Automatikgetriebe/Astra H
Hallo,
hab eine Frage, meine Freundin möchte sich nach nem reinfall mit einem "Qualitätsprodukt" (Audi A3 / 8L, Automatik), einen opel astra kaufen. am liebsten auch wieder mit automatik. hat irgendjemand erfahrung damit? oder sollte man lieben die finger von sowas bei opel lassen und gleich nur schaltung kaufen?
mfg Rene
38 Antworten
Ich habe die 4gang Automatik mit dem 1,8er. Die kann ich nicht empfehlen. Da fehlt auf jeden Fall ein Gang. Wenn dann den 1,9er 120PS Diesel oder einen mit ner Easytronic.
Automatik
Hallo,
fahre seit Anfang Mai den Astra Kombi 120PS Diesel mit dieser neuen 6 Gang Automatik. Geil. Die Automatik schaltet sehr sanft, arbeitet zudem adaptiv, d.h. sie lernt sich dem Fahrverhalten des Fahrers anzupassen.
Sogar meine Frau die zu Anfangs dem Getriebe recht skeptisch gegenüber stand ist inzwischen begeistert.
Kann Sie daher uneingeschränkt empfehlen. Probefahrt machen falls wirklich Zweifel bestehen.
Gruß
Sentoo
Re: Automatik
Zitat:
Original geschrieben von Sentoo
inzwischen begeistert.
Das kann ich mir gut vorstellen aber leider bauen die Ideoten bei Opel diese nur in den Diesel und der Rest muss mit den Vorkriegmodellen auskommen. Ist auch wieder so eine Sache von vielen die in einem anderen Thread schon mal zur Rede kam wie z.B. warum im Astra die 6stufen Automatik nur im 120PSler und nicht wie bei Zafira und Vectra im 150er. Ich kappier es jedenfalls nicht.
Hi...........,
ich bin auch sehr begeistert von der AT-6AS Automatik. Ist schon mein drittes Fahrzeug mit Automatik. ( Golf 2 - 3 Gang / Golf 3 - 4 Gang ) Werden immer besser.
Warum Opel sie nur im Astra 120 PS Diesel einbauen, kann ich nicht verstehen. Die sind einfach zu blöde bei Opel. Ich wollte mir den Astra mit 150 PS mit der AT-6AS Automatik zulegen.
Ich kann nur sagen " Wozu soll ich selber schalten !!! "
Gruß Heydi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kit-Kat
Ich kann nur sagen " Wozu soll ich selber schalten !!! "
Gruß Heydi
Weils Spaß macht!! 😁
Und weil Ich gerne die Kontrolle über das habe was das Fahrzeug macht. Das wird einem eh schon oft genommen, und ich finde das das nicht sein muss.
Ist aber sicher Ansichtssache.
Als nächstes kommt ja sowieso das man die Geschwindigkeit von außen beeinflussen kann (dann heissts wirklich 120 auf der Bahn und keinen Strich mehr). Solche Projekte laufen ja teilweise schon.
Aber sowas kommt mir nicht ins Auto 😛
MfG
Hey Leute hier gehts doch nicht drum ob Automatik oder nicht.😉 Rene wollte doch nur Erfahrungen von und über Automatik-Getriebe(n) haben. Vielleicht könnte ja mal jemand was zur Easytronic schreiben.
hi
die easytronic ist nicht schlecht. ist im endeffekt genauso wie eine automatik, nur technisch ganz anders gebaut. der fahrer merkt den unterschied nur darin, dass das schalten etwas länger dauert. hier mal ein vergleich zwischen 1.6 tp easytronic und 1.9cdti 120 automatik. ich weiß er hinkt ein bisschen, aber die 4-gang automatik kann ich einfach nicht empfehlen.
1.6tp: 4000€ günstiger, geringerer verbrauch, schaltet nicht ganz so sanft wie eine automatik, nicht so frontlastig wie der diesel (leergewicht fast 200kg mehr)
1.9 cdti: bessere beschleunigung bei höheren geschwindigkeiten, relativ hoher verbrauch in der stadt (laut opel fast 10l), 6 gänge (allerdings ist der 5.gang der easytronic sehr lang übersetzt), nur 3km/h schneller in der v-max.
eine jahreslaufleistung wäre sehr hilfreich und wo der wagen bewegt wird (stadt oder autobahn).
achja falls du einen kompakten wagen mit automatik und viel leistung suchst bist du beim astra falsch außer du hast nichts gegen chiptuning.
gruß
spitzer
Hi Carisma,
ich habe seit ein paar Wochen meinen 1,6er mit Easytronic.
Bin vorher nie Automatik gefahren und muß sagen das es die richtige Entscheidung war. Schon nach der ersten Probefahrt stand fest, das ich eine Easytronic haben muß.
Zwar schaltet sie manchmal unerwartet aber daran muß ich mich wohl noch gewöhnen. Ein großer Vorteil ist , das ich in den manuellen Modus schalten kann. Aber ich lass immer mehr der Automatik die Entscheidung.
Also nochmal: Ich habe es nicht bereut. und der Verbrauch ist nicht höher als bei manuellen Schaltgetrieben!!
Ich hoffe das hilft bei der Entscheidung
Gruß
Eggi
geh mal ins vectra Forum und such mal nach AT5 oder AT6 , die dinger fallen dort reihenweise auseinander (vorallem die AT5). Mit den AT6ern hält sich das ganze noch in Grenzen.
Ich selber fahre nen Signum mit dem 1,9CDTI mit dem AT6 (also der 6Gang Automatik) die automatik ist echt klasse, schaltet super usw... nur die gibt jetzt nacht etwas über 75.000km auch langsam den geist auf...
Hi CompuKing,
was heist sie giebt so langsam den Geist auf ????
Heydi
z.B. du fährst konstant 120, trittst dann aufs gas, er schaltet zurück in den 4. gang (sind dann so etwa 3.000U/Min).
Der Schaltvorgang sieht dann so aus:
Gasgeben
Drehzahl schießt hoch
Kuppelt plötzlich mit einem Schlag ein
Beschleunigt...
Genau so beim Rangieren, wenn man erst zurück gefahren ist und man dann auf D stellt dann braucht die automatik etwa 5sec zum einkuppeln.
Oder du stehst irgendwo. Und dann gibt das nen schlag als ob dir einer hinten drauf gefahren ist. Das war aber nur die Automatik die versucht hat einzukuppeln...
@CompuKing
Hat man bei dir das Getriebeöl schon mal gewechselt?
Es unterliegt ja je nach fahrweise auch nem größeren Verschleiß als bei Schaltern. Hatte das Problem mal bei einer 4G Automatik bei meinem Ford. Da trat es allerdings nur auf wenn er kalt war. Dann dauerte es immer ne Weile bis nach einlegen von "D" der Wandler ansprach und es zum Kraftschluss kam.
der wagen war vor *rechne* 8.000km inner werkstatt... die konnten mir auch nicht helfen. Ich hab jetzt am 4.9. noch nen termin, wegen inspektion usw... Wollen wir mal hoffen, dass die das wieder hinbekommen.
aus urlaub zurück
hallo zusammen!
bin aus dem urlaub zurück und scrolle grade die beiträge durch.
finde dieses thema interessant, habe allerdings nicht alle meinungen genau gelesen, will bloß auch was dazu sagen:
meine freundin fährt den astra h 1.8 (125ps) wie ich jedoch als automatik und ich kann nur sagen: SCHROTT! also ich kann von dieser automatik nur abraten, die fahreigenschaften verschlechtern sich absolut und im sportmodus muss man angst haben, dass einem das auto auseinanderfliegt.. NEIN DANKE
Beruflich fahre ich oft den Vectra1.9CDTI 150 ps, der ist zwar besser, jedoch hat die gasannahme eine derart lange verzögerung zu beginn, dass man oft in gefährliche situationen gelangt, da mn nicht vom fleck kommt wie man es will.
hierzu kann ich nur sagen, und es fällt mir nicht leicht, denn ich halte die stange für opel wo ich kann, ist der VW passat als automatik ein wahrgewordener traum, muss man einfach mal gefahren sein, wahnsinn. Da hat Opel leider klar das Nachsehen, hoffentlich werden die neuen Modelle da besser mithalten..