1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Superb
  6. Superb 3
  7. Automatik ruckelt bei kalten Temperaturen

Automatik ruckelt bei kalten Temperaturen

Skoda Superb 3 (3V)

Bei meinem 2,0 180Ps 4x4 DSG habe ich ein merkwürdiges Verhalten - aktuell jetzt bei der Kälte.
Die Automatik "knallt" richtig die Gänge in den ersten 5 Minuten rein - mehr beim Runterschalten. Das fühlt sich so an, als hätte man beim Schaltgetriebe eine fertige Kupplung, welche nicht mehr lang macht.
Danach ist es relativ okay, im Sommer hatte ich diese überhaupt nicht gespürt.
Kann man da etwas machen? Neu adaptieren oder ist es bei euch auch so?

30 Antworten

Guten Morgen,

ist das die 7 Gang DSG bei dir mit Trockenkupplung?
Ich habe in meinem 2.0 TDI 190 PS die 6 Gang DSG drin, da habe ich morgens keine Probleme, stehe aber in einer Einzelgarage Nachts. Bei mir ruckt es manchmal nur wenn ich auf Autobahn einen Kickdown mache und die Getriebe aus dem 6. in dem 5. Gang zurückschaltet, das hatte ich aber auch im Sommer und auch nach dem Getriebeölwechsel in September.

Sind alle Gänge bei Dir so ruppig? Wann hattest du den letzten DSG Ölwechsel?

Gruß
David

Ja, ich habe die 7 Gang DSG mit natürlich 190PS verbaut.
Puh, da fragst Du mich was - ich weiß es nicht, ob trocken oder nass.
Also morgens ist es so, wenn man los will und ganz normal auf das Gas geht, dann gibt es einen richtigen Ruck, wie als würde man die Kupllung "snipsen" lassen. Das Hochschalten ist hart - aber das Runterschalten ist wirklich ungewöhnlich - es ruckt immer gewaltig.
Im Sommer war nichts, da fand ich das DSG richtig angenehm. Jetzt in der Kälte ist es einfach ungewöhnlich und ja, alle Gänge sind so betroffen.
Ist er dann warm, dann ist es besser bis weg.
Ledier bin ich jetzt beruflich immer sehr lang weg und das Auto steht bis zu 8 Wochen. Kann es damit was zu tun haben?
KM-Stand ist 39.000km.
In der Werkstatt wa rich bis jetzt noch nicht , da hier vor Ort ein guter Servicebetrieb für Skoda schwer zu finden ist.

Servus,

ich bin zwar kein Getriebespezialist aber derartigen Ruckeln was du beschreibst, hatte ich weder bei meiner alten Multitronic noch bei der 6 Gang DSG im Winter, würde also vermuten dass da was nicht i.O. ist.
Wäre das Ruckeln komplett weg im warmen Zustand, könnte man das Problem evtl. auf das Öl schieben aber da du meinst es ist nur besser aber nicht weg, würde ich sagen dass du unbedingt zu einem Skoda Händler damit musst.
Hast du noch Garantie drauf?

Gruß
David

Garantie habe ich, das Auto ist 1,5 Jahre alt.
Aber ich muss jetzt wieder die Werkstatt des Vertrauens finden. Mein Händler, welchen ich meinem Audi für alles gebe, darf keinen Skoda betreuen.
Ich habe 2 in meinem Umfeld getestet - die sind schon an dem Service gescheitert.
Jetzt kann ich nur zu der Kette Feser oder Bierschneider gehen - weiß nicht. Danke aber für Deine Antwort.

Ähnliche Themen

Mit Feser habe ich persönlich in Fürth auch gemischte Erfahrungen gehabt, Service war zwar gut aber nicht jeder Berater ist engagiert leider. Bierschneider dürfte im Raum Erlangen-Fürth-Nürnberg besser sein, weiß nicht woher du kommst.
Aber da du noch 6 Monate Garantie hast, geh so schnell wie möglich in die Werkstatt und lass die Getriebe untersuchen.

Gruß
David

Ich komme aus der Ecke WUG. Ich war in Spalt - vergiss es, der macht aber Skoda.
Ich war in Treuchtlingen - Servicetermin in 4-5 Wochen und ein unfreundlicher Serviceberater.
Weißenburg oder in der Nähe von Ansbach steht noch im Raum, ich werde es zwischen den Feiertagen mal versuchen, vorher bin ich eh nicht zu Hause.

Alles klar, berichte mal was rausgekommen ist 🙂

Schöne Feiertage und Gruß
David

Danke Dir und ebenso schöne Feiertage

Beim VW gibt es für das DQ381 eine SW wegen harten runterschalten , ich glaube Gang 3-2 .Müsste man schauen ob Skoda die auch schon hat.Generell schaltet das Getriebe kalt etwas härter sollte aber nach kurzer Aufwärmphase weg sein.

Wenn du es genau wissen willst schick mir die FIN per PN.(-;

EDIT hast ja Allrad also könnte das DQ500 verbaut sein...müsste ich genau nachschauen ... bei den ganzen DSGs im Konzern blickt ja keiner mehr durch ...LOL

Zitat:

@Rickracing schrieb am 11. Dezember 2019 um 16:39:16 Uhr:


Beim VW gibt es für das DQ381 eine SW wegen harten runterschalten , ich glaube Gang 3-2 .Müsste man schauen ob Skoda die auch schon hat.Generell schaltet das Getriebe kalt etwas härter sollte aber nach kurzer Aufwärmphase weg sein.

Wie gesagt, meine Getriebe schaltet nicht in dem Maße ruppig wie von 4F-Devil beschrieben, könnte aber auch daran liegen dass ich die 6 Gang DSG habe.

Das Verhalten ist bei keinem DSG normal.

Würde ich auch sagen, habe heute auf dem Heimweg drauf geachtet und die Getriebe hat total normal geschaltet obwohl das Auto 8 Stunden draussen stand

Heute auch mal drauf geachtet, meiner steht immer draußen...2.0 tsi 4x4 mit 7 Gang DSG. Meiner ruckt kein bisschen, also schaltet ganz normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen