir brauchteste des net sagen, war ne rein retorische frage, ich kenne herrn jäger, herrn sagert und beim freddy war ich auch schon 😉

meine getriebe bekommen ihre wartung, deshalb schalten die auch bei höchster laufleistung noch butterweich und punktgenau.

ich find ja nur lustig, dass man von bmw immer so ne blöde aussagen bekommt, nur weil die an nem ölwechsel nix verdienen (den sie eh nich fachgerecht durchführen könnten), an nem getriebewechsel aber schon.

und witzig iss eben auch, das diese threads so alle 2-3 monate wieder auftauchen, nur weil wieder ein besonders schlauer bmw-fuzi seinen senf abgeseiert hat.

wenn ich von bmw-betrieben rede, die etwas nicht hinbekommen, will ich beileibe nicht alle über einen kamm scheren, sondern nur die besonders unmotivierten anprangern. zum glück gibt es auch jede menge andere bmw-fachwerkstätten, die sich noch vernünftig mit dem kunden auseinandersetzen.

meine z.b. hat mir den getriebeölwechsel bei zf sogar empfohlen :top:

Bin auf der suche im Raum Karlsruhe zum Getriebeölwechsel mit Spülen für mein GM Getriebe. Falls jemand eine Adresse hat wäre ich dankbar.

Habe selbst das GM Getriebe gespühlt.
Zusätzlich noch eine Getriebe Software Adaption gemacht und nun schaltet das A- Getriebe SUPER!!!

Die 170€ sind gut investiert, gegenüber den 2k die anfallen, wenn man auch BMW hört!

Zitat:

Original geschrieben von Sidi A4 2.6


Bin auf der suche im Raum Karlsruhe zum Getriebeölwechsel mit Spülen für mein GM Getriebe. Falls jemand eine Adresse hat wäre ich dankbar.

Fa Hetzel in Ubstadt-Weiher,die machen den Ölwechsel mit neuer Ölwannendichtung für 150+MWST.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uhura70077



Zitat:

Original geschrieben von Sidi A4 2.6


Bin auf der suche im Raum Karlsruhe zum Getriebeölwechsel mit Spülen für mein GM Getriebe. Falls jemand eine Adresse hat wäre ich dankbar.
Fa Hetzel in Ubstadt-Weiher,die machen den Ölwechsel mit neuer Ölwannendichtung für 150+MWST.

Ist leider nicht optimal!

Der Filter sollte dringend gewechselt werden und der kostet mit neuer Dichtung und Schrauben ca. 70€

Ausserdem verbleiben ca. 1/3 altes ATF im Kreislauf des Getriebeölkühler und des Wandlers, wenn nur das Öl im Getriebe gewechselt wird.

Also mache es gleich richtig und lasse das Getriebe spühlen!

Holger

Zitat:

Original geschrieben von Metzer



Zitat:

Original geschrieben von uhura70077


Fa Hetzel in Ubstadt-Weiher,die machen den Ölwechsel mit neuer Ölwannendichtung für 150+MWST.

Ist leider nicht optimal!
Der Filter sollte dringend gewechselt werden und der kostet mit neuer Dichtung und Schrauben ca. 70€
Ausserdem verbleiben ca. 1/3 altes ATF im Kreislauf des Getriebeölkühler und des Wandlers, wenn nur das Öl im Getriebe gewechselt wird.
Also mache es gleich richtig und lasse das Getriebe spühlen!

Holger

Der Filter wird natürlich mit gewechselt

Zitat:

Original geschrieben von uhura70077



Zitat:

Original geschrieben von Metzer



Ist leider nicht optimal!
Der Filter sollte dringend gewechselt werden und der kostet mit neuer Dichtung und Schrauben ca. 70€
Ausserdem verbleiben ca. 1/3 altes ATF im Kreislauf des Getriebeölkühler und des Wandlers, wenn nur das Öl im Getriebe gewechselt wird.
Also mache es gleich richtig und lasse das Getriebe spühlen!

Holger

Der Filter wird natürlich mit gewechselt

aber bei dem preis wird sicher das schaltgerät nicht gereinigt und genau das ist wichtig.

die kugeln müssen evtl. getauscht werden und die umsteuerventile sollten bei der gelegenheit auch gleich getestet werden.

übrigens nützt eine spülung ohne öffnen des schaltgerätes auch nix und eine spülung mit irgendeinem zaubermittelchen halte ich auch für fragwürdig, denn es verbleiben immer reste im wandler und da wäre mir ein rest alten öles lieber, als irgendein reiniger, der da dann sein unwesen treibt.

Die Kugeln müssen nicht unbedingt getauscht werden.
Die Spülung erfolgt auch nicht mit irgendwelchen Zaubermitteln, sondern mit neuem Dexron Getriebeöl😉
Zum Spülen habe ich ca. 3 Liter neues Öl "geopfert".

Im Prinzip genau das gleiche Prinzip, wie von Tim Eckert-->http://www.automatikoelwechselsystem.de/

Holger

auch das tim eckert prinzip ist der mechanischen methode definitiv unterlegen und ob die kugel(n) getauscht werden müssen, kannst du nur wissen, wenn du sie siehst.

ich würd immer die zf methode, die auch von rogatyn anständig und professionel gemacht wird, vorziehen, da hast du dann die meisten teile auf sicht gehabt und kannst eher beurteilen, wie gut dein getriebe noch ist.

wie ich aber eingangs hier schon geschrieben habe, wir haben das alles schon zigmal hier diskutiert, deshalb verweis ich an der stelle nochmals auf die sufu

Zitat:

Original geschrieben von Ahri


Habe am Freitag einen Termin bei ZF in München (Beissbarth) zum Getriebeservice.
Werde euch mal auf dem Laufenden halten, wie der seinen Job gemacht hat.

Also als Münchner und drumrum muss man zu Rogatyn nach Wolnzach. Der liefert 1a Service und super Kontakt.

Hab beim 98iger 523iA bei 128000km Ölwechsel (Diff. gleich mitmachen lassen!) machen lassen und das schalten ist von weich auf butterweich gewechselt. Verbrauch ist aber nicht runter gegangen.

Also ich habe mein Getriebe nun am Freitab bei ZF in MÜnchen machen lassen und kann nur bestätigen. Super Arbeit.
Schalten merke ich nur am Drehzahlmesser und beim Runterschalten am stärkeren Beschleunigen.
Kugeln mussten bei mir nicht gewechselt werden. Habe das 5 HP 18 drinne. Da ist der Verschleiß anscheinend nicht so schlimm.
Der ZF Mitarbeiter hat mir ebenfalls gesagt, dass es notwendig ist, alle 100.000 km einen Service machen zu lassen, wenn das A- Getriebe ein Autoleben halten soll. Kostenpunkt 415 Euro (Filter, Öl, Spülung, Schaltgerät zerlegen und reinigen).
Fazit: Kann ich nur empfehlen!!!

Zitat:

Original geschrieben von uhura70077



Zitat:

Original geschrieben von Sidi A4 2.6


Bin auf der suche im Raum Karlsruhe zum Getriebeölwechsel mit Spülen für mein GM Getriebe. Falls jemand eine Adresse hat wäre ich dankbar.
Fa Hetzel in Ubstadt-Weiher,die machen den Ölwechsel mit neuer Ölwannendichtung für 150+MWST.

Vielen dank unabhängig von deiner Aussage hat eine Kollege auf der Arbeit mir den Tip gegeben und ich habe eine Anfrage gemacht die Wartung kostet 250 + MWST ich werde das denke ich dieses Jahr noch machen lassen! Die haben sich wies aussieht auf Automatikgetriebe spezialisiert und sind wohl auch kein kleiner Schuppen.

Zitat:

Original geschrieben von Sidi A4 2.6



Zitat:

Original geschrieben von uhura70077


Fa Hetzel in Ubstadt-Weiher,die machen den Ölwechsel mit neuer Ölwannendichtung für 150+MWST.

Vielen dank unabhängig von deiner Aussage hat eine Kollege auf der Arbeit mir den Tip gegeben und ich habe eine Anfrage gemacht die Wartung kostet 250 + MWST ich werde das denke ich dieses Jahr noch machen lassen! Die haben sich wies aussieht auf Automatikgetriebe spezialisiert und sind wohl auch kein kleiner Schuppen.

Genau,machen einen guten Eindruck,ich werde nächste Woche auch ein Termin machen.

Hallo Leute.
Kann den Ölwechsel am Automatikgetriebe nur empfehlen.
Habe jetzt bei 240000km in meiner BMW-Werkstatt in Moers den Wechsel machen lassen, natürlich mit Filter.
Schaltvorgänge sind kein Vergleich mehr zu vorher. Ist ein ganz neues Fahrgefühl. Die Schaltvorgänge merkt man fast nicht mehr.
Hat für meinen 523i Automatik, Bj. 12.98, 296.- EUR gekostet.
Habe die Ausgabe bis jetzt nicht bereut.

Hallo HeinzZi

Wieviel Oel haben die denn heraus bekommen?

Moreno

Deine Antwort
Ähnliche Themen