1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Automatikgetriebe macht nix mehr

Automatikgetriebe macht nix mehr

Audi A8 D2/4D

Hallo. Ich bin neu und hab den Dreh hier noch nicht ganz raus. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Mein eigentliches Problem war der abgebrochene Stift am mitnehmerrad meines Audi A8 D2 2,5 TDI Bj 98. haben wir in den letzten beiden Nächten behoben. Jetzt lief er wieder wie ein Kätzchen. Dann haben wir noch ATF öl nachgefüllt. Achso, Batterie war auch ein paarmal dran und wieder ab. So jetzt zum Problem. Wir fuhren den Wagen raus . Alles super. Dann 15 min ca laufen lassen und dann auf zur Probefahrt. Nach ca 2 km war dann Schluss. Auf D nimmt der Wagen keinen Gang mehr an sowie auf R . Er lässt sich auch in Stellung D und R von Hand schieben. Nur in P hält er den Wagen im Stand. Ich bin ratlos. Und total fertig weil wir das Ding den ganzen weg zurück geschoben haben. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank im vorraus

Beste Antwort im Thema

na da werdet ihr die Ölpumpe im Getriebe mit falsch eingesetzten Wandler versaut haben ,
kannst einfach testen :
Motor starten - befüllschraube öffnen - kommt mehr als 500ml getriebeöl raus -zieht die Ölpumpe kein Öl mehr nach oben ins Getriebe , aus der Ölwanne.
Ohne Öldruck kein D und R
Viel Spaß :D

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Na der testet sagte auch da liegt kein Öldruck an. Was mich nur wundert. Wenn wir den wandler falsch eingesetzt haben sollen. Warum ist er dann noch 2 km Gefahren ohne auffällige Geräusche. Was meinst du eigentlich mit falsch eingesetzt Matze. Wie setzt man den richtig ein.??

Gruß christian

Achso. Ich hab noch Messwerte von auslesen fals sich jemand damit auskennt. Und fals es die ölpumpe ist. Was wird mich sowas kosten mit wandler. Gruss

Hallo an alle. Wollte mal ne info geben. Also wir haben das Getriebe wieder ausgebaut. Als ich den Wandler gezogen habe , habe ich gesehen das die zwei Nasen die in dem zahnrad sind wo der Wandler mit sein zwei nuten rein rutscht ,abgeschert sind und dort nur drin lagen. Wie kannsowas passieren?? BZW kennt jemand dieses Phänomen. Reicht es wenn ich die Ölpumpe Wechseln lasse? Der Wandler ist äußerlich nicht beschädigt und reingefallen ist auch nix.
und alle zähne sind noch gut
gruss christian

einmal Wandler klassisch falsch eingesetzt , muß 3xmal einrasten , wenn man sich nicht sicher ist die Prozedur lieber 3x durchführen , mache heute dazu Foto wie er Richtig sitzen muß , sonst geht die Ölpumpe zu 100% in Ars..., sehe das Foto vom Gebrauchten Wandler ,
Angebot ich messe dir den Wandler Umsonst und gebe dir die werte , zu 99% sind alle gebrauchten Wandler nämlich an der Verschleißgrenze .
Ölpumpe mit Gehäuse habe ich noch Lieferbar . Gebraucht /
es könne kleine späne mit in den Ölkreislauf / Getriebe eingespült worden sein .....
Gruß Matze

Wandler einsetzen, dann 3 Stufenweise einfügen :-)

Wandler-einsetzen-001
Wandler-einsetzen-002
Wandler-einsetzen-003
+1

Danke für die Bilder Matze. Ölpumpe bekomme ich eine neue eingebaut mit Reinigung. Bist du der Meinung der wandler is breit? Weil es bis zum Abschuss butterweich geschalten hat. Und wir finden keine Beschädigung am wandler. Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen