Automatik schaltet sehr früh und untertourig

BMW 5er E60

Grüße zusammen,
Seit einer Weile nervt mich das schaltverhalten meines E60. Ich habe eine frühe Version noch mit M54 Motor und 6HP19 Getriebe.
Im normalen D Betrieb schaltet das Getriebe für meinen Geschmack viel zu Zeitig hoch. Teilweise schon bei 50kmh in den 5 Gang. Dadurch läuft der Motor dann ziemlich untertourig (1200-1500Umdrehungen).
Eine Getriebespülung wurde vor ein paar Wochen gemacht.
Leider ist mein Getriebe zu alt für xHP Software.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Gibt es eventuell irgendwelche Tricks um das ganze zu beheben? Gibt es eventuell andere Softwarestände die man laden kann, wo das ganze nicht so stark ist?
Laut ISTA ist die aktuellste Software die es gibt auf der TCU installiert (ZUSB: 7552678).
Viele Grüße,
Jakob

Bild #211471016
Bild #211471019
22 Antworten

Du kannst versuchen, die Lernwerte des Getriebes zurückzusetzen. Nicht zu verwechseln mit den Adaptionswerten. Die Lernwerte spiegeln das fahrergebundene Verhalten des Getriebes wieder.
Entweder mit INPA zurücksetzen oder min. 60Sekunden bei Zündung an das Gaspedal niederdrücken. Also Gaspedal über Kickdownpunkt drücken, Zündung an für min. 60sek, ZÜndung ab, Gaspedal loslassen.

Woher kommt die Kenntnis dieser Anleitung zum zurücksetzen der Lernwerte?

Hab ich schon öfter verschiedene Versionen gehört aber nie eine Anleitung offizieller Art gesehen.

Ich fahre den selben Wagen, mit dem selben Problem.
Du kannst natürlich auch im DS Modus fahren, aber das ist grade bei kalten Getriebe vielleicht nicht das beste.
Ich schalte die meiste Zeit sowiso selber, genau wegen diesen komischen Schaltverhalten und da er sonst sehr viel im Wandler rumrührt und sich das mit einem Sportauspuff einfach scheiße anhört.

Frage: War das denn vorher jemals anders das Schaltverhalten.

Also wenn unser/e Diesel und Benziner warm sind bin ich froh wenn die frühzeitig hoch schalten.

Bei Last ist das Getriebe durchaus in der Lage auch ohne Kickdown entsprechend zurück zu schalten.

Ähnliche Themen

Bei mir war es nie anders, fahre den Wagen aber auch erst seit ca. 1 Jahr.

DS Modus ist schon deutlich angenehmer aber da dreht er eben manchmal ziemlich hoch, weshalb das bei kaltem Motor keine wirklich Option ist.

Was mich eigentlich stört, ist halt dass man merkbare Vibrationen hat weil der Motor so untertourig läuft. Und das eben im Bereich zwischen 50 und 60kmh, also genau dem Bereich den man in der Stadt hauptsächlich fährt.

Was mir allerdings auffällt, bei mir greift die Wandlerüberbrückung auch schon bei der Geschwindigkeit, wodurch der Motor eben so untertourig läuft. Wenn ich im M Modus bei gleicher Geschwindigkeit im 5. Gang fahre, greift sie komischerweise nicht und die Drehzahl ist bei ca. 1500-1700 Umdrehungen. Klar rührt er da bisschen mehr wenn man Gas gibt, aber das wäre mir lieber als die dauerhaften Vibrationen bei Teillast. Zumal man immer merkt beim Rollen ohne Gas macht er die WÜK auf, wenn man kurz ganz leicht Gas gibt schließt sie wieder und das ist ein dauerhaftes hin und her, was natürlich auch immer mit leichtem spürbaren Rucken einhergeht, wenn die Kupplung schließt und öffnet.

Bei @E60-Freund klingt es ja eher so, als würde er die WÜK nicht schon so zeitig schließen…

Hast du die Möglichkeit mal den Softwarestand deines Getriebes auszulesen?

Bezüglich der Adaptionen: Wenn ich die Lösche merkt man schon dass er deutlich anders schaltet und die ersten 50 Kilometer auch noch nicht so extrem untertourig fährt, mit der Zeit scheint er das Verhalten aber wieder zu lernen.

