Automatikgetriebe Spülen nach der Tim-Eckart-Methode,aber wo ??
Hallo,
komme aus dem Raum Heidelberg,weiss jemand wo oder welche Werkstatt die oben genannte Spülung durchführt ??
Und was sind die Kosten,einmal für die Tim-Eckart-Methode und einmal für die normale Methode beim 🙂 ??
Beste Antwort im Thema
Erst einmal müsste überprüft werden welche Art von Wärmetauscher Du an deinem ZF 6 Gangetriebe habst. Gestern haben wir an einem A8 3 Liter TDI in München gespült. Der hatte einen Wärmetauscher unten am Getriebe verschraubt, mit Leitungen die dahin gehen.
Außerdem müßte überprüft werden welches Öl das Getriebe hat. Ich nehme an das grüne Lifeguardfluid8 (Audi / VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6) z.B. im Audi A6/A8/Q7.
Bei Audi ist diese Öl nicht bezahlbar. Ca. 40€ pro Liter!
Der nächste Kunde der das machen könnte ist die ZF-Niederlassung Mannheim. Den Adapter dafür kann ich denen zuschicken. Die dürfen aber als ZF Niederlassung bei ZF-Getrieben nicht meinen Reiniger benutzen. Ölwechselmenge mindestens 10 Liter.
Zitat: Leider bekommt man das Öl für die TT6 nicht mehr im freien Handel, auch die Werkstatt findet keinen Lieferanten. Welches Öl ist gemeint?
Zitat: Wer schon das grüne Öl drin hat kann auch das blaue Öl ohne SW Update benutzen.
Das wäre mir neu, da das grüne Lifeguardfluid 8 einen niedrigeren Reibwert hat als das blaue Lifeguardfluid 6 Plus.
Alle Aussagen diesbezüglich von einem Audi-Händler würde ich mir nur schriftlich geben lassen!
Preisgünstig ist das Öl für die ZF 5-Gang und 4-Ganggetriebe. Hier kann z.B. das ATF1 von Pentosin (entspricht Lifegurdfluid5) genommen werden, was Farblos ist, oder das rote Titan ATF 4134 von Fuchs.
Die Reibwerte von Lifeguardfluid5 sind höher als beim Lifeguardfluid6. Deshalb kann es kein Öl für die ZF 5 Gang und die ZF 6 Gangetriebe geben. Das kann nur ein fauler Kompromiss sein zu lasten eines höheren Verschleißes!
Alle Lifegurdfluidöle kann ich preisgünstig über ZF einkaufen. Günstig ist das aber nur für Faßware ab 209Liter!
Umölen auf blaue Lifegurdfluid6Plus Öl:
http://...tomatikoelwechselsystem.de/.../...206%20Gang%20VW%20Audi.pdf
Fuchs Empfehlungen Titan ATF 4134: DEXRON III, VW TL 52162 (G052 162 A1/A2), VW TL 501 60 - G052 990
Achtung: bei manchen VW/Audi mit ZF 6-Gang Automatikgetriebe wurde das ZF Lifeguardfluid6 (braunes Öl ohne Farbstoff) (Audi / VW Oil No. G 055005 A1 / A2 / A6) gegen das ZF Lifeguardfluid6 Plus (blaues Öl) (Audi / VW Oil No. G 055162A1 / A2 / A6) getauscht. Da bei dem Öltausch auch die Getriebesoftware geändert werden muß (das ZF Lifeguardfluid6 Plus hat andere Reibwerte), darf nur auch wieder das ZF Lifeguardluid6 Plus Öl eingefüllt werden!
Es gibt nun aber auch das Lifeguardfluid8 (grünes Öl) (Audi / VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6) z.B. im Audi A6/A8/Q7.
Tim Eckart
900 Antworten
ich habe es bei ZF machen lassen, da ich der Meinung bin/war, dass der Hersteller sich da besser mit auskennt.
http://www.zf.com/.../zfsd_berlin.jsp
Rufe das blonde "Herzchen" doch mal an.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
ich habe es bei ZF machen lassen, da ich der Meinung bin/war, dass der Hersteller sich da besser mit auskennt.http://www.zf.com/.../zfsd_berlin.jsp
Rufe das blonde "Herzchen" doch mal an.
Gruß Wolfgang
danke dir
Ich war im letztem Jahr bei ZF in Berlin und bin mit deren Leistungen vollends zufrieden. Also klare Empfehlung.
Zitat:
Original geschrieben von A8B812
was ist denn nun besserTim Eckert oder ZF ?
Wenns die gleichen Kosten sind?????Berlin bräuchte ich eine Anlaufstelle
Edit: A8 nicht A6, denke aber das dürfte in diesem Fall egal sein oder?
Soweit ich weiss spült ZF nach Tim Eckart nur OHNE Reiniger was ich für völligen Schwachsinn halte!
Am besten mal vernünftig informieren und dann eben selbst entscheiden 😉
Gruss Olaf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quattrofun
mcclaine,bei mir wurde es auch ohne Reiniger gemacht und funktioniert wieder einwandfrei.
Da ICH mich mit der Materie beschäftige kann ich es mir NICHT vorstellen ...
Aber wenn Du es auch nicht MIT Reiniger kennst ... Vll reicht DIR das Resultat ohne Reiniger
Gruss Olaf
ich wuerd es selber machen. ATF-Vorlauf-Leitung vor dem Kuehler einfach loesen. Auffangwanne drunterstellen, ATF-Befuellungsstutzen mit frischen ATF ansetzen. Befuellung starten bis es leicht ueberlauft. Motor starten und dann ATF-Frisch-Zufluss in etwa dem ALT-ATF- Abfluss einregeln.. Bzw. wenn das zu schwierig ist, einfach Motor intervallartig ausschalten, wieder auffuellen und wieder starten.. und so weiter...
war mal bei ZF in München Zamdorfer straße es sieht wie folgt aus spülen tun die nicht, da es keine anschlüsse dafür gibt laut aussage. reingehen je nachdem was rausgeht 7,5- 9liter es wird gewechselt filter und öl preis soll sein 490€ was meit ihr taugt das was oder kann man es sich schenken ohne spülen? audi aussage Mahag Hochstraße ,,lebensfüllung bla bla´´ nach langen hin her angebot über 980€ bekommen
Zitat:
Original geschrieben von Schwarzmuenchen
achso und adaptionsfahrt ist wohl unnöti und wenn kann das nur wiederrum audi machen
kann man auch selber machen 😉
Wenn man im Besitz von VCDS ist..
Schade dass man in VCDS nicht die einzelnen Gaenge nicht loeschen und adaptieren kann..
Das ist das einzige Manko..
kenne jemanden mit vcds aberist es denn nötig und was wird da gemacht? auf null setzten bevor man los fährt oder we wo weil wenn zf es nicth macht muss ich ja da erstmal wegfahren oder gleich adaptionsfahrt machen?
Ich bin mir ziemlich sicher dass ZF die Adaptionsfahrt macht.. Sonst waere es schon ziemlich grob von denen..
ich hab expliziet nachgefragt und es hieß ist nicht nötig da das getribe selbstständig sich einstellt und wenn es gemacht werden muss, muss man mit den wagen zu audi da zf es nicht kann will macht..
Also so viel ich weiss lernt das Getriebe staendig.. aber nur bis zu einer gewissen Laufleistung..
Ist diese ueberschritten wird nicht mehr nachadaptiert.. Dann muss man alles zuruecksetzten..
Aber wenn der Getriebehersteller hoechstpersoenlich das sagt, sollte es stimmen.
Ich werde es nochmal nachschauen..
Gruss
das wäre nett denn wir denken über einen ölwechsel nach aber weiß halt nicht wegen spülen oder nicht 8zf spült in münchen NICHT) und adaptieren ja nein...