Automatik vs Schaltgetriebe

Mercedes C-Klasse W204

Automatik vs Schaltgetriebe !

Wenn ich hier immer lese: "Ein Mercedes muss ein Automatikgetriebe haben ....ohne Automatik ist es kein Benz. ..." da bekomme ich einen Fön!!!
Hinzu kommt, das es etliche Thread 's gibt, die sich mit den Problemen der Automatik beschäftigen. ..es ruckelt....es schaltet nicht richtig....etc

Warum wird das Automatikgetriebe so in den Himmel gelobt, wenn es anscheinend so anfällig ist??

Bin ich froh, das ich einen guten Schalter habe 🙂

In diesem Sinne - Frohe Ostern.

Beste Antwort im Thema

und ich bin froh, dass ich einen ruckelfreien mit Automatik habe.

Ein Benz ohne Automatik kommt mir nicht ins Haus.
Ist wie nen Kaffee ohne Koffein oder ein Bier ohne Allohol. ;-)

313 weitere Antworten
313 Antworten

Zitat:

@klausram schrieb am 13. April 2015 um 22:08:35 Uhr:



Zitat:

@GTS Olli schrieb am 13. April 2015 um 22:03:19 Uhr:


?? Leistung beschnitten? Was ist denn das für ein Quatsch. ...und wer verschaltet sich schon, außer evtl ein Fahranfänger !?

OM 642 mit Schaltgetriebe = 450Nm mit Automaten = 510Nm Drehmoment also kein Quatsch sondern Realität !🙂

...das ist falsch...ist anders: wenn überhaupt Schalter hat mehr Drehmoment als der Automatik. ...siehe auch Endgeschwindigkeit , da ist der Schalter auch vorne !!

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_204

Zitat:

@klausram schrieb am 13. April 2015 um 21:55:41 Uhr:


..., weil ein Verschalten wahrscheinlich mittelfristig alles auseinander reißen würde. ......

Ist jetzt alles anders rum? Bisher hieß es immer nur, "niemals beim Automatik Gas und Bremse gleichzeitig" sonst schnell kaputt.

Zitat:

@GTS Olli schrieb am 13. April 2015 um 22:18:03 Uhr:



Zitat:

@klausram schrieb am 13. April 2015 um 22:08:35 Uhr:


OM 642 mit Schaltgetriebe = 450Nm mit Automaten = 510Nm Drehmoment also kein Quatsch sondern Realität !🙂
...das ist falsch...ist anders: wenn überhaupt Schalter hat mehr Drehmoment als der Automatik. ...siehe auch Endgeschwindigkeit , da ist der Schalter auch vorne !!

Jedes Getriebe ist für ein bestimmtes maximales Eingangsdrehmoment spezifiziert, das es verkraften kann, ohne auf Dauer Schaden zu nehmen. Bei besonders drehmomentstarken Motoren, die sowohl als Schalter als auch mit Automatik angeboten werden, ist es nicht außergewöhnlich, dass eine der beiden Varianten ein reduziertes maximales Drehmoment hat, weil eines der Getriebe nicht für ein entsprechend hohes Eingangsdrehmoment spezifiziert ist und es im Konzern auch kein passendes Getriebe mit einem entsprechend hohen Eingangsdrehmoment gibt. Und wenn es sich bei der Automatik um eine klassische Wandlerautomatik handelt, dann ist es gerne mal das Schaltgetriebe, das den drehmomentreduzierten Motor braucht.

cu ulf

Ähnliche Themen

Zitat:

@danieldoberman schrieb am 13. April 2015 um 23:03:27 Uhr:



Zitat:

@klausram schrieb am 13. April 2015 um 21:55:41 Uhr:


..., weil ein Verschalten wahrscheinlich mittelfristig alles auseinander reißen würde. ......
Ist jetzt alles anders rum? Bisher hieß es immer nur, "niemals beim Automatik Gas und Bremse gleichzeitig" sonst schnell kaputt.

Wie bekloppt muss man denn sein, bei einem Automatikfahrzeug Gas zu geben und gleichzeitig auf der Bremse zu stehen????

Zitat:

@interdental schrieb am 14. April 2015 um 08:07:15 Uhr:



Zitat:

@danieldoberman schrieb am 13. April 2015 um 23:03:27 Uhr:


Ist jetzt alles anders rum? Bisher hieß es immer nur, "niemals beim Automatik Gas und Bremse gleichzeitig" sonst schnell kaputt.

Wie bekloppt muss man denn sein, bei einem Automatikfahrzeug Gas zu geben und gleichzeitig auf der Bremse zu stehen????

Manche machen halt ganz komische Sachen. Vor allem, die man nicht machen sollte!

Zitat:

@GTS Olli schrieb am 13. April 2015 um 22:18:03 Uhr:


...das ist falsch...ist anders: wenn überhaupt Schalter hat mehr Drehmoment als der Automatik. ...siehe auch Endgeschwindigkeit , da ist der Schalter auch vorne !!

Das ist nicht falsch. Der Handschalter OM642 ist sogar auf nur 415Nm begrenzt, der Automat hat 510Nm. Sieht man auch deutlich an dem Beschleunigungswert von 0-100, da ist der Handschalter deutlich langsamer.

Grüße

Zitat:

@Hunterkoile schrieb am 14. April 2015 um 09:03:26 Uhr:



Zitat:

@interdental schrieb am 14. April 2015 um 08:07:15 Uhr:


Wie bekloppt muss man denn sein, bei einem Automatikfahrzeug Gas zu geben und gleichzeitig auf der Bremse zu stehen????

Manche machen halt ganz komische Sachen. Vor allem, die man nicht machen sollte!

O.K. (Kopf schüttel), ich habe verstanden.

;-))

Man kann bei der 7g soviel Gas geben wie man will, sowie man gleichzeitig das Bremspedal tritt wird autm. Gas wegenommen.

Gruss Pido

Zitat:

@pido schrieb am 14. April 2015 um 13:25:57 Uhr:


Man kann bei der 7g soviel Gas geben wie man will, sowie man gleichzeitig das Bremspedal tritt wird autm. Gas wegenommen.

Gruss Pido

Möchte jetzt nicht auf dieser einen Sache rumreiten, aaaberr... da sind die von DB wirklich davon ausgegangen, dass es Leute gibt die sowas wirklich machen... interessant.....

Zitat:

@interdental schrieb am 14. April 2015 um 08:07:15 Uhr:



Zitat:

@danieldoberman schrieb am 13. April 2015 um 23:03:27 Uhr:


Ist jetzt alles anders rum? Bisher hieß es immer nur, "niemals beim Automatik Gas und Bremse gleichzeitig" sonst schnell kaputt.

Wie bekloppt muss man denn sein, bei einem Automatikfahrzeug Gas zu geben und gleichzeitig auf der Bremse zu stehen????

Hatte ich (ganz) früher schon mal gemacht, um eine(n) Drängler(in) zu warnen, natürlich nur ganz zart angetippt, damits halt nach Bremse aussieht. Heute versuche ich es mit der Warnblinke 😠, das hilft gelegentlich zu meiner Überraschung.

Im Stadtverkehr sind 10m Abstand bei 50km/h zu kurz! Fahrstrecke in 1s ist rd 14m. Unsere Lokalzeitung nennt Unachtsamkeit als Ursache für die täglichen Auffahrunfälle in Konstanz.

Fazit: 1 Blick vom Vorderauto kostet 1 s, dann krachts auch schon: Sch....ade! Sind meisten jüngere Fahrer, aber auch reichlich Fahrerinnen (wegen der Quote?). 😮

Im Übrigen: mein Auto muß mindestens Automatik und Klima haben!!🙂
Gruß
fenix

Ich bin mir nicht mehr sicher, ob beim W204 die Absenkung des Drehmomentes noch vorhanden ist. Beim W203 ist das aber definitiv so.

Das mit der Quote war schon mal gut Emanzipation wem Emanzipation gebührt.

Zum Thema Drängler, früher hab ich mich da tierisch aufgeregt, was hat's gebracht ...nichts.

Heute lass ich Drängler einfach vorbei und versuch mich einfach nicht darüber zu ärgern, meistens klappt's.

Hannes

Zitat:

@7533fenix schrieb am 14. April 2015 um 14:13:08 Uhr:



Zitat:

@interdental schrieb am 14. April 2015 um 08:07:15 Uhr:


Wie bekloppt muss man denn sein, bei einem Automatikfahrzeug Gas zu geben und gleichzeitig auf der Bremse zu stehen????

Hatte ich (ganz) früher schon mal gemacht, um eine(n) Drängler(in) zu warnen, natürlich nur ganz zart angetippt, damits halt nach Bremse aussieht. Heute versuche ich es mit der Warnblinke 😠, das hilft gelegentlich zu meiner Überraschung.
Im Stadtverkehr sind 10m Abstand bei 50km/h zu kurz! Fahrstrecke in 1s ist rd 14m. Unsere Lokalzeitung nennt Unachtsamkeit als Ursache für die täglichen Auffahrunfälle in Konstanz.
Fazit: 1 Blick vom Vorderauto kostet 1 s, dann krachts auch schon: Sch....ade! Sind meisten jüngere Fahrer, aber auch reichlich Fahrerinnen (wegen der Quote?). 😮

Im Übrigen: mein Auto muß mindestens Automatik und Klima haben!!🙂
Gruß
fenix

Zitat:

@interdental schrieb am 14. April 2015 um 14:00:01 Uhr:



Zitat:

@pido schrieb am 14. April 2015 um 13:25:57 Uhr:


Man kann bei der 7g soviel Gas geben wie man will, sowie man gleichzeitig das Bremspedal tritt wird autm. Gas wegenommen.

Gruss Pido

Möchte jetzt nicht auf dieser einen Sache rumreiten, aaaberr... da sind die von DB wirklich davon ausgegangen, dass es Leute gibt die sowas wirklich machen... interessant.....

Wenn man maximale Beschleunigung aus dem Stand will, dann empfiehlt sich genau das und wird zur Ermittlung der 0-Werte auch so gemacht. Sollte man natürlich nicht zu oft machen, nicht so toll für Wandler...

Die Drehzahl, die sich einstellt nennt sich Festbremsdrehzahl, Google erzählt mehr.

Hatte vor zwei Jahren den Riesenfehler gemacht, ein E 200 Cabrio ohne Automatik zu kaufen. Peinliches Ruckeln beim Anfahren, dazu noch der ECO-Motorstopp. Eine Katastrophe.

Kein Mercedes-Händler wollte mir einen vernünftigen Inzahlungsnahme-Angebot machen. Gott sei Dank habe ich einen dummen VW-Händler gefunden, der mir einen perfekten Deal angeboten hat.

Mercedes ohne Automatik - No Go !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen