Automatik Schaltvorgänge

BMW 5er E60

Hallo,

ich habe mal eine Frage an den erfahrenen BMW Spezialisten.

Mein BMW:
E60 Bj. 2004 195.000 KM

Seit einiger Zeit schaltet mein Auto nicht mehr so gewohnt sanft die Gänge.
Es scheint als weiss er manchmal nicht welchen Gang er nehmen soll, manchmal schaltet er auch heftig, also ich meine spürbar von 1 auf 2 bzw. 2 auf 3 usw.

Ich habe kein Diagnose Gerät und möchte vor allem unnötige Investitionen vermeiden und das "rumraten" der BMW Werkstatt teuer bezahlen müssen.
Deswegen hätte ich gern mal die Einschätzung eines Profis was das sein könnte und was der Spass kosten würde.

Ist eine Reparatur überhaupt nötig oder kann man damit auch Leben ?
Das Fahrzeug hat eh schon 1000Macken und täglich bimmelt irgendein Fehler oder auch mal alle zusammen
aber das kann/muss man ignorieren, er fährt trotzdem - selbst wenn man sofort anhalten sollte.

Danke im Voraus für eure Zeit und die Einschätzung/Empfehlung/Tips

19 Antworten

Hallo an den TE,
wünsche Dir gute Fahrt und keinen Besuch beim Don. Obwohl so ein Urlaub in der Ecke Bayerns ... war schon gut.
Und um und bei 700 Tacken habe ich auch bezahlt.

Zitat:

@fraga24 schrieb am 23. August 2024 um 14:49:25 Uhr:


Der Vollständigkeitshalber:
Wechsel erledigt (umgerechnet etwas über 700 Euro)
beim BMW Service.

Keine Spülung, war nicht buchbar und laut Techniker auch seit über 20 Jahre noch nie gemacht.
Ist nach seiner Meinung wohl nicht schädlich aber der Sinn scheint ihm etwas überbewertet.

Danke für die Rückmeldung 🙂 Ich drücke auch die Daumen.

Ich muss aber leider auch sagen, dass ich 700 EUR für einen Getriebeölwechsel extrem teuer finde, vielleicht wurde ja tatsächlich gespült und das als Ölwechsel gewertet? Teilepreis für so einen Ölwechsel liegt bei ca. 230 EUR (original ZF Teile), den Rest hat sich wohl BMW für die 20 Minuten Arbeit eingesteckt.
Sinn der Spülung ist, dass beim Ölwechsel ca. 2,4 Liter Altöl im Getriebe bleiben.

Spülung + Mechatronik + Differentialölwechsel kosten beim Don auch nur 750 EUR inkl. nem Kaffee beim Warten und Zugucken 🙂. Mechatronikprobleme die nun vielleicht nicht unbedingt auffallen können halt ein ansonsten gesundes Getriebe früher ableben lassen.

DonSimon

29 AWs a 7 Euro - 210.- Euro in D undenkbar !
Filter ACK GA6HP 26-32Z 240 Euro
Buchse 24.- Euro
Oel 6 Flaschen 220 Euro

Irgendsoon Spray haben sie auch auf der Rechnung.
Nach Durchsicht auch noch und 0,1 l Pentosin nachgefüllt.
Zusammen 30.- Euro

Laut Rechnung (gerundet) !
Den unteren grossen Deckel/Kappe und die Flaschen habe ich mit eigenen Augen gesehen.
Ob Schrauben erneuert wurden konnte ich nicht so genau verfolgen/erkennen. Buchse hab ich auch nicht so genau erkennen können, weiss aber auch nicht was damit gemeint war. Jedenfalls hat der auch am offenem/leerem Getriebe einige Zeit gewerkelt.
Als der Deckel ab war und bevor der neue Deckel angeschraubt wurde - wurde auch gründlich mit Hand + Spray +Bürste und Lappen gereinigt.

Ich fands auch teuer, hatte mit höchstens der hälfte gerechnet aber - BMW halt.

Ich hatte auch erst gehofft das wäre mit Spülen als ich das Angebot las aber es war nur der Wechsel.
Die Werkstatt hat eine grosse Glasfront wo alle Besucher und Kunden zuschauen können, was ich aufmerksam tat.
Der Vorgang dauert auch nicht 20 Minuten sondern knapp 2 Stunden. Wobei natürlich die Zeit mitgerechnet ist (und mit bezahlt wird) wo der Monteur (lediglich) auf das auslaufende Öl schaut Das allein waren ja schon einige AWs

Wie gesagt ich hatte keine Wahl und Don ist mehr als 2000 Km entfernt.
Wenn ich da liegen geblieben wäre oder noch mehr zerstört hätte wäre das noch teurer geworden.

Das Spülen ist anscheinend auch ein Streitthema, ich hab keine Ahnung und bin da Neutral, hatte aber auch garnicht die Möglichkeit.
Der/ Dieser BMW Service ist seit über 20 Jahren BMW Partner laut eigener Aussage.
Noch nie haben die eine Spülung gemacht und werden es wohl auch nicht machen solange es keine zwingende Vorgabe von BMW ist. Es scheint also auch ohne zu gehen.
Rechtzeitig wechseln scheint die BMW Devise zu sein, das verheimlichen sie aber :-(

Da das ganze beim DON "mit" auch nicht mehr kostet würde ich jedem raten diese Option zu bedenken.

Zitat:

@fraga24 schrieb am 24. August 2024 um 07:52:52 Uhr:


29 AWs a 7 Euro - 210.- Euro in D undenkbar !
Filter ACK GA6HP 26-32Z 240 Euro
Buchse 24.- Euro
Oel 6 Flaschen 220 Euro

Irgendsoon Spray haben sie auch auf der Rechnung.
Nach Durchsicht auch noch und 0,1 l Pentosin nachgefüllt.
Zusammen 30.- Euro

Laut Rechnung (gerundet) !

Danke fürs Aufschlüsseln 🙂 Das sind wirklich interessante Preise. Man sieht ganz gut, dass es nur ein Wechsel war, wenn 6 Flaschen verwendet wurden (= 6 Liter Öl). Im Getriebe sind 8,4 Liter und beim Spülen werden um die 12 Liter verwendet (+/-), da das frische Öl solange durchs Getriebe gedrückt wird, bis das alte rausgespült ist. Im ZF-Set für den Getriebeölwechsel sind es 7 Flaschen:

https://www.ws-autoteile.com/.../...ebe-oelwechsel-sets-pkt452w838?...

Ich vermute, dass BMW nicht in die Ausrüstung für eine komplette Wartung investiert hat. Für die Spülung braucht man auch ein entsprechendes Equipment. Laut DonSimon liegt ein Gerät zum Testen der Ventile der Mechatronik allein bei um die 40.000 EUR (https://youtu.be/jkoU28dJ7O0?t=133). Daher wird man in einer BMW Niederlassung evtl. nur die basics anbieten.

Aber ok, die Hauptsache ist ja, dass nun alles wieder ordentlich läuft.

Ähnliche Themen

Im Angebot hatte ich auch erst 7 Flaschen zu stehen, gebraucht wurden aber nur 6 und die haben dann auf der Rechnung tatsächlich nur 6 berechnet ! Bravo !!

Wenn die nix falsch gemacht haben wird wohl der fehlende Liter der Öl-Müll sein der im Getriebe verblieben ist.
Deswegen wohl eben diese Spülung (ob da dann alles verschwindet weiss aber auch keiner) aber sauberer wirds dann wohl sein.

Also wie gesagt:
Immer rechtzeitig wechseln lassen, besser sehr rechtzeitig, oder den DON ran lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen