Automatikgetriebe Fehler: Gangüberwachung 5. Gang

BMW 3er E46

Hallo an alle, ich habe folgendes Problem:

Am Wochenenden bin ich eine längere Strecke voll mit 4 Personen gefahren von ca. 500 km dabei ist es zwei mal passiert, dass die Kontrolllampe des Automatikgetriebe angegangen ist und der Wagen in den Notlauf geschalten hat. Nach eine kurzen Stop auf dem Parkplatz (Motor aus und Schlüssel raus) lief er dann wieder.

Passiert ist es immer am Berg, als es in den 4. Gang runtergeschalten hat. Dann als das Automatikgetriebe in den 5. Gang schalten "sollte" kam die Kontrollleuchte.

Im Nachgang habe ich am Montag in einer Boschwerkstatt den Fehler auslesen lassen (37 Gangüberwachung 5. Gang).

Daten: E46 316i, Benzin, 1,8l 85 kw, N42, Bj 2002, 266000 km

Meine Frage, kann jemand was dazu sagen, lohnt sich noch was bei der Laufleistung oder soll ich es sein lassen? Sonst ist das Auto Tip Top fährt super. BMW ist wirklich eine tolle Qualität.

Grüße Markus

Beste Antwort im Thema

Nun nach Ostern habe ich eine Getriebespülung und einen Ölwechsel machen lassen. Nun bin ich schon einige Male längere Strecken gefahren gestern sogar voll besetzt. Der Fehler ist seither nicht mehr aufgetreten das Auto schaltet butterweich man merkt es gar nicht mehr. Nun habe ich auch noch eine neue Steuerkette einbauen lassen von einem Spezialisten hier aus dem Forum (bmwfarid).

Ich gehe nun auf die 300.000 km zu und muss mich von meinem Schatz nicht trennen. ;-)

18 weitere Antworten
18 Antworten

Defekte Zündspulen haben darauf keinen Einfluss.
Die Beanspruchung einer Bergfahrt jedoch schon.
Grundsätzlich gilt: Besser wirds nicht ohne zu handeln.

Ich handel ja, nach Ostern habe ich den Ölwechsel mit Spülung. Das ist das letzte was ich tun kann, denn ein neues Getriebe wäre teurer als der Restwert des Auto.

Ah gut. Da bin ich mit Dir einig, das ist wohl das letzt mögliche vor dem Export :-/
Ich drück Dir die Daumen!

Nun nach Ostern habe ich eine Getriebespülung und einen Ölwechsel machen lassen. Nun bin ich schon einige Male längere Strecken gefahren gestern sogar voll besetzt. Der Fehler ist seither nicht mehr aufgetreten das Auto schaltet butterweich man merkt es gar nicht mehr. Nun habe ich auch noch eine neue Steuerkette einbauen lassen von einem Spezialisten hier aus dem Forum (bmwfarid).

Ich gehe nun auf die 300.000 km zu und muss mich von meinem Schatz nicht trennen. ;-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen