Automatikgetriebe, Rückwärtsgang ohne Funktion

Audi A4 B5/8D

Hallo Zusammen hoffe ihr könnt mir helfen.

Es geht um folgendes Problem.

Vor 3 Tagen fing der Rückwärtsgang an nicht mehr so zu schliessen wie er sollte motor nimmt Gas an aber das Auto Rollte langsammer als Normal, alle anderen Gänge Schaltet das Getriebe Perfekt Butterweich, und heute Abend wurde es so Schlimm das wen ich ihn in "R" Gang Schalte tuht sich nichts, erst ab 1800 Umdrehungen fing er an bishien zu ziehen, aber ich habe es Abgebrochen um Schlimmeres zu verhindern und hab das Auto aus der Ausfahrt geschoben. Darauf hin bin ich in eine Doityourself Garage gefahren, um das Auto auf den Lift zu Heben um zu Kottollieren ob Genug Getriebe öl drin ist, Ergebnis Getriebe öl Voll.

Hab dan einen Kollegen gebeten ins Auto zu Steigen, das ich das Auto nochmals Anhebe un zu schauen was das Getriebe macht wen man die Gänge einlegt, Schaltung auf "D"
Bei Lossgelassenem Bremspedal Drehen sich die Räder sofort wie es sein soll.

Bei "R" Mit losgelassenem Bremspedal tuht sich nichts, man hört nur ein Leisses Zummen aus der Getriebewanne, erst ab 1800Umdrehungen fangen dan die Reifen an zu drehen. Ich habe schon viele Internet Seiten besucht aber nie den selben Fehler wie bei mir gefunden.

Eine Automatikspülung steht nicht im Serviceheft drin, ich weiss nicht ob sich das machen zu lassen oder ob ich es sein lassen soll an dem Auto zu Investieren hoffe es kan mir jemand Helfen der das selbe Problem hatte.

Es handelt sich hier um ein

Audi A4 B5 1.9Tdi 110Kw Avant
Motor Nr: AFN
Getriebe Nr: DMX
Km: 141300
Bj: 1997

Diagnose Ausgelessen Kein Fehler Gespeichert.

43 Antworten

Ja habe ich gemacht steht nichts drin. Ich bin ja mit dem neuen sensor fat Tausend km gefahren

Oder sagen wir es mal so kennt sich jemand damit aus und er kann da Günstig Pflicken?

Also jungs hab jetz wieder alles durchgeschaut, wozu dienen die Zwei runden dinger beim Getriebe? Es war ein Mader am Werk wie es aussieht. Der eine ist durchgefressen. Der oben in mitte der andere ist noch so gut wie Neu. Das 2 Bild ist als Schema.

Der untere und Obere

Ähnliche Themen

Das sind Entlüftungsfilter. Da warme Luft sich bekanntlich ausdehnt, muss diese irgendwo hin. Bei Verstopfungen könnte das Getriebe undicht werden.
Wenn das Getriebe abkühlt zieht sich die Luft wieder rein. Damit kein Schmutz rein kommt, ist in dem Entlüfter ein kleiner Filter verbaut.

Ist Wasser in das Getriebe gelaufen?
Wie sehen die Kabel auf Bild 3 aus?

Die kabel sehen gut aus habe diese geprüfft aber ob wasser da rein Gelauffen ist bin ich mir eben nicht sicher aber ich denke schohn den ich musste den Motor für den Tüv waschen. Aber beim Getriebeölwechsel hat man kein wasser gesehen.

Gruss

Ist ein neuer getriebeölfilter verbaut worden ja nein? Wäre nett zu antworten und es nicht zu übergehen.

Sorry habe es nicht gesehen, ja der wurde sicher auch gewechselt war ja nicht dabei es wurde in der Garage gemacht.

Ich kenne mich eben nicht so gut mit den Automatikgetrieben aus sonst würde ich schon selber was machen.

Das komische ist eben wen er nicht so warm ist zieht er schohn mit mühe an. Aber halt eben auch nicht wie Früher. Ich habe heute mit getrieben Speziallisten am Telefon geredet und der meinte die Kosten für wieder insstandsetzung des getriebes sind 2000Fr= 1800Eu.,, das ist mir Persönlich zu viel.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 19. Februar 2017 um 19:44:38 Uhr:


War das Getriebe offen ?? Ist ein neuer ölfilter eingebaut worden??? Im Öl sind nahezu nie Späne da die Magneten die abfangen!!! Und nur spülen ohne neuen getriebeölfilter ist sinnfrei bis auf das man die alterungserscheinungen des Öls beseitigt!! Wieviel Öl steht auf der Rechnung vom spülgang???

Also ich war dabei bis er das Öl abgelassen hat und die wanne unten war Späne waren an den Magneten nicht dran, kurz danach musste ich meinen sohn aus der Spielgruppe hollen so das ich es nicht zu 100% Sagen kann wie es weiter Verlaufen ist.

Ob das Getriebe vor mir aufgemacht wurde weiss ich eben nicht ich weiss nicht mal wie viel Vorbesitzer das Auto hat da ich in der Schweiz bin und die Autos hier haben keinen Fahrzeugbrief nur einen Fhz Ausweis.
Es gibt keine weiteren Daten ausser den Aktuellen Besitzer.

Auf der Rechnung stehen

Abgelassen 4.5
Aufgefüllt 6.5 Liter

Wieso er weniger drinn hatte Verstehe ich auch nicht. Wie gesagt Automatikgetriebe habe ich früher auch nicht wegen dem ganzen Zeug gemocht aber jetz bin ich drauf Angewiesen.

Sorry irgendwie habe ich nicht deine ganzen fragen Beantwortet habe,

Gruss und danke an alle die helfen möchten.

Die Unterschiedliche menge lässt sich einfach erklären es ist ja angeblich gespült worden! Angeblich, weil automtikgetriebe mit wandler Füllmenge ca 8,5l.
Nur Öl tauschen bringt so oder so nahezu nie was! Der Filter sollte schon mit neu!

Ok ich habe es nählmich noch nie probiert es mit Wandler zu Spühlen. Ich würde es schohn gerne alleine machen. Dann weiss ich auch das es 100% gemacht wurde. Ich habe schohn vieles gehört das man was zahlt was garnicht gemacht wurde. Ein beispiel bei meinem Kouzeng der hatte Gratis service an seinem Auto und hat extra vor dem Service wasser und Scheibenwischer nachgefüllt und in rechnung wurdem im 1 Liter Frostschutz und 2 Liter Scheibenwischer wasser gestellt und die Innenraumfilter wurden garnicht gewechselt aber in Rechnung gestellt. Man hört schon vieles aber naja.

Tom1182

Wan könntest du noch Vorschlagen,?

Wie kann ich hier ein Video hoch Laden oder geht es nicht? Würde euch gern das Video Schicken damit sieht wie es im Kalten zustand ist

Wenn man ein Automatikgetriebe richtig spült ist der wandler automatisch mitgespült! Hab es bei mir selbst gemacht da ich meinen mit 277tkm gekauft hab und ich ihn gerne auf ü 600tkm fahren möchte!

Öl raus Filter raus gut gereinigt mit bremsenreiniger Magnete gereinigt, neuer Filter rein, Ölwanne rein, befüllt bis voll;10 sek laufen lassen ölraus ölwanne runter reinigen drunter Öl rein und dieses spiel bis das klares neues Öl rauskam richtig zusammengebaut öl rein richtig aufgefüllt also bis rausläuft bei getriebetemperatur von 50grad! Alles sauber machen fahren!!!

Gebraucht habe ich
1 getriebeölfilter
1ölwannendichtung
3l bremsenreiniger
16l Getriebeöl
3h Zeit

Und ich werd das jetzt alle 90tkm wiederholen

Bist du vielleicht in der Nähe von schweiz?
Meinst du es kann an einem Magnetventil Liegen?

Ich glaube du hast ein Problem mit nem Stellglied!
Magnetventil schaltet aber Stellglied bekommt das bremsband nicht angezogen und leider nein bin knapp 750km weg!

Bremsbänder legen die Gänge ein im automatikgetriebe

Deine Antwort
Ähnliche Themen