1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Automatikgetriebe Einbau was ist zu beachten

Automatikgetriebe Einbau was ist zu beachten

Audi A8 D2/4D

Hallo zusammen
Habe ein Überholtes Getriebe zum Einbau für meinen A8 D2 4.2 gekauft.
Es wird bei einem Audi Händler eingebaut. Leider hat der mit A8 keine Erfahrungen was das Getriebe angeht.
Gibt es irgendwelche Tipps oder Dinge die besonders zu beachten sind.
Danke
Lg

Beste Antwort im Thema

abgründe tuen sich auf .....

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ja: er soll es einfach nach Herstellervorgabe machen. Ist kein Unterschied zu anderen Autos auch.

Alles in elsa beschrieben, wenn er den Wandler falsch einsetzt ist das getriebe nach 2000km wieder hin, wie bei dem 3.3 den ich damals kaufte.

Mit freundlichen Grüßen

2.000km mit falsch eingesetzten Wandler ist aber viel ,

dann soll er es so machen wie beim A6 4b , selbe Prinzip

Wie man bei einem 4hp 24 oder 5hp 24 das ATF auffüllt sollte man als Audi Fachbetrieb schon wissen. Das ist eigentlich Lehrlingsarbeit.

Habe mal irgendwo gelesen bestimmte Menge füllen laufen lassen füllen wieder laufen lassen durchschalten etc.
Aber wenn das bei allen so gemacht werden muss ist ja alles klar

Wie gesagt: der Audi-Fachbetrieb wird wohl wissen, wie man das Getriebe sowohl einbaut, als auch richtig befüllt

Zitat:

@busfahrermatze schrieb am 31. Januar 2017 um 20:51:39 Uhr:


2.000km mit falsch eingesetzten Wandler ist aber viel ,

dann soll er es so machen wie beim A6 4b , selbe Prinzip

Verkäufer sagte 2000 Km.. keine Ahnung - aber sowas falsch machen ist schon sehr - ninja - dumm 😁

Tip: hol das auto ab und geh zu jemanden der das kann!

Echt geil, ich koste hundert euro die stunde, hab aber keine ahnung wie es geht :-)

Was hat das mit Dir zu tun ?

Nichts ... aber ich glaube du bist bei audi gut aufgehoben ::-)

Hab schon viel gesehen u.d erlebt mit meinem Getriebe da

Habe vor 2000 km eine Getriebespülung bei meinem Audi Händler beauftragt was dann auch durchgeführt wurde. Jetzt ist mein Getriebe defekt und ein bekannter A8 Getriebe Instandsetzer teilte mir mit das er bei der Demontage festgestellt hat das der Filter bei der Spülung nicht getauscht wurde und dadurch die Kupplung B verbrannt ist. Jetzt versteht Ihr vielleicht mein Misstrauen.
Werkstatt behauptet in Ihrem Programm steht nicht das der Filter bei einer Spülung mit gewechselt werden muss.
Na ja ....

Warum lässt man sein Getriebe bei einem unbekannten Betrieb machen, wenn man einen fähigen Mann in seinem Bekanntenkreis hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen