1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Fensterheber brutal langsam

Fensterheber brutal langsam

Mercedes C-Klasse W204

Moin Gemeinde,
als neu Mercedesfahrer habe ich mal ne vielleicht etwas seltsame Frage:
Ist es normal, dass die Fensterheber sich im vergleich zu BMW und Audi extrem langsam öffnen bzw. schließen?
Ich habe gestern Abend neben einem Freund (BMW E90) an der Ampel gestanden, wir wollten kurz schnacken... Er auf Fensteröffnen gedrückt, ich parallel und als sein Fenstern schon komplett geöffnet war, war meins mal eben halb auf...:confused:
Ist das normal und ich muss mich nur dran gewöhnen, oder ist da was kaputt?
Die Fenster auf der Beifahrerseite und hinten öffnen genauso langsam...
Danke für die Info's
rock'n'roll
Otto

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Piskox



Zitat:

Original geschrieben von Streettriple77


Moin Gemeinde,

als neu Mercedesfahrer habe ich mal ne vielleicht etwas seltsame Frage:

Ist es normal, dass die Fensterheber sich im vergleich zu BMW und Audi extrem langsam öffnen bzw. schließen?
Ich habe gestern Abend neben einem Freund (BMW E90) an der Ampel gestanden, wir wollten kurz schnacken... Er auf Fensteröffnen gedrückt, ich parallel und als sein Fenstern schon komplett geöffnet war, war meins mal eben halb auf...:confused:
Ist das normal und ich muss mich nur dran gewöhnen, oder ist da was kaputt?
Die Fenster auf der Beifahrerseite und hinten öffnen genauso langsam...

Danke für die Info's

rock'n'roll

Otto

Ist nicht normal, ich denke mal der Motor ist Defekt

Werden alle vier Fenster wirklich von einem Motor betrieben?

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Die Fenster auf der Beifahrerseite und hinten öffnen genauso langsam... 

Wenn alle Fenster in etwa gleichem Tempo öffnen und schließen wird's wohl

für deinen MB normal sein.

Zitat:

Original geschrieben von Streettriple77


Moin Gemeinde,
als neu Mercedesfahrer habe ich mal ne vielleicht etwas seltsame Frage:
Ist es normal, dass die Fensterheber sich im vergleich zu BMW und Audi extrem langsam öffnen bzw. schließen?
Ich habe gestern Abend neben einem Freund (BMW E90) an der Ampel gestanden, wir wollten kurz schnacken... Er auf Fensteröffnen gedrückt, ich parallel und als sein Fenstern schon komplett geöffnet war, war meins mal eben halb auf...:confused:
Ist das normal und ich muss mich nur dran gewöhnen, oder ist da was kaputt?
Die Fenster auf der Beifahrerseite und hinten öffnen genauso langsam...
Danke für die Info's
rock'n'roll
Otto

Ist nicht normal, ich denke mal der Motor ist Defekt

Zitat:

Original geschrieben von Piskox



Zitat:

Original geschrieben von Streettriple77


Moin Gemeinde,

als neu Mercedesfahrer habe ich mal ne vielleicht etwas seltsame Frage:

Ist es normal, dass die Fensterheber sich im vergleich zu BMW und Audi extrem langsam öffnen bzw. schließen?
Ich habe gestern Abend neben einem Freund (BMW E90) an der Ampel gestanden, wir wollten kurz schnacken... Er auf Fensteröffnen gedrückt, ich parallel und als sein Fenstern schon komplett geöffnet war, war meins mal eben halb auf...:confused:
Ist das normal und ich muss mich nur dran gewöhnen, oder ist da was kaputt?
Die Fenster auf der Beifahrerseite und hinten öffnen genauso langsam...

Danke für die Info's

rock'n'roll

Otto

Ist nicht normal, ich denke mal der Motor ist Defekt

Werden alle vier Fenster wirklich von einem Motor betrieben?

Verglichen mit meinem A3, könnte ich bei der Probefahrt keinen Unterschied in der Fensterruntermachgeschwindigkeit (was ein Wort :D) feststellen.
Viele Grüße,
Kristian

Mir kommt es einfach auch seltsam vor...
Wenn man mal an ner Parkhausschranke steht hält man ja alles auf :)
Ich fahre einfach mal zur NL und lasse es checken...
mal sehen was die so meinen - vielleicht geht ja auch der Trend zur Gemütlichkeit ;)
Danke
Otto

Schnee, Eis und generell Frost scheiden in deinem Fall aber aus?

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Schnee, Eis und generell Frost scheiden in deinem Fall aber aus?

ja, absolut... war mir letzte Woche bei wärmerer Witterung auch schon aufgefallen - allerdings hatte ich erst gestern den direkten vergleich.

Wenn du noch Garantie hast, dann fahr zum Freundlichen ggf. kannst du dann bei dem vor Ort mit anderen C-Klassen direkt vergleichen wie schnell die Fensterheber dort arbeiten. Aber auch ohne Garantie kann man das ja auf diese Art testen ;)

Hallo,
im Vergleich zu meinen div. vorher gefahrenen Mercedes Fahrzeugen sind die Fensterheber auch bei meinem 204 Mopf (09/11) wirklich etwas träge, bewegen sich alle 4 langsamer, ist wohl normal.....
Mann könnte ja mal die Zeiten fürs Heben, bzw. Senken messen und vergleichen. (Außentemperatur berücksichtigen)
Gruß GH

Bei meinem funktionieren sie nicht anders, als bei anderen Autos auch. 

Was solls.
Gegen die Geschwindigkeit des Fensterhebers beim Citroen 2CV kommt keiner an.
Auch kein BMW.

Zitat:

Original geschrieben von FM500


Was solls.
Gegen die Geschwindigkeit des Fensterhebers beim Citroen 2CV kommt keiner an.
Auch kein BMW.

Ja richtig, bei mir gingen die auch ohne handanlegen auf und zu

:eek:

So, war eben mal beim Freundlichen...
Der hat sich das angesehen und bestätigt, dass sie sehr langsam sind.
Also übernächste Woche nen Termin und dann mal sehen woran es liegt - normal ist das nicht :)
Gruß
Otto

Hallo nochmal,
habe vorhin mal die Zeiten gestoppt, FH runter knapp 4 sek, hoch 4 sek.
Wagen Betriebswarm, Außentemp. -5°C
Sind das Durchschnittswerte?
Gruß GH

Deine Antwort
Ähnliche Themen