Automatikgetriebe
hallo, ich brauche hilfe, mein automatikgetriebe spinnt, hier in der nähe von 100 km gibt es niemanden der ahnung hat, gibt es leute die sich mit automatikgetrieben auskennen, berlin oder hamburg wäre auch okay
mfg joesch
59 Antworten
wenn Kühlungsborn nicht zu weit weg ist .... für Motortechnick und Chiptunnig +VCDS Diagnose Vollversion kann dir mein Kumpel weiterhelfen .Er weis evtl. noch guten Getriebespezi da oben :-) Tel. Nummer gibt dann per PN auf anfrage
Gruß Matze
hallo matze , gern - nehme jeder hilfe an und kühlungsborn ist für diesen zweck quasi um die ecke, und sorry was ist PN bin hier nur am lesen über jahre weniger am Chaten,
mfg joesch
hi, fehler wurde ausgelesen ohne erfolg.
denke mal , das deine fühler dann in ordnung sind.
getriebeölstand wurde kontrolliert (wann wurde es denn mal gewechselt????), hast du leichten verlust????
symtome bei mir waren wie bei dir, nur im 4 und 5 gang hatte ich drehzahlschwankungen und das gefühl das er immer in den 3-4 und in den 4-5 geschaltet hat.
habe dann das öl gewechselt mit filter und neu befüllt, danach war es sofort weg. aber jetzt nach 10tkm kommt es leicht wieder (habe leichten verlust am getriebeausgang zur kardanwelle.
da ich leider eine unbeheizte scheune habe muss ich warten bis es wärmer ist dann kontrolliere ich den ölstand mal wieder, oder versuche mal auf die bühne vom kumpel zu kommen (leider blockiere ich schon eine bühne wegen meinem käfer).
ps wenn ich wie du auf tiptronic geschaltet habe waren die drehzahlschwankungen weg.
Ähnliche Themen
Hab dir im A6 4B Forum mal geantwortet.
Könnt gut sein das Wandler fertig iss und die WÜK durch rutscht
danke für den tip, jetzt wo du es sagst, ja ich habe letztens ein AHK eingebaut und so nebenbei gesehen das hinter dem getriebe zur welle nach hinten leicht öl zu sehen war, denn die haben im August den Getriebeölstand auf meine wunsch hin geprüft und sagten sie hätten auffüllen müssen. das ist nun schon ne weile her vielleicht ist ein undichte stelle da die etwas an umfang zugenommen hat. ich gehe dem tip mal nach,
mfg joeschdd
Da stellst sich die Frage was er verliert. ATF oder Diff Öl.
Erkennt man eigentlich an der Farbe des Öls 🙂
sah zumindestens nicht aus wie gebrauchtes ATF, von daher könnte es Difföl sein, kann ich aber nicht unterschreiben, müsste man mal herrausfinden, mfg
Wenn 75W90 (grün/gelb) abhaut ist das schlecht. Das Diff und das Torsen stehen da gar nicht drauf !
kann es sein das das diff die überschüssige wärme zum getriebe abgeben das ATF nicht damit fertig wird und den schwarzen peter an den wandler weiter gibt, der sagt nö und die sensoren spielen verückt ???
mfg joesch
Ach Quak, so warm wird das alles nicht.
Es ist kein thermisches Problem was du hast.
Wenn du nen Schaden oder Verschleiss am getriebe hast taucht der meistens eher bei warmen als bei kalten Öl auf.
Ist normal. Durch Verschleiss hast du Druckverlust, kaltes Öl ist dicker, warmes Öl ist dünner. Warm -> mehr Druckverlust als kalt 😉
zu deiner frage nein,
differential ist weiter vorne, wenn die kardanwelle vorne ölt dann verlierst du getriebeöl, ölt sie hinten ist es das hintere differential.
fahr am besten in die werkstatt und frag wo du den verlust hast.
und die aussagen welche farbe das ölt hat, würde ich mich nicht drauf verlassen, ich habe schon zu viel erlebt. blaues kühlmittel rotes kühlmittel, gemischt usw.
und so kann es auch sein, das andere farben sich bei dir im getriebe oder differential befindet.
habe es schon erlebt das mir eine werstatt auf die bremsanlage dot 4 statt dot 3 gekippt hat und nach 2 wochen war meine bremsanlage platt.
seitdem schraube ich nur noch an meinen autos und wenn es länger dauert nehme ich halt ein anderes. aber so kann mir keiner mehr meine autos verpfuschen.
nee nee, ich habe am getriebegehäuse ölspuren, sie sind oberhalb vom getriebe, quasi am ende des getriebes oberhalb wo die kardanwelle nach hinten geht.
mfg joesch
Hallo,
Simmerring... schau in die FAQ rein!
MfG
Turbonet