ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 6 Stufen tiptronic schaltet auffällig spät (4F 3.0TDI mit Chip)

6 Stufen tiptronic schaltet auffällig spät (4F 3.0TDI mit Chip)

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 19. Juli 2010 um 14:39

Hallo zusammen,

mir ist die letzten Tage aufgefallen, dass meine Tiptronic auffällig Spät schaltet. Wenn ich mit leicht angetipptem Gaspedal so mit 80km/h fahre, ist er immernoch in der 5. Fahrstufe. Ich schalte dann manuell am Paddel in die 6. Fahrstufe. Das selbe in der Stadt - der Wagen dreht immer bis ca. 2000-2100 Touren wenn ich das Gaspedal wirklich nur leicht berühre. Erst dann schaltet er hoch. Ich bilde mir ein, dass er sonst immer früher hochgeschaltet hatte und nur in der S-Fahrstufe dann so hoch drehte.

Der Wagen ist gechippt - kann es damit zusammenhängen? Dass das Getriebe "lernt", dass er bei höheren Drehzahlen ein höheres Drehmoment zur Verfügung hat o.ä.?

Woran könnte es sonst noch liegen? Der Wagen hat überigens 178tkm auf der Uhr und ich meine er hat auch noch die erste ATF Füllung.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo!

Wo ist dein A6 gechiptuned?

Seit wann schaltet er auffallig? (und wann ist der A6 gechiptuned?)

Gruss

Arno aus HOlland

Themenstarteram 19. Juli 2010 um 15:04

Zitat:

Original geschrieben von arnoe1980

Hallo!

Wo ist dein A6 gechiptuned?

Seit wann schaltet er auffallig? (und wann ist der A6 gechiptuned?)

Gruss

Arno aus HOlland

Der Wagen ist seit Ende Mai bei Wetterauer gechippt worden. Mir ist in den letzten 3-4 Tagen aufgefallen, dass er so spät schaltet.

Bitte einfach auch mal sagen welche Stufe er hat! Was ist da an Leistung jetzt drin?

Hast du eine Vorher/Nachhermessung machen lassen wo man eventuell erkennen kann ob sie es mit dem Drehmoment übertrieben haben und das Getriebe daher jetzt vielleicht langsam schlapp macht?

178tkm ist ja auch nicht ganz ohne. Mit welchem Kilometerstand hast ihn gekauft? Weißt du wie er vorher gefahren wurde?

Kann so viel sein das man sich durch deine Infos, die möglichst viel und genaus sein sollten, ran tasten muß.

 

Themenstarteram 19. Juli 2010 um 15:40

Laut Prüfstand hat der Wagen jetzt 613Nm bei 2400upm und 290PS bei 4200upm (225PS Serie).

Gekauft hab ich ihn mit 130tkm - wurde vorher von einem Unternehmensberater viel Langstrecke gefahren.

Geräusche o.ä. macht das Getriebe nicht, schaltet auch sonst ganz normal (auch wenn ich ihn dazu "zwinge", in den 6. Gang zu schalten).

Könnte eine Getriebespülung evtl. Abhilfe schaffen?

Welche EZ hat dein Fahrzeug?

Also bei den Prüfstandwerten und deinem aktuellen Kilometerstand würde ich, egal ob die Probleme durch das Getriebeöl verusacht oder behoben werden können, eine Getriebeölspülung machen lassen.

Eine weitere Möglichkeit wäre noch eine Adaptionsfahrt des Getriebes zu machen um damit auf optimale Art das getriebe auf die jetzigen bedingungen einzustellen. Wäre dann aber Sinnvoll auch erst die Getriebeölspülung zu machen da danach eh eine Adaption erfolgen muß.

Ich würde zu einem ZF Stützpunkt fahren. Die Preise liegen so um die 350-420€ inklusive Filter, Dichtungen, Öl!

Themenstarteram 19. Juli 2010 um 15:52

Der Wagen ist EZ 05/2005 (Motor BMK, Getriebe HKG). Angeblich schon blaues Öl und allein mit Adaptionsfahrt auf das grüne Öl wechselbar (mit Adaptionsfahrt).

Ich denke, ich werde mich mal mit ZF in Mannheim in Verbindung setzen, wegen der Spülung. Die wäre wohl so oder so mal fällig

Berichte uns aber obs was gebracht hat.

Und frage mal nach, was ZF zur Leistungssteigung sagt in Verbindung mit der Haltbarkeit des Getriebes.

Hallo S3-225!

