Automatikgetriebe ruckelt bei 70-90 kmh
Hallo,
habe alle Beiträge zum Automatik ruckeln angeschaut aber mein Problem war nicht dabei.
Im Geschwindigkeitsbereich zwischen 70 und 90 kmh kann sich die Automatik offensichtlich nicht für den richtigen Gang entscheiden und schaltet hin und her. Äußert sich durch ruckeln und Drehzahlschwankungen. Kennt jemand das Problem? Auto hat jetzt 220 tkm runter.
Vielen Dank, wenn jemand einen Tip hat.
Gruß Volker
34 Antworten
Nach fast einem Jahr würde ich den Thread gerne nochmal hochholen und den TE nach dem Langzeittest fragen.
Ausserdem Interessiert mich natürlich auch brennend was mit dem Softwareabgleich gemeint gewesen ist....
Tja, ist so eine Sache mit dem guten Stück.
Fahre inzwischen nur noch mit ultimate Diesel, habe die Glühkerzen noch nicht gewechselt, allerdings hat inzwischen der Elektroversteller vom Turbo versagt, so dass ich diesen tauschen lassen mußte. 2000 €.
Anschließend hatte ich Kabelbrüche beim Übergang zur Heckklappe. 1000 €. Seit neuestem meldet das Infosystem "Motorstörung: Erhöhte emissionen" BMW Händler hat keine Idee warum außer Wechsel der Glühkerzen. Auto stinkt seit einiger Zeit stark nach Abgasen, da Abgaskrümmer gerissen. Im Leerlauf, egal ob warm oder kalt vibriert der Motor etwas. Aufgrund der vielen Schwachstellen habe ich zur Zeit keinen echten Überblick, was ich wirklich als nächstes reparieren soll zumal die Power und das sanfte Gleiten bei Autobahngeschwindigkeiten zwischen 150 und darüber nach wie vor absolut vorhanden sind.
Gruß Volker
Oje oje....
Das hört sich ja Aktuell nicht so gut an. Vor allem die Preise.
Hat sich denn der Motorlauf mit der Ultimate Schamanenpipi verbessert.
Hallo,
Hab so ein ähnliches symptom.
Fahre 325dA mit 204 ps
Das sogenannte Ruckeln kommt immer bei
- einer konstanten Geschwindichleit so zwischen 75-100km/h , dabei gibt man ganz leicht gas.
- einer berg ab Fahrt, wenn das Fahrzeug rollt.
Es füllt sich so an als würde das Getriebe stäbdig versuchen zu schalten zwischen den Gängen.
Auto hat momentan 77tkm. Bei dem vorherigen 325dA konnte ich das Ruckeln auch feststellen der hatte 48tkm.
Was schon gemacht wurde.
Ansaugbrücke gereinigt
Agr gereinigt
Injektoren liegen alle im tolleranz Bereich
Mit abgezogenen Stecker von Agr ist das ruckeln trotzdem da.
Ähnliche Themen
Moin
Also bei mir habe ich Getriebeöl Filter und die unter der Multitronik sitzende Dichtungshülsen gewechselt. Die Hülsen sind dafür da damit dass Getriebe druck aufbauen kann um die Lammelen zusammen zudrücken. Wenn aber die Hülsen nicht dicht sind verliert er den Druck oder entweicht und dadurch diese Schwankung. Aber dass ist leider nicht bei allen so weil meist zu lange warten zu Wandler defekt führt. Also bei mir ist kein DPF U AGR mehr drin deswegen schließe ich die aus ;-)