Automatikgetriebe Spülen nach der Tim-Eckart-Methode,aber wo ??
Hallo,
komme aus dem Raum Heidelberg,weiss jemand wo oder welche Werkstatt die oben genannte Spülung durchführt ??
Und was sind die Kosten,einmal für die Tim-Eckart-Methode und einmal für die normale Methode beim 🙂 ??
Beste Antwort im Thema
Erst einmal müsste überprüft werden welche Art von Wärmetauscher Du an deinem ZF 6 Gangetriebe habst. Gestern haben wir an einem A8 3 Liter TDI in München gespült. Der hatte einen Wärmetauscher unten am Getriebe verschraubt, mit Leitungen die dahin gehen.
Außerdem müßte überprüft werden welches Öl das Getriebe hat. Ich nehme an das grüne Lifeguardfluid8 (Audi / VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6) z.B. im Audi A6/A8/Q7.
Bei Audi ist diese Öl nicht bezahlbar. Ca. 40€ pro Liter!
Der nächste Kunde der das machen könnte ist die ZF-Niederlassung Mannheim. Den Adapter dafür kann ich denen zuschicken. Die dürfen aber als ZF Niederlassung bei ZF-Getrieben nicht meinen Reiniger benutzen. Ölwechselmenge mindestens 10 Liter.
Zitat: Leider bekommt man das Öl für die TT6 nicht mehr im freien Handel, auch die Werkstatt findet keinen Lieferanten. Welches Öl ist gemeint?
Zitat: Wer schon das grüne Öl drin hat kann auch das blaue Öl ohne SW Update benutzen.
Das wäre mir neu, da das grüne Lifeguardfluid 8 einen niedrigeren Reibwert hat als das blaue Lifeguardfluid 6 Plus.
Alle Aussagen diesbezüglich von einem Audi-Händler würde ich mir nur schriftlich geben lassen!
Preisgünstig ist das Öl für die ZF 5-Gang und 4-Ganggetriebe. Hier kann z.B. das ATF1 von Pentosin (entspricht Lifegurdfluid5) genommen werden, was Farblos ist, oder das rote Titan ATF 4134 von Fuchs.
Die Reibwerte von Lifeguardfluid5 sind höher als beim Lifeguardfluid6. Deshalb kann es kein Öl für die ZF 5 Gang und die ZF 6 Gangetriebe geben. Das kann nur ein fauler Kompromiss sein zu lasten eines höheren Verschleißes!
Alle Lifegurdfluidöle kann ich preisgünstig über ZF einkaufen. Günstig ist das aber nur für Faßware ab 209Liter!
Umölen auf blaue Lifegurdfluid6Plus Öl:
http://...tomatikoelwechselsystem.de/.../...206%20Gang%20VW%20Audi.pdf
Fuchs Empfehlungen Titan ATF 4134: DEXRON III, VW TL 52162 (G052 162 A1/A2), VW TL 501 60 - G052 990
Achtung: bei manchen VW/Audi mit ZF 6-Gang Automatikgetriebe wurde das ZF Lifeguardfluid6 (braunes Öl ohne Farbstoff) (Audi / VW Oil No. G 055005 A1 / A2 / A6) gegen das ZF Lifeguardfluid6 Plus (blaues Öl) (Audi / VW Oil No. G 055162A1 / A2 / A6) getauscht. Da bei dem Öltausch auch die Getriebesoftware geändert werden muß (das ZF Lifeguardfluid6 Plus hat andere Reibwerte), darf nur auch wieder das ZF Lifeguardluid6 Plus Öl eingefüllt werden!
Es gibt nun aber auch das Lifeguardfluid8 (grünes Öl) (Audi / VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6) z.B. im Audi A6/A8/Q7.
Tim Eckart
900 Antworten
Sei doch bitte so nett und sage mir welches und wieviel Öl der Volvo S60R Bj 04 erhalten darf.
Getriebe: AW50/51 AWD, Getriebecode: 7, Gertiebe-artikelnr.: 8675179, Getriebefertigungsnummer: 000000000003LV713326.
Grobe Hausnummer was kost für's Spülen und welche Arbeiten / Material darin enthalten sind.
