Automatik Problem
Hallo zusammen
Ich habe einen S6 Avant Baujahr 2002 mit 115000 km.
Gestern als ich auf der Autobahn voll beschleunigen wollte und den Kick Down drückte, hat mein Automat 2 Gänge runtergeschaltet. Der Gang muss rausgefallen sein, denn sofort kam der Drehzalbegrenzer am Motor. Ich kann jetzt den Fehler provozieren indem ich normal fahre und dann Vollgas gebe. Wenn der Automat stark runterschaltet fällt regelmässig der Gang raus. Beim normalen Betrieb ist nichts zu merken. Oelstand ist OK. Oel ist ca 10 000 km alt. Keine Fehlercodes an Motor und Automat.
Wer weiss Rat? Danke für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Hmm, wenn die A angerissen ist könnte er rein hauen. Dann ist das Spiel zu groß und es dauert zu lange die Kupplung zu betätigen.
Wenn die A ganz weg gebröselt ist fährt er nur noch im 4.
Wenn die A angefackelt ist rutscht er bei hohem Drehmoment und ganz besonders bei geschlossener WK. Lässt man in 5-6 Sekunden am Stück rutschen geht er ins Notprogramm mit "Gangüberwachung - Falsches Übersetzungsverhältnis" 🙂
Ansonsten iss das 5HP24 eigentlich nen Top Getriebe.
@siga: Hast du es schonmal erlebt das ein 5HP24 beim schalten vom 4. in den 5. blockierende Räder hat ? Mich hat heut jemand angerufen mit dem Problem. Gang 1-4 wie Butter, Gang 5: blockieren alle 4 Räder (Quattro), er schaltet dann allein wieder zurück und läuft. Sobald man versucht in die 5 zu gehen: Blockade !
18 Antworten
Ich find's angenehm mit deaktiviertem DSP zu fahren. Die Automatik aus A8 ist auch eine andere Dimension. 5HP24 ist ein bißchen anders als die 5HP19.
Das chilligste Automatikgetriebe das ich kenne ist das 4HP24 im V8 D11 und das dann im Economy Modus.
Das schaltet so ruhig und gelassen, macht keine sinnlosen Schaltvorgänge oder sonst was.
An Zweiter Stelle kommen für mich die Mercedes Automaten. Ich weiss nicht wie die das machen aber die Automaten von Benz sind, wenn sie okay sind auch richtige Cruiser.
Das 5HP24 im A8 geht an sich auch noch. Früher hat es oft zu früh runter geschaltet aber seitdem ich nen neuen Luftmassenmesser hab fährt er selbst mit 1300-1500upm problemlos Bergauf ohne zurück zu schalten.
Der absolute Schalthorror:
Aisin Warner 6 Gang Automatik im Golf, A3, T5....
Da gibste bei 60 mal etwas mehr Gas -> rattert der erstma von der 6 in die 3, gehste vom Gas wieder zurück in die 6. Die Schaltvorgänge sind zwar schnell aber das ständige rumgeschalte.
Bevor ich sowas fahren würde, würd ich lieber manuell schalten. Das DSG ist da sogar besser, für mich aber auch zu hektisch.
Da gefällt mir ein AG4 im "DSG Mode 😁 (codierung 00007)" um welten besser.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Das chilligste Automatikgetriebe das ich kenne ist das 4HP24 im V8 D11 und das dann im Economy Modus.
Das schaltet so ruhig und gelassen, macht keine sinnlosen Schaltvorgänge oder sonst was.An Zweiter Stelle kommen für mich die Mercedes Automaten. Ich weiss nicht wie die das machen aber die Automaten von Benz sind, wenn sie okay sind auch richtige Cruiser.
Das 5HP24 im A8 geht an sich auch noch. Früher hat es oft zu früh runter geschaltet aber seitdem ich nen neuen Luftmassenmesser hab fährt er selbst mit 1300-1500upm problemlos Bergauf ohne zurück zu schalten.
Der absolute Schalthorror:
Aisin Warner 6 Gang Automatik im Golf, A3, T5....
Da gibste bei 60 mal etwas mehr Gas -> rattert der erstma von der 6 in die 3, gehste vom Gas wieder zurück in die 6. Die Schaltvorgänge sind zwar schnell aber das ständige rumgeschalte.
Bevor ich sowas fahren würde, würd ich lieber manuell schalten. Das DSG ist da sogar besser, für mich aber auch zu hektisch.
Da gefällt mir ein AG4 im "DSG Mode 😁 (codierung 00007)" um welten besser.
Ich find' auch die Automaten vom Benz sehr angenehm. Selbst mit dem kleinsten Dieselmotor ist die Schaltung sehr gut. Meiner fährt sich wie ein Benz.
Zitat:
Original geschrieben von Aynali
Ich find' auch die Automaten vom Benz sehr angenehm. Selbst mit dem kleinsten Dieselmotor ist die Schaltung sehr gut. Meiner fährt sich wie ein Benz.Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Das chilligste Automatikgetriebe das ich kenne ist das 4HP24 im V8 D11 und das dann im Economy Modus.
Das schaltet so ruhig und gelassen, macht keine sinnlosen Schaltvorgänge oder sonst was.An Zweiter Stelle kommen für mich die Mercedes Automaten. Ich weiss nicht wie die das machen aber die Automaten von Benz sind, wenn sie okay sind auch richtige Cruiser.
Das 5HP24 im A8 geht an sich auch noch. Früher hat es oft zu früh runter geschaltet aber seitdem ich nen neuen Luftmassenmesser hab fährt er selbst mit 1300-1500upm problemlos Bergauf ohne zurück zu schalten.
Der absolute Schalthorror:
Aisin Warner 6 Gang Automatik im Golf, A3, T5....
Da gibste bei 60 mal etwas mehr Gas -> rattert der erstma von der 6 in die 3, gehste vom Gas wieder zurück in die 6. Die Schaltvorgänge sind zwar schnell aber das ständige rumgeschalte.
Bevor ich sowas fahren würde, würd ich lieber manuell schalten. Das DSG ist da sogar besser, für mich aber auch zu hektisch.
Da gefällt mir ein AG4 im "DSG Mode 😁 (codierung 00007)" um welten besser.
die benz automatik ist untopbar, absoluter traum!