Automatikgetriebe 8 gang ruppig !

BMW 5er F10

Hallo, ich hab das Problem wenn das Auto noch kalt ist merke ich die Gang übergänge es fühlt sich komisch an so ruppig halt ! Ob das getriebe Öl sehr dickflüssig wäre nach 8- 15 km sind übergänge viel weicher ist das normal ? Auto 520d Baujahr 2012, 67500 KM gibt es eine Lösung dafür ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Vg83 schrieb am 31. Januar 2016 um 22:02:25 Uhr:


Ich war 3x in der Werkstatt wegen meinem Getriebe. Dann meinte der Serviceberater das er auch nicht mehr weiter weis und ein Update vorgeschlagen hat. Alles auf Garantie, außer 34€ Eigenleistung da die Batterie beim Update geladen werden muss. Jetzt habe ich einen vierten Termin gemacht und bin gespannt was die jetzt machen werden.
Also die Lust am fahren vergeht so langsam.

Ich würde sofort die Werkstatt wechseln.

Obwohl noch Garantie und trotzdem vom Kunden 34€ verlangen nur weil man das Auto am Ladegerät ansteckt o.O??? Hier denkt der Händler nur an sich .....

162 weitere Antworten
162 Antworten

Ich hab den dort gebraucht mit 80 tkm gekauft und vor Abholung noch einen Getriebeölwechsel alles inklusive machen lassen da war der Deal 500€
Und auch die Wanne war mit dabei

ok verstehe

Zitat:

@Valoek222 schrieb am 14. Mai 2016 um 18:32:30 Uhr:


Das ganze ging über einen Kulanzantrag über München. Zusätzlich monierte ich meinen knarzenden Fahrersitz (Sitzwangen an Kunstoffverkleidung).

Beides wurde genehmigt. Für den Sitz musste ich 100 € selbst zahlen,wobei das auslegen mit Filz nicht genügt hat und ein weiterer Antrag gestellt wird um das Problem anders zu beseitigen.
Der Getriebeölwechsel sollte 1900 € kosten. Dank des Kulanzantrags musste ich noch 450 € selbst zahlen (also nur das Öl).

Das Knarzen der Kunsstoffteile lässt sich mit ein paar Cent beseitigen. Und der Ölwechsel kostet selbst beim Freundlichen nicht mehr als 800€ und dann hat er schon Kasse gemacht. Die gut 400€ sind für das Getriebeöl.

1900,- Euro sind heftig beim freundlichen. Lassen die vielleicht einen von ZF einfliegen der das dann macht ?

Weil bei ZF ist es die Hälfte an kosten.

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht ob eine öffentliche Blacklist unter die freie Meinungsäußerung fällt aber damit könnte man die schwarzen Schafe etwas separieren 😉

In wie fern auf was konkret bezogen ?

Hab doch nichts falsches gefragt ? Würde mich nur interessieren. Da sich ja oft ZF Mitarbeiter bei BMW tummeln in den Werkstätten

Außerdem würde mich interessieren alle die bei ZF einen Getriebeöl wechseln schon gemacht haben , ob bis jetzt Probleme aufgetreten sind ?

Das war ein allgemeiner Vorschlag.

ZF Mitarbeiter sind wöchentlich beim Freundlichen weil es ständig was zu tun gibt 😉

Zitat:

@BMWPOWER2002 schrieb am 14. Mai 2016 um 22:26:55 Uhr:


1900,- Euro sind heftig beim freundlichen. Lassen die vielleicht einen von ZF einfliegen der das dann macht ?

Weil bei ZF ist es die Hälfte an kosten.

Ähh hallo ?
Bischen verpeilt 😁
1/3 kostet es bei ZF ~ 650.- Teurö
Aber mal Hand aufs Herz wer diesen Preis von der BMW Werkstatt für real hält dem ist eh nicht mehr zu helfen.

Für 8HP70 kostet 645 ,- Euro

Dazu kommt ja noch Spülung usw.... Bzw. heißt das bei dehnen Systemreinigung

Also Ca . 100 Euro dazu

Kommen wir auf 745 ,- Euro

Und wer es mag noch das Differenzialöl für 55 Euro zu wechseln kommen wir auf 800 ,- Euro

Spülung brauchst nicht und sagen die selbst ist unnötig.
siehe zf flyer

Echt ? ZF Stuttgart hat mir alles empfohlen als ich angefragt hatte.

Na die hatten wohl $ im Kopf.

Beim Diff übrigens auch nicht nötig da viel zu grobe und anspruchlose mechanik.

Lass dir von ZF Friedrichshafen einfach den Flyer zukommen.

Aber wie bekommt man das ganze alte Öl raus ohne Spülung ? Sicher bleibt immer eine gewisse Restmenge drin, aber dann kann ich auch mit der eigentlichen Füllung weiter fahren wenn ein Teil des alten Öls im Getriebe verbleibt. Oder denke ich da falsch ?

in friedrichshafen machen die noch die mechatronic ab ... da kommt dann nochmal einiges raus.
sie sagen 80-90 % vom ganzen dann insg.

sieh es mal so für den umstand das es ja eigendlich wartungsfrei ist und von ca 10 liter dann max 8 rauskommen und sich dann 2 liter altes öl mit 8 liter neuen verdünnt werden und zusätzlich n neuer filter drin ist würd ich mir da keine weiteren gedanken mehr machen ;-)

Zitat:

@BMWPOWER2002 schrieb am 14. Mai 2016 um 22:26:55 Uhr:


1900,- Euro sind heftig beim freundlichen. Lassen die vielleicht einen von ZF einfliegen der das dann macht ?

Weil bei ZF ist es die Hälfte an kosten.

Das ist eigentlich nur Abwimmel-Taktik

Deine Antwort
Ähnliche Themen