Automatik schaltet komisch seit Getriebeölwechsel

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit der Schaltung meines Fahrzeugs seit dem Getriebeölwechsel.

Fahrzeugdaten:
Audi A6 2,7TDI Quattro 190PS 2009 Baujahr Facelift 140.000KM!

Das Auto schaltete vor dem Getriebe Öl Wechsel im kalten Zustand hart in die ersten 3 Gänge was aber nach paar min weg ging. Daraufhin haben wir einen Getriebe Öl Wechsel machen lassen.
Mit dem ZF Filter und MANNOL AG60 7Liter.
Das Auto schaltet deutlich schneller hoch und fühlt sich agiler an. Jedoch wenn er kalt ist schaltet der vom 2 in den 3 so komisch dass, sich es so anfühlt als würde er 2x in den 3. Gang schalten.
Das Problem ist nur vom 2 in den 3 und manchmal wenn er runter schaltet vom 3 in den 2 spürt man dieses härtere runterschalten aber das kam sehr sehr wenig vor also "heulen auf hohem Niveau.
Auch wenn das Auto nun warm ist, macht er dieses komische schalten vom 2. in den 3. Gang also als würde er 2x in den 3 schalten. Ab 4 spürt man nichts und er ist ab 95KmH schon im 6. Gang und die Schaltungen spürt man ab dem 4. Gang nicht mehr.
Leider hatten wir kein VCDS zur Hand und konnten die Getriebe Adaption NICHT zurücksetzen, was ich aber in 1-2 Wochen machen werde da ich es bekomme.
Kann es an der Adaption liegen? ich glaube eher weniger und vermute sogar entweder zu viel Öl oder zu wenig.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen

53 Antworten

Ruf doch mal bei ZF an und geb denen deine Stücklistennummer durch. Die können Dir dann sagen welches Öl von Werk aus eingefüllt wurde.

Zitat:

@Rix042 schrieb am 10. Mai 2021 um 22:41:22 Uhr:


Hallo Leute ich melde mich wieder zu Wort. Bremslichtschalter habe ich gewechselt auto schaltete sich für 2 Tage besser nun ist es aber wieder da. Mittlerweile vermute ich folgendes: getriebe Öl war noch das erste laut Infos soll das grüne Öl rein was auch rein kam. Ich weiß nur nicht was davor drin war laut Infos soll bei den facelifts das grüne vom Werk aus reingekommen sein. Wenn dem aber nicht so ist ist kein Update durchgeführt worden könnte das daran liegen?

Die sachen die ich im vcds finden konnte kann man da den Software Stand lesen auf den Bildern? Muss man zur audi Werkstatt für die Software?

FL braucht kein update, da ab werk das grüne bereits ist .. VFL braucht ein update weil es umgeölt wurde

software können auch die jungs hier flashen ..

Zitat:

@Rix042 schrieb am 10. Mai 2021 um 22:41:22 Uhr:


Hallo Leute ich melde mich wieder zu Wort. Bremslichtschalter habe ich gewechselt auto schaltete sich für 2 Tage besser nun ist es aber wieder da. Mittlerweile vermute ich folgendes: getriebe Öl war noch das erste laut Infos soll das grüne Öl rein was auch rein kam. Ich weiß nur nicht was davor drin war laut Infos soll bei den facelifts das grüne vom Werk aus reingekommen sein. Wenn dem aber nicht so ist ist kein Update durchgeführt worden könnte das daran liegen?

Die sachen die ich im vcds finden konnte kann man da den Software Stand lesen auf den Bildern? Muss man zur audi Werkstatt für die Software?

Jungs könntet ihr mir anhand der Bilder sagen ob da eine veraltete Software ist. Wenn ja muss eine neue drauf. Komme aus Raum NRW sauerland

Software stand

Ich glaube, es gibt eine neuere Version denn bei meinem ehemaligen 3.0 TDI im 2010er 4F war die Getriebesoftware beim Index Q - Deine hat den Index M:

Adresse 02: Getriebe Labeldatei: PCI\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F2 910 156 Q HW: 09L 927 156 C
Bauteil: AG6 09L 3,0 TDI RdW 0030

Ähnliche Themen

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 24. August 2021 um 11:14:02 Uhr:


Ich glaube, es gibt eine neuere Version denn bei meinem ehemaligen 3.0 TDI im 2010er 4F war die Getriebesoftware beim Index Q - Deine hat den Index M:

Adresse 02: Getriebe Labeldatei: PCI\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F2 910 156 Q HW: 09L 927 156 C
Bauteil: AG6 09L 3,0 TDI RdW 0030

Ich habe vcds wo kann ich den die sw Nummer sehen? Das ärgert mich schon... Da muss 100% ein Update gemacht werden da wurde kein Update gemacht und kein getriebe Öl Wechsel... Es wurde ja schlimmer nach der Spülung...

@Rix042 :
einfach einen Autoscan mit VCDS machen und das Log abspeichern, da stehen dann alle erreichbaren Steuergeräte mit Soft- und Hardwarenummer und alle Fehler drin (falls welche gefunden werden).

Okay ich gucke mal... Wenn ich hin kriege

das ist kein Problem, einfach im Hauptmenü Autoscan anwählen, dann auf Start klicken und paar Minuten abwarten. Dann bekommt man das Log gezeigt und kann es dann auch Speichern.

Die Zündung sollte man natürlich auch vorher einschalten.

Noch eins zum Vergleich, 2010 A6 Allroad. Is n rechts lecker in Australien. Evtl. gibt es hier Unterschiede.

Address 02: Auto Trans Labels: 09L-927-760.lbl
Part No SW: 4F2 910 156 R HW: 09L 927 156 C
Component: AG6 09L 3,0 TDI RdW 0020
Revision: --H05---

Neue Software ist kein muss aber die Lernwerte sollte man schon zurückstellen sowie eine Adaptionsfahrt durchführen nach einem Ölwechsel.

@A6Aussie :

Was ist denn ein "rechts lecker"? 😁

Soweit ich weiß ist eine Adaptionsfahrt nur nötig, wenn die Getriebeölsorte gewechselt wird, ich kann mich aber auch irren. Die Lernwerte werden nach einer gewissen Zeit von selbst neu angelernt aber die kann man natürlich auch über das Schlüsselprofil zurücksetzen/löschen.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 24. August 2021 um 14:22:48 Uhr:


@A6Aussie :

Was ist denn ein "rechts lecker"? 😁

Soweit ich weiß ist eine Adaptionsfahrt nur nötig, wenn die Getriebeölsorte gewechselt wird, ich kann mich aber auch irren. Die Lernwerte werden nach einer gewissen Zeit von selbst neu angelernt aber die kann man natürlich auch über das Schlüsselprofil zurücksetzen/löschen.

Hahaha… erwischt! Nun er leckt nur rechts. Halbiert die such Zeit beim finden von Leckagen 😁

Eine Adaptionsfahrt ist sogar sinnvoll wenn man als Öl hat aber hohe Laufleistungen. Das Getriebe hört je Kupplung/Bremse bei 255 Adaptionen auf zu lernen der Verschleiß geht aber weiter.
Wenn du jetzt das alte Öl mit frischen ersetzt, veränderst du den Reibwert des Öls zu nahezu Original, die lernwerte aber gehen immer noch von den erlernten Wetten mit verschleiss aus. Auch ist Hydrauliköl ein super Reiniger welcher dir viel dreck wegspült und somit auch wieder drücke etc verändert (ob got oder schlecht). So hat man mir das direkt von ZF gesagt)

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 24. August 2021 um 14:22:48 Uhr:


@A6Aussie :

Was ist denn ein "rechts lecker"? 😁

Soweit ich weiß ist eine Adaptionsfahrt nur nötig, wenn die Getriebeölsorte gewechselt wird, ich kann mich aber auch irren. Die Lernwerte werden nach einer gewissen Zeit von selbst neu angelernt aber die kann man natürlich auch über das Schlüsselprofil zurücksetzen/löschen.

Hahaha… erwischt! Nun, er leckt nur rechts. Halbiert die such-Zeit beim finden von Leckagen 😁

Eine Adaptionsfahrt ist sogar sinnvoll wenn man altes Öl hat aber hohe Laufleistungen. Das Getriebe hört je Kupplung/Bremse bei 255 Adaptionen auf zu lernen, der Verschleiß geht aber weiter.
Wenn du jetzt das alte Öl mit frischen ersetzt, veränderst du den Reibwert des Öls zu nahezu Original, die lernwerte aber gehen immer noch von den erlernten Werten mit verschleiss aus. Auch ist Hydrauliköl ein super Reiniger welcher dir viel dreck wegspült und somit auch wieder drücke etc verändert (ob gut oder schlecht). So hat man mir das direkt von ZF gesagt)

Das Schlüsselprofil hat nichts mit dem Lernwerten des Getriebes zu tun. Eher mit den Schaltzeiten etc.

Edit: Fehler der englischen Autocorrect Tastatur behoben um nicht noch mal von Atomic erwischt zu werden 😁

@A6Aussie :

Ah jetzt ja - die gute Rechtschreibkorrektur 😁

Du hast recht - das mit dem Schlüsselprofil habe ich wohl verwechselt, darüber werden ja nur die Eigenschaften des jeweiligen Fahrers gelernt (z.b. Raser oder Schleicher).

Hier die Infos die ich raus gekriegt habe

Img-20210825
Img-20210825

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 24. August 2021 um 12:24:29 Uhr:


das ist kein Problem, einfach im Hauptmenü Autoscan anwählen, dann auf Start klicken und paar Minuten abwarten. Dann bekommt man das Log gezeigt und kann es dann auch Speichern.

Die Zündung sollte man natürlich auch vorher einschalten.

Und gesehen? Die Bilder

Deine Antwort
Ähnliche Themen