Automatik vs Schaltgetriebe

Mercedes C-Klasse W204

Automatik vs Schaltgetriebe !

Wenn ich hier immer lese: "Ein Mercedes muss ein Automatikgetriebe haben ....ohne Automatik ist es kein Benz. ..." da bekomme ich einen Fön!!!
Hinzu kommt, das es etliche Thread 's gibt, die sich mit den Problemen der Automatik beschäftigen. ..es ruckelt....es schaltet nicht richtig....etc

Warum wird das Automatikgetriebe so in den Himmel gelobt, wenn es anscheinend so anfällig ist??

Bin ich froh, das ich einen guten Schalter habe 🙂

In diesem Sinne - Frohe Ostern.

Beste Antwort im Thema

und ich bin froh, dass ich einen ruckelfreien mit Automatik habe.

Ein Benz ohne Automatik kommt mir nicht ins Haus.
Ist wie nen Kaffee ohne Koffein oder ein Bier ohne Allohol. ;-)

313 weitere Antworten
313 Antworten

Kurz und knapp - mein erster Mercedes, mein erstes Auto mit Automatik.

Ob der nächste nochmals ein Mercedes wird, naja...

Ob der nächste eine Automatik haben wird, klares Ja.

Zitat:

@MonniC schrieb am 9. April 2015 um 20:28:08 Uhr:


Kurz und knapp - mein erster Mercedes, mein erstes Auto mit Automatik.

Ob der nächste nochmals ein Mercedes wird, naja...

Ob der nächste eine Automatik haben wird, klares Ja.

Du hast es genau auf den Punkt gebracht.

Kurz und knapp - mein erster Mercedes, mein zweites Auto mit Automatik.

Ob der nächste nochmals ein Mercedes wird, klares Ja

Ob der nächste eine Automatik haben wird, klares Ja.

vG
Wolfl

Kann man eigentlich das schalten verlernen? Ich möchte es ungern vergessen, da ich mir jedoch bestimmt keinen Schalter mehr holen würde, müsste ich dann wahrscheinlich Fahrrad fahren mit Shimano Schaltung.

Ähnliche Themen

Für alle Zweifeler hier. Googelt mal im Netz nach Bonanzaeffekt mit der Verbindung Mercedes Schaltgetrieben. Damit dürfte auch der letzte überzeugt sein dass Mercedes keine Schaltgetriebe bauen kann

Zitat:

@hurbaldi schrieb am 11. April 2015 um 15:02:21 Uhr:


Für alle Zweifeler hier. Googelt mal im Netz nach Bonanzaeffekt mit der Verbindung Mercedes Schaltgetrieben. Damit dürfte auch der letzte überzeugt sein dass Mercedes keine Schaltgetriebe bauen kann

Aha.

Zitat:

Seit den 1990er Jahren ist das Phänomen dank der elektronischen Motorsteuerungen/regelungen verschwunden.

Außerdem war das ein konstruktionsbedingter Effekt, kein Defekt.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 5. April 2015 um 21:30:48 Uhr:


Immer wieder kommen halt Kaufleute und meinen, die Produktpalette strecken zu müssen, um auf Kundenfang zu gehen, der Schuß kann nach hinten losgehen.

Der Schuß ging zum Glück nicht nach hinten los. Der Boxster hat Porsche damals bekanntlich aus der Krise gerettet. Ohne ihn gäbe es vielleicht heute auch keinen 11er mehr.

Der Boxster wäre übrigens der einzige Porsche, der mich interessieren würde, denn das Mittelmotorkonzept verlegt den Masseschwerpunkt dahin, wo er bei einem Sportwagen hingehört: in die Nähe des geometrischen Schwerpunktes. Was das bewirkt, sollte eigentlich klar sein. Alles andere ist Kompromiß.

PS: Urahn des Boxster ist der Spyder 550, würde ich mal sagen. Insofern ist er ein legitimes Familienmitglied.

