Automatik später Schaltpunkt / Hochdrehen
Hallo,
mir fällt seit längerem auf, dass die Automatik in den "Wandler"-Gängen, also im ersten und zweiten Gang für mich unnatürlich hochdreht beim normalen Anfahren. Ich würde gerne mal Feedback von euch hören, ob das normal ist.
Wie in den Videos zu sehen ist, erfolgt der Schaltvorgang sehr oft zwischen 2000-2300 und oft zwischen 2300 und 2600 Umdrehungen. Für einen Diesel finde ich das unnatürlich hoch, per Hand würde ich bei ca. 2000 schalten. Ich habe die Sportautomatik.
Ich bin mir nicht sicher, ob das normal ist. Wenn es normal ist, dann liegt es vielleicht daran, dass der 20d-Motor in Kombination mit ZF 8HP nicht optimal ist. Bei einem 30d ist das vermutlich besser.
Es handelt sich um einen F31 320dA, EZ 02/17 mit nun 58 000 km. Vor ca. einem Jahr wurde das AGR-Ventil getauscht. Kann es dazu einen Zusammenhang geben?
Hier zwei sehr kurve Videos vom Drehzahlmesser:
https://photos.app.goo.gl/uGXnJ247ywpeun3D9
https://photos.app.goo.gl/akkrqP7SSGA3CmRQ6
47 Antworten
ich habe nun seit ca. 2 Wochen dasselbe Problem wie beim Threadersteller.
Die ersten Gänge von 1-2 und 2-3 schaltet er sehr spät, lt. meiner Wahrnehmung bei ca. 2100 Umdrehungen. Danach und die nächsten Gänge bei ca. 1500-1600 Umdrehungen. Auch das runterschalten in von 3-2 oder gar 2-1 ist extrem und fast schon gefährlich da er so ruckartig abbremst.
Fahrweise ist ja gleich also sanft anfahren tue ich sowieso und trotzdem schaltet er spät. Da kommt es ja einem umso länger vor bis er endlich schaltet. Ich hatte das Problem definitiv nicht vorher und die Schaltvorgänge waren immer so zwischen 1500-1800 Umdrehungen.
Natürlich, meine Software ist aus 2012 - da gehört mal generell ein Update her. Dennoch kann es nicht an der Software liegen wenn das Problem vorher nicht war - die Temperaturen sind jetzt nicht so tief bzw. der Unterschied nicht so groß mit Ausnahme der letzten 3-4 Tage. Da wird es über Nacht schon kalt. Mein Problem, ist sicher schon zwei Wochen alt.
BMW 525d, F10 - 204 PS - 6 Zylinder.
BJ 2010
Ich musste erst einmal schauen, ob der F10 schon die 8HP hat, oder noch die 6HP. Ja, er hat die 8HP.
Wenn es erst seit 2Wochen ist, was hat sich geändert? Es ist kälter geworden, vielleicht liegt es irgendwie indirekt daran. Fehlerspeicher anschauen ist auch immer gut.
Also eigentlich ist es bei mir nur von 2-3 wo er spät schaltet, das ist mir gestern aufgefallen