1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Automatikgetriebe Spülen nach der Tim-Eckart-Methode,aber wo ??

Automatikgetriebe Spülen nach der Tim-Eckart-Methode,aber wo ??

Audi A6 C6/4F

Hallo,

komme aus dem Raum Heidelberg,weiss jemand wo oder welche Werkstatt die oben genannte Spülung durchführt ??

Und was sind die Kosten,einmal für die Tim-Eckart-Methode und einmal für die normale Methode beim 🙂 ??

Beste Antwort im Thema

Erst einmal müsste überprüft werden welche Art von Wärmetauscher Du an deinem ZF 6 Gangetriebe habst. Gestern haben wir an einem A8 3 Liter TDI in München gespült. Der hatte einen Wärmetauscher unten am Getriebe verschraubt, mit Leitungen die dahin gehen.
Außerdem müßte überprüft werden welches Öl das Getriebe hat. Ich nehme an das grüne Lifeguardfluid8 (Audi / VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6) z.B. im Audi A6/A8/Q7.
Bei Audi ist diese Öl nicht bezahlbar. Ca. 40€ pro Liter!
Der nächste Kunde der das machen könnte ist die ZF-Niederlassung Mannheim. Den Adapter dafür kann ich denen zuschicken. Die dürfen aber als ZF Niederlassung bei ZF-Getrieben nicht meinen Reiniger benutzen. Ölwechselmenge mindestens 10 Liter.

Zitat: Leider bekommt man das Öl für die TT6 nicht mehr im freien Handel, auch die Werkstatt findet keinen Lieferanten. Welches Öl ist gemeint?

Zitat: Wer schon das grüne Öl drin hat kann auch das blaue Öl ohne SW Update benutzen.
Das wäre mir neu, da das grüne Lifeguardfluid 8 einen niedrigeren Reibwert hat als das blaue Lifeguardfluid 6 Plus.
Alle Aussagen diesbezüglich von einem Audi-Händler würde ich mir nur schriftlich geben lassen!

Preisgünstig ist das Öl für die ZF 5-Gang und 4-Ganggetriebe. Hier kann z.B. das ATF1 von Pentosin (entspricht Lifegurdfluid5) genommen werden, was Farblos ist, oder das rote Titan ATF 4134 von Fuchs.
Die Reibwerte von Lifeguardfluid5 sind höher als beim Lifeguardfluid6. Deshalb kann es kein Öl für die ZF 5 Gang und die ZF 6 Gangetriebe geben. Das kann nur ein fauler Kompromiss sein zu lasten eines höheren Verschleißes!

Alle Lifegurdfluidöle kann ich preisgünstig über ZF einkaufen. Günstig ist das aber nur für Faßware ab 209Liter!

Umölen auf blaue Lifegurdfluid6Plus Öl:
http://...tomatikoelwechselsystem.de/.../...206%20Gang%20VW%20Audi.pdf

Fuchs Empfehlungen Titan ATF 4134: DEXRON III, VW TL 52162 (G052 162 A1/A2), VW TL 501 60 - G052 990

Achtung: bei manchen VW/Audi mit ZF 6-Gang Automatikgetriebe wurde das ZF Lifeguardfluid6 (braunes Öl ohne Farbstoff) (Audi / VW Oil No. G 055005 A1 / A2 / A6) gegen das ZF Lifeguardfluid6 Plus (blaues Öl) (Audi / VW Oil No. G 055162A1 / A2 / A6) getauscht. Da bei dem Öltausch auch die Getriebesoftware geändert werden muß (das ZF Lifeguardfluid6 Plus hat andere Reibwerte), darf nur auch wieder das ZF Lifeguardluid6 Plus Öl eingefüllt werden!

Es gibt nun aber auch das Lifeguardfluid8 (grünes Öl) (Audi / VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6) z.B. im Audi A6/A8/Q7.

Tim Eckart

900 weitere Antworten
Ähnliche Themen
900 Antworten

Ich hatte ja vor ca. 2 Jahren mal ein Spülevent in Sulzbach Rosenberg/Amberg im Amberger Autogaszentrum organisiert. Vielleicht können sich die einen oder anderen daran noch erinnern.

Da ich nun einen neuen/gebrauchten 4F mit über 80000 km fahre, soll der natürlich auch gleich eine Spülung bekommen. Diesbezüglich hatte ich bei W. im Autogaszentrum schon einmal angefragt. Er wollte mir nun die Sachen raussuchen, die dafür zu bestellen sind und mir einen Preis dafür nennen.

Nun als ich diesen Beitrag gesehen habe, ist mir eingefallen, dass ja vielleicht noch mehr daran Interesse haben könnten. Eventuell wäre es für W. ja auch ganz interessant gleich mehrere Fahrzeuge zu machen, so wie damals mit Tim zusammen.

Also wer daran ebenfalls Interesse hat einfach mal bei W. melden, vielleicht finden wir dann einen gemeinsamen Termin und wer weiß vielleicht wird es sogar für mehrere günstiger, wobei es mir persönlich eher um den Spaß ginge wieder ein paar andere Forenuser kennen zu lernen.
VCDS hätte ich natürlich wieder dabei. 😉

Grüße,
quattrofever

gehen wir richtung frankfurt?
dann wären ich und ein fruend dabei?

spülen die uach die TT ?

Das hört sich sehr sehr interessant an 😁
Im Umkreis von maximal 150-200km um Würzburg wäre ich auch dabei 🙂

Am Event rund um Hannover hätte ich auch Interesse. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gurkenheinz


Am Event rund um Hannover hätte ich auch Interesse. 😉

Na dann einfach melden und wir machen gemeinsam nen Termin!

Ein paar Anfragen habe ich bereits...

Gruss aus Hannover

habe am 18.11.13 nen termin bei ZF in münchen. kostet 490 euro mwst inkl. das 8er öl kostet 2euro mehr also nicht die welt. audi sagt getriebe hält nen leben lang, ->autoleben bei audi =125000km, dann kann es kaputt gehen. zf meinte auch das audi wollte gemeint hat,, am getriebe hinten nicht mehr mit ein- und ablassschrauben versehen wierden, somit kann man das öl da nicht mehr wechseln beim facelift TT. wechsel lauf zf bei 100tkm. misst hab schon 160tkm^^

so war heute in münchen bei zf.auto hab ich nach 6std abgeholt. 481€ hats gekostet öl+arbeit+ dichtungen +filter +ablassschraube.

Hallo Zusammen,

komme vom linken Niederrhein und fahre einen A6 4.2L quattro Automatik von 2002 mit knapp 200tkm.
Er schaltet meines Erachtens nach noch sauber, aber ich habe schon Sorge, dass das Getriebe bald stirbt.
Ich habe bei ZF in Dortmund angerufen und nach einer Spülung gefragt.
Über den Preis von 490€ war ich schon etwas schockiert, zumal die Anreise und ein Urlaubstag noch dazu kommt.
Daher würde ich mich über einen Werkstatt-Tipp im Kreis Kleve/Moers/Wesel freuen.
Habe hier im Forum auch schlechtes über die Tim-EckardMethode gelesen. Wo ist der Unterschied zur Spülung bei ZF? Wer hat das machen lassen bei seinem Schätzchen?
Wie man richtig spült, wurde hier ja schon mal beschrieben. Das müsste doch jede Werkstatt erledigen können oder?
Suchfunktion habe ich schon stundenlang genutzt und ich weiß nun gar nicht mehr, was ich denken soll.

Ist hier ein Audi-Fahrer von Niederrhein mit Getriebe-Erfahrung?
Dann melde Dich bitte!
Die Idee mit der gemeinsamen Spül-Session finde ich grandios. Da wäre ich dabei!

Herzlichen Dank & Gruss
Ralf

Hallo,

also den Preis von 490€direkt bei ZF finde ich "diesmal" auch etwas hoch gegriffen ... zumal ZF die Teile ja selbst herstellt?!

Wir müssen die Teile zukaufen und ich weiss das ZF HORRENDE Spannen hat! Im Normalfall sind wir teurer bei Spülungen mit ZF Zubehör... Aber in diesem Fall liegen wir mit unseren 420 € für die Spülung beim S6 / RS6 ja richtig günstig 🙂

Gruss aus Hannover

Hat jemand Erfahrung mit ZF Magdeburg oder Leipzig?

Danke!

Wenn das eine ZF-Stelle ist und die sagen sie machen das,dann müssen die das auch können.

Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911



Zitat:

Original geschrieben von Gurkenheinz


Am Event rund um Hannover hätte ich auch Interesse. 😉
Na dann einfach melden und wir machen gemeinsam nen Termin!

Ein paar Anfragen habe ich bereits...

Gruss aus Hannover

Moin moin,

ist das Spülevent im Raum Hannover noch aktuell? Ich hätte daran auch Interesse. Komme zwar aus HH, aber der Weg wäre ja verschmerzbar.

Freue mich über ne Rückmeldung

Gruß
Blobby

Zitat:

Original geschrieben von blobbyvolley



Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911


Na dann einfach melden und wir machen gemeinsam nen Termin!

Ein paar Anfragen habe ich bereits...

Gruss aus Hannover

Moin moin,

ist das Spülevent im Raum Hannover noch aktuell? Ich hätte daran auch Interesse. Komme zwar aus HH, aber der Weg wäre ja verschmerzbar.

Freue mich über ne Rückmeldung

Gruß
Blobby

Ich wäre auf jeden Fall auch dabei (auch aus HH)

VG
tcbh

Es ist leider etwas schwer hier sowas zu organisieren das es für alle passt...

Wir spülen aber eh fastjeden Tag.
Also würde ich vorschlagen, das Ihr einfach versucht aus HH 2 oder 4 Leute zusammen zu bekommen und dann machen wir einen verbindlichen Termin .

Grus Olaf

was ist denn nun besser

Tim Eckert oder ZF ?
Wenns die gleichen Kosten sind?????

Berlin bräuchte ich eine Anlaufstelle

Edit: A8 nicht A6, denke aber das dürfte in diesem Fall egal sein oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen