Automatikgetriebe Wandler E60/61 535d
hallo an alle,
habe mich schon mal versucht durchs forum (meines problemes wegen) zu lesen. vielleicht bekomme ich aber durch das neue thema noch weiterhelfende antworten.
problem: fahrzeug kann im teillastbereich - in der hauptsache zw. 1300 und 1600 umdrehungen - die drehzahl nicht halten, dies äußert sich zum bsp. mit eingelegten tempomat bei einer geschw. von 80km/h - dass die drehzahl ständig um 300 umdrehungen schwankt. ist das in jedem fall der wandler oder gibt es da auch noch andere - ich meine billiger lösungen - wie z.b. getriebeöl wechsel, adaption zurücksetzen etc. ??? hat jemand ein ähnliches problem und das ohne wandlerwechsel gelöst? - dann freue ich mich über eure antworten ...
Beste Antwort im Thema
hallo an alle,
habe mich schon mal versucht durchs forum (meines problemes wegen) zu lesen. vielleicht bekomme ich aber durch das neue thema noch weiterhelfende antworten.
problem: fahrzeug kann im teillastbereich - in der hauptsache zw. 1300 und 1600 umdrehungen - die drehzahl nicht halten, dies äußert sich zum bsp. mit eingelegten tempomat bei einer geschw. von 80km/h - dass die drehzahl ständig um 300 umdrehungen schwankt. ist das in jedem fall der wandler oder gibt es da auch noch andere - ich meine billiger lösungen - wie z.b. getriebeöl wechsel, adaption zurücksetzen etc. ??? hat jemand ein ähnliches problem und das ohne wandlerwechsel gelöst? - dann freue ich mich über eure antworten ...
18 Antworten
http://www.automatikoelwechselsystem.de/automatikoelwechselsystem.html
ist die Adresse,kannst nachschauen.
Aber muss man da dann irgendwo hin fahren oder kommt der mit seiner mobilen Geschichte und was kostet der Spass?
mfg soare
Habe das gleiche Problem. War gestern beim Software update, keine Besserung. Könnt Ihr auch so ein Brummen hören, in dem moment, als die Drehzahl runterfällt? Ich werde erstmal den Ölstand im Getriebe prüfen, dann wahrscheinlich auch das Getriebeöl wechseln. Wäre Nett, wenn jemand berichten würde, ob es was gebracht hat. Und was für ein Getriebewechsel durchgeführt wurde. (Nur das was in der Ölwanne ist (bis 5 Liter), oder das gesamte System (Bis 9 Liter)).
Zitat:
Original geschrieben von ligaya
mit filter ca.350 Euro - ohne ca. 150 Euro (ich glaube der filter kostet allein 197,-Euro) - ich mache es definitiv ohne filter wechsel - da ich nicht weiß, ob es überhaupt etwas bringt ...Zitat:
Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles
Der preis würde mich interessieren für den wechsel?? kurze info wäre klasse
Grüße
RS
Wenn du so denkst würde es mich nicht wundern, wenn du bei deinem Motorölwechsel auch keinen Filter wechseln lässt ! Entweder macht man etwas ganz oder garnicht !
Hallo. habe vor drei tagen 530d mit 230tkm laufleistung.Automatik.gekauft.
habe probe fahrt gemacht war alles in ordnung. die gänge haben sich wunderba geschaltet . motor leistung war auch ok. bin nich ganz 100 km gefahren nach enem besuch. , wolte nach hause fahren, plötzlicht das auto fährt nicht drehzahl 3000 - 4000 tausend. hatte kein leistung tempo war schritges. was kan das sein getriebr kaput.
oder. Kann mir da Bitte jemand helfen.