Automatikgetriebe beim 330d - Wandler defekt?
Hallo zusammen,
ich habe einen schicken 330d als Zugfahrzeug für mein Boot letzten Herbst aufwändig technisch hergerichtet.
Es handelt sich um ein 2004er Modell mit GM Automatik und 204PS (wenn er wirklich noch Serie ist)
Der Wagen hat von ca. 60.000km eine Getriebeinstandsetzung beim Vorbesitzer in einer Fachwerkstatt für 3.800€ inkl. Ein- und Ausbau erhalten. Das war der Hauptgrund warum ich den Wagen retten wollte vor dem Schlachten.
Ich habe daraufhin noch einmal 1.800€ in sämtliche Fahrwerkskomponenten, Bremsen, etc. gesteckt, sodass ich ein solides Zugfahrzeug habe.
Leider macht nun ausgerechnet das Automatikgetriebe die ersten ernsthaften Probleme:
Bei normaler Fahrt zwischen 80-110km/h hat es angefangen:
Im Tempomat schwankt die Drehzahl stark. Zwischen 1.000 - 3.000 Umdrehungen bei gleichbleibender Geschwindigkeit
Ohne Tempomat kann es passieren, dass das Getriebe irgendwie in den Leerlauf geht (ohne dass man es direkt merkt) aber wenn man dann ganz leicht aufs Gas geht gibt es keinen Kraftschluss und der Motor dreht einfach hoch. Wenn man dann mehr Gas gibt, schließt das Getriebe ruckartig (man spürt einen Schlag) den Wandler bzw. die WÜK und die Kraftübertragung ist voll da.
Das heißt beim Abrufen der vollen Leistung hat das Getriebe keinen Schlupf oder Ähnliches.
Mittlerweile hat sich das Problem in leichten Ansätzen auf andere Gänge auch ausgewirkt. Ich habe dann festgestellt, dass im Sportmodus (Manuelles Getriebe) die Probleme fast verschwunden sind. Demnach vermute ich, dass das Getriebe irgend ein Problem mit der WÜK hat?
Je wärmer die Temperaturen sind, desto schneller/häufiger tritt das Problem auf.
Auf der 3.800€ Rechnung der Getriebeüberholung habe ich nichts davon gesehen, dass der Wandler ersetzt wurde. Dieser hat nun auch mittlerweile 350.000km gelaufen.
Ich habe sehr viel gegoogelt, jedoch habe ich bisher noch niemanden mit dem Problem des „auskuppeln“ des Getriebes gefunden.
Ölstand des Getriebes wurde kontrolliert. Das Öl ist nun ja auch erst 60.000km alt.
Würdet ihr auch erst einmal den Wandler tauschen ink. Ölwechsel/Filterwchsel?
Grüße
Philipp
16 Antworten
Ja, wenn überhaupt werde ich den Wagen entweder in Ersatzteile zerlegen oder wenn ich einen interessanten und günstigen 6-Gang Schalter finde den dann schlachten und umbauen.
In ein weiteres GM Getriebe investiere ich keinen Cent mehr. Zumal der Wagen 1.8 Tonnen ziehen muss.
Jetzt melde ich den Wagen erst mal ab, weil ich schon zu viel Zeit dieses Jahr reingesteckt habe und die Urlaubssaison mit meinem Boot jetzt los geht.
Ich kaufe mir übergangsweise wahrscheinlich einen E61 530xd mit ZF 6HP Getriebe und AHK. Den verkaufe ich dann wieder im Herbst. Wish me luck...
Ganz ehrlich. So arg ich diese Autos auch verabscheue. Aber für solche Einsatzbereiche würde ich mir so nen KIA Sorento holen. Die Dinger sind einfach zu warten etc. Und kosten quasi nix. So als 2. Oder 3. Auto absolut ok finde ich.