Für den Weg zur Arbeit habe ich einen Kleinwagen mit Schalter, sonstige Wege werden selbstverständlich mit dem C200 und 7G Tronic absolviert. Nie nie wieder ohne Automatik!!!
Das "Umdenken" beim Wechsel des Fahrzeuges ist übrigens easy, klappt auch bei meiner besseren Hälfte.
Wir leben unseren Benz und vor allem die Automatik.

Mit Automatik ist schon entspannt zu fahren. Warum sollte ich noch schalten, heute geht doch alles automatisch. Ich starte doch auch den Motor nicht mehr mit einer Kurbel wie anno dazumal. Klar, sie kostet Aufpreis. Aber wenn es drauf ankommt, würde ich dieses Extra jedem AMG-Paket, Comand, Schiebedach usw. vorziehen.

Bruder war vorhin zu Besuch, er fährt eigentlich ein alten Touareg.
Hatte aber für Heute ein Firmenwagen bekommen. S2004 200cdi Schalter, die Gelegenheit wollte ich mir nicht entgehen lassen und bin eine Runde gefahren ( eine sehr kurze waren höchstens 5min ).

Fand eigentlich den Schalter jetzt nicht sooo schlecht, nur die Kupplung war sehr gewöhnungsbedürftig. Habe mich eigentlich viel mehr über das Licht gewundert. Ist echt ein Riesen Unterschied wenn man kein ILS an Bord hat.

Ach ja noch was, meiner hat 165tkm und der Firmenwagen hatte etwas unter 70tkm. Was direkt auffiel, war das Lenkrad. Hat sich hochwertiger angefühlt, anscheinend machen sich die 100tkm mehr Laufleistung bemerkbar. Die Bremsen haben auch besser zugepackt.

Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 12. April 2015 um 01:00:28 Uhr:


Bruder war vorhin zu Besuch, er fährt eigentlich ein alten Touareg.
Hatte aber für Heute ein Firmenwagen bekommen. S2004 200cdi Schalter, .....

Kam dein Bruder mit lautem Getöse vorm Kirchturm an?

(so zu sagen "zurück aus der Zukunft"😉 😉. 😁

Nein, keine Belehrung, mir war nur grad so. 🙂

Ansonsten... Einmal Automatik, immer Automatik.
Ausnahmen bestätigen.......

Ich glaube die meisten fahren nur so lange Schalter, wie sie auch im Auto rauchen. Wenn sie ohne lauter Asche auf der Mittelkonsole fahren könnten, haben sie schon Automatik.

Ich fahre sehr gerne Schalter und rauche nicht :-)

@EliseS1 ...dann wird es höchste Zeit mit dem Rauchen an zu fangen! Die Asche bringt dich zur Automatik & du wirst dich in Sie verlieben. Dann kannst du wieder mit dem Rauchen aufhören & versaust mir nicht Regel 😉

Bloß nicht falsch verstehen! Ironie mit Ansage!

Ich denke, wer z.B. beruflich Jahrzehnte lang im Getriebe gerührt hat, der wird die Freunde eines Schalters nicht mehr verstehen wollen & können.

Eine Erinnerung an den Spaß ist aber auch bei mir noch vorhanden & im nächsten Leben fange ich wieder mit einem Schalter an. Bis dahin setze ich mich, ab & zu, ins Auto meiner Frau, schalte, & die Vorfreude auf meine Automatik steigt ins Unermessliche.

Berliner Stau Leben eben 😁

oh man, ihr seit ja immer noch hiermit zu Gange.

- ein Mercedes ohne Automatik ist kein Mercedes
- bei Porsche gibt es keine Schaltung mehr
- ein Boxter Spyder ist kein Porsche
.
.
- Mercedes kann kein Schaltgetriebe bauen
- die meisten fahren Schalter so lange sie im Auto rauchen

Liebe Automatik Fahrer ich kann verstehen, dass Ihr euch überlegen fühlt, wenn ihr im Stau mit euren 45000 € Automatikkarren rum schlürt.

Aber könnt Ihr es nicht sein lassen, das Forum mit all dem anderen Mist voll zu müllen.
Warum zwingt Ihr normale Mensch das meiste hier ignorieren zu müssen.
Ihr seit nicht krank, reißt euch doch mal zusammen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen