Automatikgetriebe 328i

BMW 3er E36

Hallo ,
ich bin kurz davor mir einen BMW 328i Bj97 zu kaufen mit Automatikgetriebe. der Wagen hat 150Tkm drauf.
Das Auto entspricht absolut meiner Vorstellung und das einzige Problem liegt darin:
mein Cousin (Automobilkaufmann) meint das die Haltbarkeit eines Automaikgetriebes bei einem bj97 mit entsprechender km Zahl nicht mehr all zu lange ist. Die Entstehenden Kosten sind mir stets bewusst aber dennoch würde ich gerne Wissen ob man sich bei 150tkm schon große Gedanken machen muss. Wie lange halten sie in der Regel?

Vielen Dank im vorraus!!!

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jonny2.5


Das würde ich genauso unterschreiben! Meiner hat jetzt übrigens 215.000km runter -- die Automatik macht keinerlei Probleme. .....und wenn du sie erstmal 'ne Zeit gefahren hast, willste eh nichts anderes mehr!

Gruß Jonny

Genauso sieht das aus.

Bin mal einen 320iA E36 gefahren, EZ. 1992 mit 278tkm runter.

Wurde nie ein Getriebeölwechsel oder sowas gemacht. Der lief einwandfrei, die Automatik arbeitete weich und sauber/logisch.

Selbigen bin ich auch schon als Schalter gefahren, der mit Automatik kam mir nicht langsamer vor. Im Gegenteil. Um da mit dem Schalter hinterherzufahren muss man aber schon Schalten wie ein Weltmeister 😉

PS: 6-Gang-Schaltgetriebe finde ich persönlich noch schlimmer (ja bin ich schon mehrfach gefahren, im BMW 320d E90 meines Vaters, im 118d, in verschiedenen Mercedes-Modellen, VW Passat, mehrfach im Audi A4 2.0TDI), denn da muss man sogar auf der Autobahn noch im Getriebe rumrühren...

MFG Markus

Normalerweise bin ich auch ein freund von automatik. grade bei großen fahrzeugen. 5er als schalter z.B. wär doch mist. Ich habe nix gegen die Automatikgetriebe der neueren fahrzeuge die je nach gaspedalstellung schalten. Oder stufenlosautomatik ist auch super.
aber diese alten dinger wie bei den e36 schalten scheiße. klar du hast dann noch ne sporttaste aber es ist trotzdem nicht das selbe. wenn du den kickdown trittst dann dauert das ewig bis da was passiert.
haben bei uns auch einen 328 iA im freundeskreis gehabt und mal gegenseitig die autos getauscht. der meinte selber das es da schon ein unterschied zwischen autom. und schalter gibt. und jetzt sagt bitte nicht da war was nicht in ordnung.

An diese kleine Gedenksekunde gewöhnt man sich relativ schnell! Klar sind neuere Automatikgetriebe besser, aber meiner ist Bj. 93 und dafür ist die immer noch top!! .....schon damals hatte BMW 5-Gang Getriebe--das haben heute noch nicht mal alle! Shice schalten die nicht finde ich!
Und klar --- wenn ich aus dem 3.2er DSG-Audi meines Kumpels aussteige, würde ich meinen am liebsten auch tauschen, aber da liegen 13Jahre dazwischen..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von matze328


der meinte selber das es da schon ein unterschied zwischen autom. und schalter gibt.

Ehrlich, ist im tatsächlich aufgefallen das es zwischen Automatik und Schalten nen Unterschied gibt? Erstaunlich pfiffig dein Kumpel😰!

L😁L Das Zitat des Tages😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von matze328


Normalerweise bin ich auch ein freund von automatik. grade bei großen fahrzeugen. 5er als schalter z.B. wär doch mist. Ich habe nix gegen die Automatikgetriebe der neueren fahrzeuge die je nach gaspedalstellung schalten. Oder stufenlosautomatik ist auch super.
aber diese alten dinger wie bei den e36 schalten scheiße. klar du hast dann noch ne sporttaste aber es ist trotzdem nicht das selbe. wenn du den kickdown trittst dann dauert das ewig bis da was passiert.

komm ma bitte mein 320ia fahren ohne sportmodus du mußt das gaspedal nur ein bisschen reindrücken und der wird schon aggresiv und kickdown schaltet der so schnell da vergeht fast gar keine zeit wer weiß was für ein e36 du gefahren bist !! also bitte....

Hallo,

Ich bin Automatik-Fan, fahre den schnellsten Automatik e36 (Alpina B3 3.2 SW) & ein 325iA mit 3.73 Diff,
welcher schneller beschleunigt als ein originaler 328iA.

Also zwischen einem 328i und 328iA besteht sicher ein grosser unterschied, was die Fahrleistungen betrifft. Weil viel Kraft im Drehmomentwandler verloren geht und durch die extrem lange Übersetzung dem 328iA noch der letzte Zahn gezogen wird 😉

328i mit Schaltgetriebe

1 Gang 4.2
2 Gang 2.49
3 Gang 1.66
4 Gang 1.24
5 Gang 1

Diff 2.93

328iA (Automatik)

1 Gang 3.67
2 Gang 2
3 Gang 1.41
4 Gang 1
5 Gang 0.74

Diff 3.07

Also mit einem Diff 3.46 wären die Beschleunigungwerte eines 328iA um einiges besser, dann wäre wahrscheinlich ein normalsterblicher Fahrer mit einem Schaltgetriebe nicht viel schneller.
Ich würde den Kick-down sowieso nicht viel benutzen, lieber den kleineren Gang von Hand anwählen und diesen bei sportlicher Gangart voll ausdrehen.

Gruss

Boh ey, wer hat den "die Leiche" ausgegraben"...😁

Letzter Eintrag am 21.10.2006 von Beatnick...🙄...😛

Ich hab die Leiche gefunden 😁 hab grad die SuFu benutzt dann hab ich das gelesen... mit dem E36 Getriebe Kickdown etc.

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Boh ey, wer hat den "die Leiche" ausgegraben"...😁

Letzter Eintrag am 21.10.2006 von Beatnick...🙄...😛

Naja manchmal muss man sich auch mit einer Leiche auseinandersetzten😁😁😮

Gruss

vllt postet die leiche irgendwann noch ein beitrag dazu...😁

Würde mich ja sehr wunden, wenn der ursprüngliche Threadsteller noch an der Klärung seiner Frage festhält...😁😁😁

Er hat danach garnicht geschrieben ob er Das Auto jetzt Gekauft hat oder nicht!!
Sein letzter satz über den kauf } Ich gehe das Auto heute kaufen..? vllt hat er sich mit dem Händler dort geschlagen? das Auto geklaut? ..
realistisch gesehen müsste Er ja schon jetzt 2 bis 3 Jahre lang das Auto haben wenn er es nicht gleich kaputt gefahren hat und uns berichten wie die Automatik Getriebe sind oder ??
hmmm.....

Zuerst thread erstellen uns ausfragen und wenn er hat was er wollte uns einfach sitzen lassen....😠

Letzter Besuch: 24. Oktober 2006 um 23:13 Uhr  hoffentlich ist nichts schlimmes passiert 😁 er hat das Ganze motor-talk.de forum aufgegeben...

Habe Heute das Automatikgetriebeöl gewechselt mit Ölfilter.
Öl raus,Filter gewechselt,aufgefüllt,durch geschaltet und weiter bei 30grad aufgefüllt.
Es wird berichtet es gehen ca.zwischen 4-4.5l rein. Habe so lange auf gefühlt und gewartet bis es raus läuft.
5l ging rein und kein Tropfen raus.mehr hatte ich nicht. Da mietwerkstatt,bin wieder ca 5 km zu Garage gefahren.Das Getriebe Getriebe schaltet besser und irgendwie früher/sanfter. Weiß jemand wie viel da rein geht,muss ja noch mal ran und nachfüllen. Kann es sein dass es auch aus dem Wandler was raus gekommen ist?Gruss

Um welches Getriebe handelt es sich denn? Das solltest Du uns schon verraten. Genaue Tyoenbezeichnung, Hersteller ZF 5HP18, 5HP30 oder JATCO A5S 300J , oder GM? schau mit der VIN hier nach http://bmwfans.info/parts-catalog
Sahst Du einen roten,grünen oder gar keinen Aufkleber?
Falls Dein Name Jaca328i auf Dein derzeitiges Auto hindeutet, hier die Infos https://www.kroon-oil.com/.../

Hier Angaben fuer etliche Getriebe jeweils ohne und mit Wandler https://www.europeantransmission.com/.../...transmissionfluidchard.pdf
ohne Wandler:
ZF 5HP18 = BMW A5S 310Z 3.2 Ltr
ZF 5HP30 = BMW A5S 560Z 5.5 Ltr

GM
THM R1 (A4S 270R) 3.0 LITER
THM R1 (A5S 310R) 3.1 Ltr
5L40-E/GM5 (A5S 360R) 3.1 Ltr

Deine Antwort
Ähnliche Themen