Falls Du es "zufällig" weißt. 😉
Habe die Ehre
Ambutilon
Ich verkaufe meinen Kunden, mein ATF5, wenn die es wollen. Der Ölfilter ist nicht wechselbar. Preis ca. 350€. Eigenes Öl kannst Du nicht mitbringen, oder bringst Du zu McDonalds auch Dein eigenes Fleisch mit....
Ich dachte da an den Betrieb in Hannover den Du mir empfohlen hattest.
Da darf ich auch kein Öl mitbringen?
Also ich darf selbst KEIN Öl kaufen?
Wenn doch, dann welches bitte?
Spezifikation 1161-540?!
Menge 7,1l?!
Vielen lieben dank.
Habe die Ehre
Ambutilon
Geh zum Ölmann in Langenhagen. Gute Arbeit und dir wird auch alles erklärt, was du wissen möchtest.
Habe selber vor einem Jahr meinen A6 dort nach bekannter Methode spülen lassen.
Ähnliche Themen
Beim Spülen braucht man 10L. Wenn was fehlt was machst Du dann? Bei Ebay nach bestellen?
Der Oelmann ist gut und hat viel Erfahrung.
Der Oelmann in Hannover die beste Adresse!!
Ähhm, ich hab da irgendwo was gelesen von wegen, Zitat: getriebeölwechselzähler mittels vida auf "0" zurück setzen. Zitat ende.
Muss das auch bei meinem gemacht werden? Wenn ja, wer könnte dies tun, der 😁 wird wohl reichlich Geld dafür verlangen.
Oder gehört das zum Automatikgetriebespülen-service dazu?
Vielen dank für die Erklärungen.
Habe die Ehre
Ambutilon
Du meinst wohl Adaptionsdaten auf Null zurück stellen? Das muss nicht sein!
Ok, dankeschön.
Sodele mal rumtelefoniert.
Kurzum, die Preise schwanken zwischen 700,00€ inkl. Filter und 399,00€ ohne Filter.
Wobei der eigentliche Filter bei diesem Getiebe AW50/51 AWD preislich mit etwa 350,00€ zu Buche schlägt.
Zum Austausch des Filters muss das Getriebe zerlegt werden!!!
Der Oelmann z. B. möchte 440,00€ ohne Filter haben.
Also weit weg von den Vorstellungen von ca. 300,00 Euro.
Ich denke da muss ich noch ein paar Monate sparen.
Habe die Ehre
Ambutilon
Der Filter iss bei mir mit rund 20 Euro gelistet.
Aber Getriebe muss halt komplett zerlegt werden wenn man den tauschen will.
Keine Ahnung was sich Aisin dabei gedacht hat
Dann hat das wohl nur Sinn wenn der Filter gewechselt wird.
Ähnlich wie bei Motorölwechsel MIT Filterwechsel.
Denn eine Spülung OHNE Filtererneuereung hat ja wohl nur den gegenteiligen Effekt.
Der Dreck wird durch den Reinigungszusatz nur im System neu verteilt, dann ist das Getriebe SCHROTT!
Scheinbar ist das Angebot für 700,00 MIT Filterwechsel und Adaptionsdaten auf Null zurück stellen, das Sinnvollste.
Nur da kann ich sicher sein das wirklich ALLES gereinigt und erneuert wurde.
Der Aufwand ist ja gigantisch
Der Oelmann spült übrigens mit ALTEM Filter für 440,00 Euro plus An- und Abfahrt und halben Tag Arbeitszeit.
Ich glaube bald ich wechsle selber das Automatiköl, wie es der Vorbesitzer auch schon getan hatte.
Aber die Tips hier sind schon wertvolll.
Nur die Wirklichkeit sieht anders aus.
Habe die Ehre
Ambutilon
Normaler Wechsel ist ja nicht schwer bei dem Teil.
Was mich hierbei wundert, das sich Tim E. dazu nicht äussert?!
Zumal das Getriebe bei vielen anderen unterschiedlichen Volvomodellen und auch bei anderen Fahrzeugen genutzt wird.
Werden da auch NIE die Automatikgetriebeölfilter gewechselt?
habe die Ehre
Ambutilon
Er ist im Urlaub soweit ich weiß.
Wenn ich im Urlaub bin werde ich hier auch nicht online sein 😁... außer der dicke bleibt stehen... aber dann ist der Urlaub eh gelaufen *haha