Automatikgetriebe 8 gang ruppig !
Hallo, ich hab das Problem wenn das Auto noch kalt ist merke ich die Gang übergänge es fühlt sich komisch an so ruppig halt ! Ob das getriebe Öl sehr dickflüssig wäre nach 8- 15 km sind übergänge viel weicher ist das normal ? Auto 520d Baujahr 2012, 67500 KM gibt es eine Lösung dafür ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Vg83 schrieb am 31. Januar 2016 um 22:02:25 Uhr:
Ich war 3x in der Werkstatt wegen meinem Getriebe. Dann meinte der Serviceberater das er auch nicht mehr weiter weis und ein Update vorgeschlagen hat. Alles auf Garantie, außer 34€ Eigenleistung da die Batterie beim Update geladen werden muss. Jetzt habe ich einen vierten Termin gemacht und bin gespannt was die jetzt machen werden.
Also die Lust am fahren vergeht so langsam.
Ich würde sofort die Werkstatt wechseln.
Obwohl noch Garantie und trotzdem vom Kunden 34€ verlangen nur weil man das Auto am Ladegerät ansteckt o.O??? Hier denkt der Händler nur an sich .....
162 Antworten
Der Filter kommt neu und damit verringert sich der Wiederstand für die Gertiebeölpumpe. Zudem hat frisches Öl immer eine bessere Schmierung und verringert deutlich den Verschleiß. Einen Ölwechsel sollte jede Automatik mal mitmachen.
Zitat:
@schlonzy schrieb am 14. Mai 2016 um 22:22:30 Uhr:
Zitat:
@Valoek222 schrieb am 14. Mai 2016 um 18:32:30 Uhr:
Das ganze ging über einen Kulanzantrag über München. Zusätzlich monierte ich meinen knarzenden Fahrersitz (Sitzwangen an Kunstoffverkleidung).Beides wurde genehmigt. Für den Sitz musste ich 100 € selbst zahlen,wobei das auslegen mit Filz nicht genügt hat und ein weiterer Antrag gestellt wird um das Problem anders zu beseitigen.
Der Getriebeölwechsel sollte 1900 € kosten. Dank des Kulanzantrags musste ich noch 450 € selbst zahlen (also nur das Öl).Das Knarzen der Kunsstoffteile lässt sich mit ein paar Cent beseitigen. Und der Ölwechsel kostet selbst beim Freundlichen nicht mehr als 800€ und dann hat er schon Kasse gemacht. Die gut 400€ sind für das Getriebeöl.
Mir ist bewusst, dass die Materialkosten sehr gering sind. Vlt. hilft es dir wenn du dir die Kosten der Arbeitsstunden bei BMW ansiehst.
Du sagst es bereits...die gut 400 Euro sind für das Öl.
Ohne die Kulanz, das habe ich aber bereits erwähnt, würde ich den Wechsel bei ZF machen wo ich bei min. 645 Euro liegen würde + 200km Anfahrt.
Abzocke hin oder her, BMW ist sich durchaus der Problmatik mit dem 8HPZ bewusst und reagiert meißtens diesbezüglich kulant.
Die Aussage deines Händlers dass dessen Getriebeölwechsel 1900€ kosten würde ist Wucher bzw Taktik um die 450€ fürs Öl schönzureden. Mehr auch nicht. Nochwas, der Freundliche kann auf den ETK Preis locker 40% Rabat geben 😉
Zitat:
@Valoek222 schrieb am 15. Mai 2016 um 09:11:03 Uhr:
Zitat:
@schlonzy schrieb am 14. Mai 2016 um 22:22:30 Uhr:
Das Knarzen der Kunsstoffteile lässt sich mit ein paar Cent beseitigen. Und der Ölwechsel kostet selbst beim Freundlichen nicht mehr als 800€ und dann hat er schon Kasse gemacht. Die gut 400€ sind für das Getriebeöl.
....
Abzocke hin oder her, BMW ist sich durchaus der Problmatik mit dem 8HPZ bewusst und reagiert meißtens diesbezüglich kulant.
Ja, solange man noch Garantie hat und nicht weit über 100.000km. Dann ab zu BMW, andernfalls - Pech gehabt.
Ähnliche Themen
glück hat man bzgl. kulanz in der tat, so man eine lückenlose wartungshistorie aufzeigen kann. bis 5 jahre und auch > 100tkm ist BMW in aller regel sehr kulant.
was kostet ein liter premium getriebeöl am freien markt?
Zitat:
@FredMM schrieb am 15. Mai 2016 um 12:53:22 Uhr:
Zitat:
@Valoek222 schrieb am 15. Mai 2016 um 09:11:03 Uhr:
....
Abzocke hin oder her, BMW ist sich durchaus der Problmatik mit dem 8HPZ bewusst und reagiert meißtens diesbezüglich kulant.
Ja, solange man noch Garantie hat und nicht weit über 100.000km. Dann ab zu BMW, andernfalls - Pech gehabt.
Heute kann mann auch für kleines Geld eine BMW Gewährleistungverlängerung mit gleichen Bedingungen wie Neuwagengewährleistung bis 5 Jahre/200000 KM mitkaufen, dann geht es gar nicht um Kulanz.
Jukka
Ich habe Jahreswagen mit ein Jahr Gewährleistung und ein Jahr Europlus gekauft. Also insgesamt mit zwei Jahren Garantie!
Leider denke ich, dass ich noch nicht fertig mit Service bin. Daher noch ein Jahr CarGarantie für 399€ gekauft. Länger dürfte ich nicht kaufen, schließlich wissen sie selber, dass die Fahrzeuge nicht ausgereift sind!
kurze frage:
warum kauft man ein fahrzeug, was angeblich "nicht ausgereift" ist? um es dann für viel geld teuer zu versichern und die versicherungen viele eventualitäten nicht abdekcen?!?
Kia und andere bietet viele jahre, ggf. da mal erfahren, was besser ist.
so ausgereiftheit das einzige kauf-kriterium, ggf. auch einen käfer in betracht ziehen, denn der "läuft und läuft"
Wollte Freude am Fahren haben. Habe mich von der Premiumimage blenden lassen. Und muss betonen, man weiß es Vorher nicht, sondern man stellt es fest, das es doch nicht ausgereift ist!
Zitat:
@Pathos schrieb am 15. Mai 2016 um 13:47:48 Uhr:
Wollte Freude am Fahren haben. Habe mich von der Premiumimage blenden lassen. Und muss betonen, man weiß es Vorher nicht, sondern man stellt es fest, das es doch nicht ausgereift ist!
Das zeugt von schlechtem "Pathos"... ich habe mich vor Kauf informiert und bin von der Freude am Fahren seit Jahren begeistert. Eben echt Premium...
Zitat:
@kanne66 schrieb am 15. Mai 2016 um 14:57:45 Uhr:
Zitat:
@Pathos schrieb am 15. Mai 2016 um 13:47:48 Uhr:
Wollte Freude am Fahren haben. Habe mich von der Premiumimage blenden lassen. Und muss betonen, man weiß es Vorher nicht, sondern man stellt es fest, das es doch nicht ausgereift ist!Das zeugt von schlechtem "Pathos"... ich habe mich vor Kauf informiert und bin von der Freude am Fahren seit Jahren begeistert. Eben echt Premium...
Wirklich!
Freuts mich für dich!
Ich sehe, dass wir ab hier unsinnig eine Diskussion auf machen.
Im Umkehr hieß deine Behauptung, dass alle die Probleme mit dem Fz haben, sich nicht genug vorher informiert haben oder vorher keine Studienarbeit in Auftrag gegeben haben, wo durch man alle Risiken abdeckt.
Bitte kein Vorwurf, dass ich und viele Andere in diesem Forum blind ein schlechtes Auto gekauft haben.
Und gegen Frage:
Wie hast du dich vor dem Kauf informiert. Heißt das, dass du keine AL, kein xdrive, keine AGR, keine Klima, keine Komfortzugang hast, da diese meist angesprochene Fehler hier sind! Verstehe es bitte nicht als persönlicher Angriff!
Es gibt keine Probleme beim 5er. Das Forum hier ist nur zum Reparatur und Fehlerforum ausgeartet. Schuld ist immer nur der Eigentümer/ Fahrer. Was kauft er sich auch ein Auto.
Zitat:
@FredMM schrieb am 15. Mai 2016 um 15:26:10 Uhr:
Es gibt keine Probleme beim 5er. Das Forum hier ist nur zum Reparatur und Fehlerforum ausgeartet. Schuld ist immer nur der Eigentümer/ Fahrer. Was kauft er sich auch ein Auto.
No comment!
Fehler passieren immer wieder und es müssen nicht immer Konstruktionsfehler sein, die meisten Fehler passieren in der laufenden Produktion, Zeitdruck und Materialeinsparungen sind hier die größte Fehlerquelle. In der Industrie werden sehr viele Fehler gemacht, die meisten bekommen wir nicht mit. Ist wie beim Metzger wenn ein Stück Fleisch hinfällt. Hinter den Kulissen geht ganz schön was ab 🙂
Und natürlich gibt es immer wieder die Schutzbehauptungen ala "Hatten wir noch nie" die einen innerlich schon zur Weißglut treibt da man es besser weiß. Mich würde mal solch eine Fehlertabel interessieren wo Art/von/bis Fehler gelistet sind. 🙂 da könnte so manch einer sein Gefährt gleich zur Verwertung fahren.
Bei mir scheint außer unfähigen Werkstätten, ein paar Klapper- und Knarrgeräuschen, nur das Getriebe einen Fehler gehabt zu haben. Jetzt läufts perfekt! Also hab ich Freude am Fahren 😁