Bezüglich Softwarestand kann ich dir da keine Informationen geben.
Bei mir ist das bei gleichbleibender Fahrt (50kmh) eigentlich so, das wenn ich Gas gebe, er so bei 1500-1700 ist und sobald ich das Gas wegnehme, er auf ca. 1100-1300 dreht.
Das heißt er rührt nur im Wandler rum.
Auf der Landstraße/Autobahn fährt er dann durchgängig mit geschlossener WÜK.

Das ist erstaunlich. Bei mir fährt er wie schon gesagt auch bei 50kmh mit geschlossener WÜK bei teilweise 1200 Umdrehungen wenn ich Gas gebe. Man merkt auch deutlich, dass bei leichtem Gas relativ schnell viel Drehmoment vorhanden ist, aber wenn man stärker Gas gibt, er eben nichtmehr voran kommt, erst wenn er zurückschaltet.

Nur im Manuellen Modus verhält er sich bei mir so, wie du beschreibst.

Schade dass du den Softwarestand nicht auslesen kannst, das wäre wirklich interessant.

Zitat:

@Wishfullthink schrieb am 13. April 2025 um 10:40:39 Uhr:


Du kannst versuchen, die Lernwerte des Getriebes zurückzusetzen. Nicht zu verwechseln mit den Adaptionswerten.
Warnung:

Die Adaptionswerte können nur in endlicher Anzahl gelöscht werden. M.W. 255 mal beim 6HP Getriebe.

Aus dem 2. Bild geht hervor, daß nur noch 61 Versuche übrig sind, somit bereits ~190 mal (!) die Adaptionen gelöscht worden sind. Wenn das wirklich der Fall ist, hat schon jemand intensiv am Getriebe rumgespielt.

Ansonsten:
www.don-simon.de

Zitat:@RobbiZ4 schrieb am 14. April 2025 um 07:33:30 Uhr:

Warnung:

Zitat:

Die Adaptionswerte können nur in endlicher Anzahl gelöscht werden. M.W. 255 mal beim 6HP Getriebe.Aus dem 2. Bild geht hervor, daß nur noch 61 Versuche übrig sind, somit bereits ~190 mal (!) die Adaptionen gelöscht worden sind. Wenn das wirklich der Fall ist, hat schon jemand intensiv am Getriebe rumgespielt.

Nein, das auf dem Bild ist nicht die Anzahl wie oft die Adaptionswerte noch gelöscht werden können, sondern wie oft auf dem Steuergerät noch eine neue Software geflashed werden kann, das ist ebenfalls begrenzt.

Danke für's Update..

Du bist ganz sicher das die WÜK bei niedrigen Touren, Gang und Geschwindigkeit schon zu macht?

Wenn dann hat vielleicht schon mal eine das Getriebe geflasht, mit XHP oder so.

Denn das ist ungewöhnlich und das Verhalten wie e60-Freund es beschreibt wäre eigentlich richtig.

Das Vibrieren was du spürst muss aber nicht am Getriebe bzw. niederen Drehzahlen liegen. Das kann auch sein das die Aufhängungsgummis Motor Getriebe auf sind.

Eigentlich bin ich mit schon ziemlich sicher. Ich kann dann zur Bestätigung nochmal die Messwerte bei einer Fahrt auslesen und loggen um sicher zu gehen.

Aber meine Vermutung war eben auch, dass ein anderer Softwarestand drauf ist. xHP ist allerdings nicht verfügbar für mein Getriebesteuergerät, das ist zu alt dafür.

Sieht man ja wenn man leicht auf´s Gas geht, steigt erst mal die DZ um einige Hundert dann ist kein WÜK drin.

Steigen DZ und Geschwindigkeit gleich dann WÜK.

Und ob es XHP ist oder was anderes kann ich nicht sagen.

Aber ich hab noch nie gehört das eine WÜK schließt wenn der Wandler oder anderer Defekt vorliegt. Denn das muss ja aktiv angesteuert werden. Die WÜK ist normal immer offen.

Daher gehe ich hier von einem Flash aus.

Und woher hast du die Info das XHP für deinen keine Flash´s anbietet? Hab jetzt nicht die Seiten komplett durchsucht aber da steht allg. 6HP. Deine VIN zur Prüfung hab ich ja nicht.

Habe mit VIN per Mail beim „Hersteller“ von xHP angefragt. Der sagt sowohl Motor- als auch Getriebesteuergerät sind zu alt und nicht kompatibel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen