Automatikgetriebe Ruckelt beim Gang wechsel

BMW 5er E61

Hey leute,
Mein 5er hat meiner meinung ein Problem beim Gangwechsel.Er schaltet die Gänge immer so ruppig ein.Ich meine damit das ich mit dem Kopf immer nach vorne und wieder zurück wippe beim Gang wechsel.Ist das normal?Sollte es nicht einfach rein Flutschen der Gang.
Danke

34 Antworten

werde ich morgen machen
kommt keine fehler raus wenn ich den abziehe und wieder rann machen ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E60 530d Automatik Getriebe Probleme' überführt.]

der fehler sollte nach einigen kilometern fahrt von allein verschwinden, sobald der lmm wieder angeschlossen ist. sicher weiss ich das aber nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E60 530d Automatik Getriebe Probleme' überführt.]

Hallo,
was ist Imm
Gruß JR

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E60 530d Automatik Getriebe Probleme' überführt.]

Hallo,
der LMM ist der Luftmassenmesser.
Bei mir ist es nach dem Einbau eines neuen LMM nicht besser geworden, dafür steht im Fehlerspeicher was von der Drosselklappe. Ein lustiges Ratespiel entwickelt sich gerade.... [Ironie off].
Werde das Ding zu reparieren versuchen. Bei einem Kaufpreis von über 200 € darf man das...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E60 530d Automatik Getriebe Probleme' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Garstiger Hans


Hallo,
der LMM ist der Luftmassenmesser.
Bei mir ist es nach dem Einbau eines neuen LMM nicht besser geworden, dafür steht im Fehlerspeicher was von der Drosselklappe. Ein lustiges Ratespiel entwickelt sich gerade.... [Ironie off].
Werde das Ding zu reparieren versuchen. Bei einem Kaufpreis von über 200 € darf man das...

Hi , müsste meine Antwort editieren, weil ich das Thema kompl. Falsch gelesen habe! (Nigeria schoss gerade ein Tor:🙂)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E60 530d Automatik Getriebe Probleme' überführt.]

Diese Probleme deuten auf die Plastik kolben im Mechatronik des Getriebes
Die Plastik kolben werden durch den Öldruck platt gedrückt und können den Öldruck nicht mehr dämpfen
Abhilfe: Getriebeölwechsel mit Mechatronik(alle 6 Kolben werden erneuert) Kostenpunkt:650 euro
andere kleine werkstätte oder Getriebe Instandsetzer verkaufen den Kunden neues Getriebe für 3-5 tausend euro
wobei die abhilfe mit den kolben den Problem komplett behebt
mehrere Informationen können sie sich von Firma umbscheiden in Köln holen
02219565660

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E60 530d Automatik Getriebe Probleme' überführt.]

Zitat:

@farsako schrieb am 6. Januar 2015 um 12:22:31 Uhr:


Diese Probleme deuten auf die Plastik kolben im Mechatronik des Getriebes
Die Plastik kolben werden durch den Öldruck platt gedrückt und können den Öldruck nicht mehr dämpfen
Abhilfe: Getriebeölwechsel mit Mechatronik(alle 6 Kolben werden erneuert) Kostenpunkt:650 euro
andere kleine werkstätte oder Getriebe Instandsetzer verkaufen den Kunden neues Getriebe für 3-5 tausend euro
wobei die abhilfe mit den kolben den Problem komplett behebt
mehrere Informationen können sie sich von Firma umbscheiden in Köln holen
02219565660

Interessant,welche Kolben sind gemeint???Wir kennen bei Multitronic nur den Einbau neuer Dichtsatz ,Lamellen,Filter,Kolbenringsatz,Kette und ggf. Verstellscheiben.Dann kann man beim Multitronic sicher sein ,das es langfristig funktioniert.Kostet bei Stiebel-KFZ-Getriebe zwischen 2000€-3000€.Könnt ihr vielleicht billiger,aber wir hatten noch keine Reklamation!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E60 530d Automatik Getriebe Probleme' überführt.]

Auf die :-)
Wir reden hier über 6 hp
Multitronic 6-7 Gang plus 0 AW getrieben mache ich auch und bis jetzt auch keine Reklamation und auch 2000-3000€ :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E60 530d Automatik Getriebe Probleme' überführt.]

Hi ich bin neu hier im forum.
Bei mir ist fast das gleiche Problem.
Habe einen 525dA bj.08 160tkm
Bei mir ist das mit dem ruckelt auch und dann wenn er geschaltet hat geht das Gas kurz weg nach ca. 1 Sekunde beschleunigt er ganz normal weiter iwie komisch. Schwankt dann richtig.
Als wenn man vom Gaspedal gehen würde. Kann mir da wer weiter helfen. Was das sein könnte.
Schonmal vielen Dank.
Lg M.G

Ich zitiere Peter-a6

Hallo, fahr zu ZF und lass Dich beraten. Was Du hier beschrieben hast ist auf jeden Fall nicht normal und könnte sehr Teuer werden.

Kann bei deinem Fehlerbild auch vom Motor kommen. Also Werkstatt aufsuchen.

Hey danke für die schnelle Antwort habe das Auto ja jetzt erst 3 Wochen ca. Werde zum Händler fahren und dann soll er mal nachschauen ist ja noch Gewährleistung drauf.
An eine Getriebespülung und so habe ich auch schon gedacht.
Aber mal gucken was nächste Woche Dienstag beim Händler raus kommt.

Hab auch mächtig Probleme mit dem Getriebe es schaltet ruppig, brummt beim schnellen anfahren, und die Drehzahl geht hoch und runter mit Tempomat oder rutscht durch beim manuell beschleunigen im 6ten gang.

https://youtu.be/umcR_ZPc0xs

Hallo ich bin neu hier mein auto bmw e60 lci 525d.112000t mein Problem ist das seit ca. 2000km auto ruckelt ab 1500-2500 umin .spülung bei. 105000t gemacht. Gestern habe ich adaptionswerte zurückgesetzt nicht besser geworden und heute Laptop dran und ins getriebe SG. rein wenn das Auto ruckelt blinkt es beim Drckregel egs5 immer hin und her bis er hochschalt.

Getriebe SG.

Img-mt-6304084639792325695-20160531-101106

Hallo ich bin neu hier mein auto bmw e60 lci 525d.112000t mein Problem ist das seit ca. 2000km auto ruckelt ab 1500-2500 umin .spülung bei. 105000t gemacht. Gestern habe ich adaptionswerte zurückgesetzt nicht besser geworden und heute Laptop dran und ins getriebe SG. rein wenn das Auto ruckelt blinkt es beim Drckregel egs5 immer hin und her bis er hochschalt.

Img-mt-8973095898832488306-20160531-100046
Deine Antwort
Ähnliche Themen