Ich habe bei meiner Tiptronic das gleiche Problem wie du.Das hat aber glaub ich nichts mit dem Chip zu tun.Meiner ist nicht gechipt.

Aber genau gleich....sehr spätes hochschalten bzw. komisches schalten der Tiptronic.Ich habe meinen auch schon 3 Jahre und bin mir jetzt fast sicher das das nicht normal ist bzw. früher hatte er das nie.

Hast du schon eine Spülung und ölwechsel machen lassen?Wenn ja hat es geholfen?

Schöne Grüsse aus Steiermark/Österreich.....quattrofun

Zitat:

Original geschrieben von S3_225

Ich denke, ich werde mich mal mit ZF in Mannheim in Verbindung setzen, wegen der Spülung. Die wäre wohl so oder so mal fällig

ZF Mannheim gibt es nicht mehr. Wurde mit ZF Frankfurt zusammen gelegt und neu in Darmstadt eröffnet (Neubau).

Bei der Kilometerleistung würde ich sowieso mal eine Spülung vornehmen. Im Tim Eckart-Thread wird auch gerade versucht ein Spülevent in der Oberpfalz zu realisieren, ist vielleicht für dich interessant.

Mir ist unmittelbar nach dem Chippen aufgefallen, dass er einen Tick später schaltet. Nur bei extrem sanftem Gasfuß sind die Schaltpunkte gleich. Für den Wechsel von 5. in 6. liegt er dann bei 78,749km/h. ;)

Das hat ganz sicher (auch) mit dem Tuning zu tun. Das angeforderte/anliegende Drehmoment entscheidet mit bei den Schaltpunkten. Das merkt man (egal ob gechippt oder nicht) deutlich an Steigungen. Auch mit Pfenniggas schaltet er dann spürbar später hoch. Gechippt ist das Drehmomentverhalten nach oben "korrigiert" und da ist es für mich logisch, dass die Schaltpunkte ohne Änderungen am Getriebesteuergerät auch später liegen.

Wenn du nun aber eine plötzliche Veränderung feststellst, wird das eine andere Ursache haben. Bei der Kilometerleistung, wie oben bereits geschrieben, würde ich sowieso eine Spülung durchführen, unabhängig davon, dass er gechippt ist.

Meiner schaltet bei 200 km/h in den 6 Gang gaaaaz sanft :D

 

Zitat:

Original geschrieben von Candid

Zitat:

Original geschrieben von S3_225

Ich denke, ich werde mich mal mit ZF in Mannheim in Verbindung setzen, wegen der Spülung. Die wäre wohl so oder so mal fällig

ZF Mannheim gibt es nicht mehr. Wurde mit ZF Frankfurt zusammen gelegt und neu in Darmstadt eröffnet (Neubau).

Bei der Kilometerleistung würde ich sowieso mal eine Spülung vornehmen. Im Tim Eckart-Thread wird auch gerade versucht ein Spülevent in der Oberpfalz zu realisieren, ist vielleicht für dich interessant.

Mir ist unmittelbar nach dem Chippen aufgefallen, dass er einen Tick später schaltet. Nur bei extrem sanftem Gasfuß sind die Schaltpunkte gleich. Für den Wechsel von 5. in 6. liegt er dann bei 78,749km/h. ;)

Das hat ganz sicher (auch) mit dem Tuning zu tun. Das angeforderte/anliegende Drehmoment entscheidet mit bei den Schaltpunkten. Das merkt man (egal ob gechippt oder nicht) deutlich an Steigungen. Auch mit Pfenniggas schaltet er dann spürbar später hoch. Gechippt ist das Drehmomentverhalten nach oben "korrigiert" und da ist es für mich logisch, dass die Schaltpunkte ohne Änderungen am Getriebesteuergerät auch später liegen.

Wenn du nun aber eine plötzliche Veränderung feststellst, wird das eine andere Ursache haben. Bei der Kilometerleistung, wie oben bereits geschrieben, würde ich sowieso eine Spülung durchführen, unabhängig davon, dass er gechippt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert

Meiner schaltet bei 200 km/h in den 6 Gang gaaaaz sanft :D

Hehe, aber nicht bei Pfenniggas ;)

Themenstarteram 12. August 2011 um 18:07

Bitte aufs Datum achten ;)

Der Thread ist schon über ein jahr alt. Ich hatte mein getriebe damals nach TE-methode bei ZF in mannheim spülen lassen. Seitdem keine Probleme mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 6 Stufen tiptronic schaltet auffällig spät (4F 3.0TDI mit Chip)