Automatikgetriebe hin ?

Audi A4 B5/8D

Hallo,hatte heute ein Böse Überraschung fahre mit mein Auto Audi A4 B5 Bj.95 nach ca 3km stehe ich an einer Ampel und will losfahren da gebe ich Gas und das Auto kommt nur bei Hoher Drehzahl in Gang dann fährt er wieder normal,an der nächsten Ampel das Gleiche. Auto aus gemacht springt dann sofort wieder an Denke fahr mal zurück und ja auf einmal fährt er nicht mehr vorwärts 1,2 und 3 fährt nicht D fährt nicht und nun das komische Rückwärts fährt er wunderbar. Was kann das sein?

Gruß
Andreas aus Berlin

71 Antworten

Das Getriebe schaltet über Öldruck, wenn der Filter stark verstopft ist fehlt der Öldruck um Umzuschalten!

Hallo, habe nun mal Öl abgelassen und Filter ausgebaut. Dabei fand ich ein rundes "Hölzchen " in der Ölwanne. Nach genauer Betrachtung des Getriebe inneren fand ich noch ein weiteres Holzähnliches Teil.
Ich habe euch mal Bilder von der Ölwanne, Filter und dem Öl gemacht . Was ist das für ein abgebrochene Teil auf dem letzten Bild??
Und wo könnte man so etwas bekommen?

Ein Stück steckt in ner Bohrung des Schieberkastens. Kann ich den auch als Ganzes ausbauen oder geht der eh auseinander wenn man den ausbauen möchte?

Da ist der Planetensatz zu einem rotierenden Klumpen zusammen geschmolzen weil er mangels Schmierung überhitzt ist.
Das ist ein klassischer 5hp19 schaden.
Das die Kupplung A und E sich mit fest backen können will das Ding automatisch immer rückwärts fahren.

Ist wie gesagt nen klassischer schaden.

Öl Wechsel und co bringt natürlich nichts wenn das Getriebe schon beschädigt iss.

Was hängt da nochmal für nen Motor dran?

Ähnliche Themen

Da ist der 2,8 30v Motor dran.
Nur was hatte das Teil für ne funktion, welches ich auf dem letzten Bild hab?

Da kommen die Stücke her!

So nen Getriebe hab ich sogar noch aus irgendwelchen Gründen hier liegen ......
Schon die neuere Version mit F... Kennung
Müsste ich mal rein gucke was damit iss

Mist Doppelpost

Sooo, habe nun den Rest des "hölzernen" Teils aus dem Schieberkasten bekommen. Und siehe da, da steht ne Teilenummer drauf. Also gegoogelt und,... das ist ein Vorwahlventil.
Bei BMW mit 5hp18 Getrieben ist das scheinbar ein bekanntes Problem.

Wahlschieber abgebrochen?
Das hatten die ersten Getriebe in der Tat aber bei den neueren hab ich das noch nicht gesehen

Wahrscheinlich hatten die dann schon den aus Alu, sowie mein neuer.
Sehe ich das richtig, wenn die ersten drei Liter drin sind starten und Stufen durchschalten und dann in P weiter laufen lassen beim auffüllen?

Ja aber drauf achten das es schnell geht und das das Getriebe unter 40grad bleibt!

So, mein Dicker fährt wieder wie es soll.
Dank an alle, vor allem an Tom1182, da du mir mit deinem Tip mit dem verstopften Filter Mut gemacht hast und ich sonst wahrscheinlich garnicht erst ans Getriebe gegangen wäre. Habe dadurch ja erst den Defekt entdeckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen