Automatikgetriebe

Audi A6 C6/4F

Hallo
Ich fahre jetzt seit knapp einem Jahr einen A6 den habe ich mit 96000km gekauft nun hört man ja viel gutes und wie soll es anders sein auch genug schlechtes. Jetzt zu meiner Frage. Wie lage hält erfahrungsgemäß das Automatikgetriebe oder was ist da zuerwarten bei einer laufleistung von jetzt 110000km????????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tommy276



Zitat:

Original geschrieben von mik222


@ Tommy276
welchen Motor und Getriebe fährst Du denn?

Solltest Du eine Multitronic haben, so ist das ATF-Ölwechselintervall alle 60.000 km, das peinlichst genau eingehalten werden sollte. Kostenpunkt beim 🙂 war bei mir jeweils gut EUR 130,- incl. USt für Öl und Arbeitslohn.

...

Also bei dem Motor handelt es sich um einen 2,7liter TDI 4f beim Getriebe tja weiss nur das es ein Automatikgetriebe ist. Ich kann es auch manuell schalten und das es hat eine Schaltstufe mit S diese macht besonders spaß. Erlich gesagt habe ich nicht viel ahnung von Autos. Woran erkenne ich um was für ein Getrieb es sich handelt.

@ Tommy276

Du kannst das sehr einfach feststellen:
- Frontantrieb = Multitronic (stufenloses Getriebe, die 7 Schaltstufen werden nur per Software simuliert)
- Quattro-Antrieb = Tiptronic (6-Stufen-Getriebe)

54 weitere Antworten
54 Antworten

Wenn du eine Tiptronic hast, dann solltest auf jeden Fall mal einen Termin bei ZF machen und das Getriebeöl wechseln lassen.
ZF (der Getriebehersteller) empfiehlt das Öl spätestens alle 120tsd km zu wechseln.

Ja genau!

Ich müßte das auch mal machen lassen und schiebe es immer vor mir her🙄

Sorry, habe keine Automatik. Aber geht das nicht auch beim Freundlichen?

Falls ich irgendwann doch in die Verlegenheit komme, mangels Alternativen, eine Automatik zu kaufen.

Beim 🙂 kaum bezahlbar!

Ähnliche Themen

Erstens nimmt dir der 🙂 dafür bestimmt 100 EUR mehr als ZF ab (350 EUR).
Zweitens wird bei dem Audi "Ölwechsel" weder die Ölwanne abgenommen, noch damit verbunden alles Öl abgelassen (nur ein kleiner Teil über die Ablassschraube), noch der Filter gewechselt und natürlich dann auch die Ölwannendichtung nicht erneuert.
Drittens ist bei ZF für das Geld auch gleich ein Differentialölwechsel mit drin enthalten.
Viertens kennen die sich auch wirklich damit aus, was sie tun. Ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen, habe ich meine Zweifel, dass die gleiche Qualität ein 🙂 leisten kann, der zum ersten oder zweiten mal ein Getriebeölwechsel durchführt.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Ja genau!

Ich müßte das auch mal machen lassen und schiebe es immer vor mir her🙄

Hi Jörn,

wo würdest du denn dafür hinfahren?
Ich glaube ich muss das bei meinem mal machen lassen. (jetzt 122TKM)
Vom 2. in den 3. Gang braucht meiner teilweise 3 Anläufe. Das nervt.

Gruß Michael

Entweder Anfang März nach Braunschweig zum Spülevent von Tim Eckert oder zu ZF nach Holzwickede (Dortmund) fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Entweder Anfang März nach Braunschweig zum Spülevent von Tim Eckert oder zu ZF nach Holzwickede (Dortmund) fahren.

ah schau an. Den neuen Termin in Braunschweig habe ich noch gar nicht gelesen.

Das wäre ja nicht weit. Danke für den Tipp. Ich glaube das werde ich machen.

Muss man sich da irgendwie vorher anmelden oder so?

Bin gerade mit Tim im Kontakt. Werde ihn fragen wie es mit der Anmeldung laufen tut. Denke mal morgen schreibt er mir wieder oder frag ihn selbst 😛

http://www.automatikoelwechselsystem.de/spueltreffen.html

Mensch ich müsste auch mal 😕😁

@ Tommy276
welchen Motor und Getriebe fährst Du denn?

Solltest Du eine Multitronic haben, so ist das ATF-Ölwechselintervall alle 60.000 km, das peinlichst genau eingehalten werden sollte. Kostenpunkt beim 🙂 war bei mir jeweils gut EUR 130,- incl. USt für Öl und Arbeitslohn.

So müßte aber alle Fragen (Tipptronic oder/und Multitronic) abgedeckt sein...

Warte auf einen Termin bei ZF =)

Hab nen 2007er 2.7 Automatik. Was hab ich dann für ein Getriebe?

Antwort vom ZF:

da es sich bei Ihrem Automatikgetriebe um ein ZF 6 HP 19A handeln sollte, gibt es bei uns die Möglichkeit einen Getriebeölwechsel durchführen zu lassen.
Wir empfehlen dies bei ca. 80.000 - 120.000 km. Somit wäre der Zeitpunkt bei Ihnen ideal, insofern Sie keine Beanstandungen bezüglich der Schaltqualität haben.
Die Kosten für diesen Service betragen € 390.-(exkl.Mwst)
Beinhaltet: Getriebeölwechsel
Getriebespühlung
einen Wechsel der Ölwanne (Ölwanne = Filter)
Neubefüllung des Getriebes
Arbeitzeit + Material
Der Ablauf ist im Normalfall so, dass Sie das Fahrzeug einen Tag vorher oder früh am Morgen bei uns abstellen! Ist erforderlich, da wir nur bei einer gewissen Getriebetemperatur die Neubefüllung durchführen können. Das Fahrzeug muss somit vorher abkühlen, bevor wir mit dem Ölwechsel beginnen können.
Sollte Interesse für eine Terminvereinbarung bestehen oder noch Fragen offen sein stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel Babonich
Reparaturannahme
ZF Österreich GmbH
Carlbergergasse 70
A-1230 Wien
.........................

ist das korrekt? und Fair?

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen