Automatik vs Schaltgetriebe
Automatik vs Schaltgetriebe !
Wenn ich hier immer lese: "Ein Mercedes muss ein Automatikgetriebe haben ....ohne Automatik ist es kein Benz. ..." da bekomme ich einen Fön!!!
Hinzu kommt, das es etliche Thread 's gibt, die sich mit den Problemen der Automatik beschäftigen. ..es ruckelt....es schaltet nicht richtig....etc
Warum wird das Automatikgetriebe so in den Himmel gelobt, wenn es anscheinend so anfällig ist??
Bin ich froh, das ich einen guten Schalter habe 🙂
In diesem Sinne - Frohe Ostern.
Beste Antwort im Thema
und ich bin froh, dass ich einen ruckelfreien mit Automatik habe.
Ein Benz ohne Automatik kommt mir nicht ins Haus.
Ist wie nen Kaffee ohne Koffein oder ein Bier ohne Allohol. ;-)
313 Antworten
@danieldoberman ... Schöne Worte, die tun gut 😁
Hoffe du liest sie selber noch einmal, denn es ist wirklich eine wundervolle Zusammenfassung des gesamten Themas & dies benötigen sicherlich alle, dir weit unterlegenden, MB Fahrer. 😉
Zitat:
@RickiBerlin schrieb am 12. April 2015 um 10:55:33 Uhr:
@danieldoberman ... Schöne Worte, die tun gut 😁Hoffe du liest sie selber noch einmal, denn es ist wirklich eine wundervolle Zusammenfassung des gesamten Themas & dies benötigen sicherlich alle dir weit unterliegenden MB Fahrer. 😉
nicht die Zusammenfassung ist wundervoll,
diese Thema hier steckt voller WunderZitat:
@danieldoberman schrieb am 12. April 2015 um 10:38:31 Uhr:
Warum zwingt Ihr normale Mensch das meiste hier ignorieren zu müssen.
Hatte ganz vergessen....dieser Satz ist vom Allerfeinsten, danke dafür! Und nun muss ich Ihn gleich noch einmal lesen. 🙂
Wahnsinn! & das meine ich so, wie ich es hier schrieb.
(also kein Angriff etc.)
Zitat:
@RickiBerlin schrieb am 12. April 2015 um 09:18:25 Uhr:
Kam dein Bruder mit lautem Getöse vorm Kirchturm an?Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 12. April 2015 um 01:00:28 Uhr:
Bruder war vorhin zu Besuch, er fährt eigentlich ein alten Touareg.
Hatte aber für Heute ein Firmenwagen bekommen. S2004 200cdi Schalter, .....
(so zu sagen "zurück aus der Zukunft"😉 😉. 😁Nein, keine Belehrung, mir war nur grad so. 🙂
Ansonsten... Einmal Automatik, immer Automatik.
Ausnahmen bestätigen.......Ich glaube die meisten fahren nur so lange Schalter, wie sie auch im Auto rauchen. Wenn sie ohne lauter Asche auf der Mittelkonsole fahren könnten, haben sie schon Automatik.
Du hast mich grad aber richtig irritiert.
Dachte du bist ein Nachbar, hab echt lange gebraucht um zu
checken was du meinst.
Wohne nämlich gegenüber einer Kirche, und parke immer neben dem Kirchenturm
Ähnliche Themen
@mustafa5727 ....na das hat ja dann wirklich super gepasst 😁
Und nur so nebenbei, die Baureihe 2004 müsste so etwa in 12600 Jahre erscheinen. Also um das Jahr 14615, wenn der ca.sieben Jahreszyklus beibehalten wird. Ich nehme dann wieder einen Automatik & zwar mit Raucherpaket.
Sollte ich diesen Text abgeschickt haben, sorry für diese unsinnigen Abschweifungen! Aber OT wars nicht 😉
Rauchen im Stern und Automatik ?? ...dann habt ihr bestimmt auch die gehäkelte Klopapierrolle auf der Hutablage !
Schlimmer geht's nicht ....uaaaaah ;-)
Leute, ein Mercedes besteht auch nur aus Blech, Plastik und Gummi wie Hersteller XYZ auch verbaut. Die Zeiten in denen sich ein Mercedes von anderen Marken abhebt sind schon lange vorbei.
Ob nun Schaltgetriebe oder Automat ist ebenso vollkommen Geschmacksache, Jeder wie er mag und dies ist auch gut so.
Zitat:
@mb180 schrieb am 12. April 2015 um 20:15:06 Uhr:
Leute, ein Mercedes besteht auch nur aus Blech, Plastik und Gummi wie Hersteller XYZ auch verbaut. Die Zeiten in denen sich ein Mercedes von anderen Marken abhebt sind schon lange vorbei.
Ob nun Schaltgetriebe oder Automat ist ebenso vollkommen Geschmacksache, Jeder wie er mag und dies ist auch gut so.
Ganz so einfach würde ich das nicht sehen. Außer BMW fällt mir keine andere Marke ein, die in dieser Klasse Hinterradantrieb anbietet. (die ich auch leiden mag)(wohl auch die einzigen aus Europa) Aber ich ich kann aufatmen, Alfa und und Jaguar werden zukünftig wieder ausbalancierte Autos auf den Markt bringen. Dann verdoppelt sich die Auswahl in diesem Segment.😁
Also Alfa wäre für mich persönlich niemals eine Option. Erstens hatte mein Bruder mit seinem 159er nur Ärger und zweitens schafft es Alfa tatsächlich echtes Alu wie Plastik aussehen zu lassen (vorrausgesetzt ich kann dem wirklich Glauben schenken, dass es echtes Alu ist).
Da sieht das Plasik in Aluoptik in meinem W204 um Welten hochwertiger aus.
Zitat:
@Tiboron schrieb am 13. April 2015 um 20:05:24 Uhr:
Also Alfa wäre für mich persönlich niemals eine Option. Erstens hatte mein Bruder mit seinem 159er nur Ärger und zweitens schafft es Alfa tatsächlich echtes Alu wie Plastik aussehen zu lassen (vorrausgesetzt ich kann dem wirklich Glauben schenken, dass es echtes Alu ist).
Da sieht das Plasik in Aluoptik in meinem W204 um Welten hochwertiger aus.
Wenn du das so sehen willst, ich freue mich trotzdem erstmal. Immerhin liegen zwischen 159-Entwicklung und seinem Nachfolger mehr als 10 Jahre, und andere Geldgeber. Ich räume Alfa ein, eine Modellpalette mit Stiel zu kreieren. Mercedes lässt kein Segment aus, vom Renault-Liferwagen über "Golfklasse" bis hinzu richtigen Autos. Aber alle erhalten die Einheitsmaske mit Zentralstern. Das sollen dann andere schön finden. Dann habe ich lieber ein Alfa mit komischen Alu. Oder "XE"
Zitat:
@Tiboron schrieb am 13. April 2015 um 20:05:24 Uhr:
Also Alfa wäre für mich persönlich niemals eine Option. Erstens hatte mein Bruder mit seinem 159er nur Ärger und zweitens schafft es Alfa tatsächlich echtes Alu wie Plastik aussehen zu lassen (vorrausgesetzt ich kann dem wirklich Glauben schenken, dass es echtes Alu ist).
Da sieht das Plasik in Aluoptik in meinem W204 um Welten hochwertiger aus.
Emmm doofe Frage... Wo hast du im w204 Plastik im Aluoptik?
Automatik war für mich erste Wahl, da Motor und Getriebe perfekt zusammen agieren. Das gleiche Auto mit einem Schalter macht keinen Spaß, da es in der Leistung beschnitten wurde, weil ein Verschalten wahrscheinlich mittelfristig alles auseinander reißen würde. Bei Leistungsschwächeren Fahrzeugen würde ich aber Schaltgetriebe durchaus bevorzugen.
Zitat:
@klausram schrieb am 13. April 2015 um 21:55:41 Uhr:
Das gleiche Auto mit einem Schalter macht keinen Spaß, da es in der Leistung beschnitten wurde, weil ein Verschalten wahrscheinlich mittelfristig alles auseinander reißen würde.
?? Leistung beschnitten? Was ist denn das für ein Quatsch. ...und wer verschaltet sich schon, außer evtl ein Fahranfänger !?
Zitat:
@GTS Olli schrieb am 13. April 2015 um 22:03:19 Uhr:
?? Leistung beschnitten? Was ist denn das für ein Quatsch. ...und wer verschaltet sich schon, außer evtl ein Fahranfänger !?Zitat:
@klausram schrieb am 13. April 2015 um 21:55:41 Uhr:
Das gleiche Auto mit einem Schalter macht keinen Spaß, da es in der Leistung beschnitten wurde, weil ein Verschalten wahrscheinlich mittelfristig alles auseinander reißen würde.
OM 642 mit Schaltgetriebe = 450Nm mit Automaten = 510Nm Drehmoment also kein Quatsch sondern Realität !🙂
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 13. April 2015 um 21:46:59 Uhr:
Emmm doofe Frage... Wo hast du im w204 Plastik im Aluoptik?Zitat:
@Tiboron schrieb am 13. April 2015 um 20:05:24 Uhr:
Also Alfa wäre für mich persönlich niemals eine Option. Erstens hatte mein Bruder mit seinem 159er nur Ärger und zweitens schafft es Alfa tatsächlich echtes Alu wie Plastik aussehen zu lassen (vorrausgesetzt ich kann dem wirklich Glauben schenken, dass es echtes Alu ist).
Da sieht das Plasik in Aluoptik in meinem W204 um Welten hochwertiger aus.
Jetzt sag mir nicht, dass beim Avantgarde die Zierleisten Echtalu sind...
Ich fände es klasse, wenn es so wäre...bin aber auch damit zufrieden, wenn es nicht so wäre, denn gut sieht es trotzdem aus.