Automatikgetriebe
Hallo
Ich fahre jetzt seit knapp einem Jahr einen A6 den habe ich mit 96000km gekauft nun hört man ja viel gutes und wie soll es anders sein auch genug schlechtes. Jetzt zu meiner Frage. Wie lage hält erfahrungsgemäß das Automatikgetriebe oder was ist da zuerwarten bei einer laufleistung von jetzt 110000km????????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tommy276
Also bei dem Motor handelt es sich um einen 2,7liter TDI 4f beim Getriebe tja weiss nur das es ein Automatikgetriebe ist. Ich kann es auch manuell schalten und das es hat eine Schaltstufe mit S diese macht besonders spaß. Erlich gesagt habe ich nicht viel ahnung von Autos. Woran erkenne ich um was für ein Getrieb es sich handelt.Zitat:
Original geschrieben von mik222
@ Tommy276
welchen Motor und Getriebe fährst Du denn?Solltest Du eine Multitronic haben, so ist das ATF-Ölwechselintervall alle 60.000 km, das peinlichst genau eingehalten werden sollte. Kostenpunkt beim 🙂 war bei mir jeweils gut EUR 130,- incl. USt für Öl und Arbeitslohn.
...
@ Tommy276
Du kannst das sehr einfach feststellen:
- Frontantrieb = Multitronic (stufenloses Getriebe, die 7 Schaltstufen werden nur per Software simuliert)
- Quattro-Antrieb = Tiptronic (6-Stufen-Getriebe)
54 Antworten
Ich finde das richtig Schxxxe von meinem 🙂 das er gesagt hat das mein getriebe lebenslanges öl drinn hat. das nieeee ausgetauscht werden muss...ZF hat mir da was ganz anderes gesagt!
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
Ich finde das richtig Schxxxe von meinem 🙂 das er gesagt hat das mein getriebe lebenslanges öl drinn hat. das nieeee ausgetauscht werden muss...ZF hat mir da was ganz anderes gesagt!
Was soll er anderes sagen wenn AUDI diesen Mist vorgibt 😕
Beschwerden dazu müsstest du ans Werk richten - inklusive Beanstandung der BA und des Serviceheftes 🙄
gut das ich nicht so einer bin, ob das was nutzt wenn ich audi jetzt schreibe und eine A4 lange seite mich darüber beschwere?
du hast eh recht normal sollte man das tun...
aber naja
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Ich fahre zum Spülevent nach Braunschweig wer noch?
Wie muss ich mir denn ein Spülevent vorstellen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mik222
@ Tommy276Zitat:
Original geschrieben von Tommy276
Also bei dem Motor handelt es sich um einen 2,7liter TDI 4f beim Getriebe tja weiss nur das es ein Automatikgetriebe ist. Ich kann es auch manuell schalten und das es hat eine Schaltstufe mit S diese macht besonders spaß. Erlich gesagt habe ich nicht viel ahnung von Autos. Woran erkenne ich um was für ein Getrieb es sich handelt.
Du kannst das sehr einfach feststellen:
- Frontantrieb = Multitronic (stufenloses Getriebe, die 7 Schaltstufen werden nur per Software simuliert)
- Quattro-Antrieb = Tiptronic (6-Stufen-Getriebe)
Also habe ich ein Multitronicgetriebe. Du sag mal mir ist aufgefallen das wenn ich an eine Kreuzung fahre oder komplett zum stehen komme das die Drehzahl manchmal bei ca 1300U/min stehn bleibt, Wenn der Wagen dann komplett steht fällt die Drehzahl aufs Standgas zurück. Ist das normal weil wie gesagt ist nicht immer so.
Zitat:
Original geschrieben von Tommy276
Also habe ich ein Multitronicgetriebe. Du sag mal mir ist aufgefallen das wenn ich an eine Kreuzung fahre oder komplett zum stehen komme das die Drehzahl manchmal bei ca 1300U/min stehn bleibt, Wenn der Wagen dann komplett steht fällt die Drehzahl aufs Standgas zurück. Ist das normal weil wie gesagt ist nicht immer so.Zitat:
Original geschrieben von mik222
@ Tommy276
Du kannst das sehr einfach feststellen:
- Frontantrieb = Multitronic (stufenloses Getriebe, die 7 Schaltstufen werden nur per Software simuliert)
- Quattro-Antrieb = Tiptronic (6-Stufen-Getriebe)
Ich meine das ist normal, kann dir leider nicht genau sagen was aber irgendwas wird freigebrannt. (Diesel)
Müsste so je nach Fahrweise alle 500 – 1000 Km so sein.
Gruss
Das ist wohl der DPF, der "freibrennt", passiert bei unserem auch von Zeit zu Zeit.
Aber bei unserem macht der das nicht alle 500 - 1.000 km. Die Abstände sind erheblich größer.
Leider habe ich immernoch keine Antwort von Tim bezüglich Braunschweig erhalten, weiß jemand wie schnell die in der Regel Mails bearbeiten?
MFG Florian
kann etwas dauern
Na denn ist ja gut, wollt die nicht gleich mit Mails zubomben und nerven, dehalb die Frage. Danke😁
Vielleicht sehen wir uns dann ja dort.
MFG Florian
Gut zu wissen, hatte mich auch schon gefragt ob ich noch ne Antwort bekomme.
Scheint wohl viel zu tun zu haben. 😁
Ich warte auch noch 😁
So, ich habs getan😉.
War heute morgen bei ZF in Dortmund und hab Getriebeöl und Differenzialöl wechseln lassen.
08:00 Ankunft - gegen 08:30 Besichtigung meines Getriebes von innen. - Alles okay. Gegen 10:00 Uhr Probefahrt und bezahlt.
(Wohne nur 20km entfernt, daher war das Getriebe nicht sonderlich warm)
Das Getriebe schaltet nun sauberer und ohne Ruck. Ich bin begeistert.
Preis Material: 185,45 zzgl. Arbeitslohn 112,50 macht zusammen 297,95€ zzgl MwSt. macht also einen Endbetrag von 354,56€
finde das okay wenn man bedenkt was ein At-Getriebe kostet.
Gruss Kay
klasse dann werd ich nochmal anrufen, ich machs bei zf in österreich.
und ruckelt jetzt nichts mehr zwischen 4. und 5. gang?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
klasse dann werd ich nochmal anrufen, ich machs bei zf in österreich.und ruckelt jetzt nichts mehr zwischen 4. und 5. gang?
mfg
Also bei mir ruckelt nichts. Hat aber vorher auch nicht. Lediglich beim schalten 2/3/4 war schon ein ordentlicher Ruck zu spüren. Das ist nun weg.