Automatikgetriebe - Langsames Rückwärtsfahren
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage. Mein Fahrzeug stelle ich i.d.R. in der Garage ab. Die Zufahrt zur Garage und die Garage selbst ist erstens sehr eng, so dass ich nur rückwärts reinfahren kann und zweitens befindet sich direkt vor der Garage ein ca. zwei Meter langer steil nach oben gehender (Zufahrts-)Abschnitt (Rampe) bis zur Kante der Garageneinfahrt.
Wenn ich nun rückwärts in die Garage einfahre, dann muss ich das sehr langsam und vorsichtig tun, sonst hänge ich entweder rechts, links oder hinten an der Mauer. Bis der Hintern des Fahrzeugs in der Garage ist, geht es ja noch, da ich etwas Schwung holen kann, um das steile Bergaufstück/die Rampe zu überwinden. Danach verlässt mich aber der Mut und ich kann den vorderen Rest (Vorderräder) des Wagens nur noch sehr langsam über das letzte Stück der steilen Rampe fahren, um nicht bei zu viel Gas hinten gegen die Mauer zu knallen (in der gleichzeitigen Benutzung von Gas und Bremse bin ich nicht geübt ;-)
Wenn ich langsam rückwärts fahre, dann gebe ich mehr und mehr Gas, bis der Wagen/die Leistung dann die Steigung überwindet und mit einem plötzlichen, ja man kann schon Ruck sagen, nach hinten beschleunigt, also gleich wieder bremsen, sonst knallt's. Das muss ich unter Umständen mehrmals (2-3 mal) wiederholen, da ich da wirklich sehr vorsichtig sein muss.
Ich hoffe, ich konnte die Bedingungen einigermaßen erklären, aber jetzt zur eigentlichen Frage:
Schadet das dem Automatikgetriebe (in meinem Fall 7G-Tronic)? Ist das so, als wenn man länger die Kupplung schleifen lässt oder muss ich mir da keine Sorgen machen?
Was sagen die Getriebe-Fachmänner?
Danke für Eure Antworten (und vielleicht Tipps)!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fischi2222
Irgendwie sehe ich dein Problem eher wo anders.Ist dir bekannt , dass auch beim Automatikgetriebe eine Berganfahrhilfe verbaut ist. Also von der Bremse gehen und 1s warten. dann sollte er entwedet langsam anrollen oder zumindest stehen bleiben. Wenn man jetzt langsam Gas gibt funktioniert das super mit dem Gas spielen.
Hi Fischi2222,
das mit der Anfahrhilfe ist mir bekannt. Allerdings geht es ja nicht darum, dass ich die Rampe nicht hochkomme, sondern darum, ob dieses langsame und etwas länger andauernde Gasgeben, bis der Wagen die Steigung langsam nimmt, dem Getriebe schadet. Es wäre zu vergleichen mit einem längeren Schleifenlassen der Kupplung, wenn es ein Schaltgetriebe wäre. Die Frage ist, ob sich beim Automatikgetriebe auch sowas wie Kupplungsscheiben abschleifen oder ob das sozusagen über irgendeine kontaktlose hydroschlagmichtot Kraftübertragung funktioniert und damit unschädlich ist.
Sorry, ein Automatikgetriebe ist für mich als Laie eines der größten Wunder der menschlichen Schaffenskraft und ich mache erst gar nicht den Versuch zu verstehen, wie diese filigranen Technikkunstwerke funktionieren.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zur Behebung des Problems kann ich nur zu baulichen Veränderungen (Breite des Tores, Tiefe der Garage, Gummipolster an der Rückwand) oder zu einer anderen Garage raten. 😁