Automatik Problem
Hallo,
habe jetzt seit über einer Woche meinen E90 325iA Bj 04/06.
Die Automatik bei meinem E46 hat einwandfrei funktioniert.
Bei dem E90 habe ich ein kleines Problem, ich weiß nicht ob es an mir lieget oder an der Automatik ;-)
Beim Anfahren, wenn man normal anfährt, finde ich dass er zu früh in den zweiten Gang schaltet, und dabei gibt es immer so ein kleinen Ruckler. Wenn ich schneller anfahre, gibt es das Problem nicht.
Man merkt auch richtig das er die Power, die er hat, erst ab dem zweiten Gang entwickelt (wenn man nicht gerade Kickdown drückt).
Ist das jetzt normal bei dem E90 oder sollte ich zum Freundlichen damit fahren?
Habe hier auch schon gelesen, dass man die Automatik selber reseten kann, aber wie?
Gruß
Sebastian
25 Antworten
Ok, und woher hat Herr Göran die Information? Ich habe das ganze schon mehrmals versucht... Ohne jede Wirkung. Mit Quelle dachte ich eher an eine verlässliche BMW nahe Quelle...
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ok, und woher hat Herr Göran die Information? Ich habe das ganze schon mehrmals versucht... Ohne jede Wirkung. Mit Quelle dachte ich eher an eine verlässliche BMW nahe Quelle...
Du, das vorgehen, hat mein WM mir auch gesagt... Bei mir funktionierts... bilde ich mir zumindest ein.
gretz
Bei mir ist es mit der Automatik genauso schaltet sehr früh runter oft bei 800Umdr. irritiert mich auch manchma, weil ich das Gefühl das es dem Motor schaden könnte zu heftig untertourig zu fahren aber wenn BMW meint das ist ok meinetwegen.
Habe meinen im Moment bei 7L. fahre in der Stadt normal außerort zügiger müsste die Automatik nicht etwas später schalten, wenn ich oft gas gebe?!
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Du, das vorgehen, hat mein WM mir auch gesagt... Bei mir funktionierts... bilde ich mir zumindest ein.Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ok, und woher hat Herr Göran die Information? Ich habe das ganze schon mehrmals versucht... Ohne jede Wirkung. Mit Quelle dachte ich eher an eine verlässliche BMW nahe Quelle...gretz
Ich bin mir auch relativ sicher, dass es funktioniert.
Kürzlich drehte die Automatik zu hoch. Ich wusste beim besten Willen nicht wieso, aber selbst nach 15 Minuten gemächlicher Fahrt und relativ warmem Motor schaltete die Automatik erst bei 60km/h in den 4., bei 75 in den 5. und bei 95 in den 6. Sonst lagen die Schaltpunkte immer rund 10 km/h tiefer.
Also hab ich angehalten, Motor und Zündung aus, ausgestiegen, Auto abgeschlossen und kurz gewartet. Dann wieder weitergefahren. Das Verhalten war aber weiterhin wie oben beschrieben.
Also nochmal angehalten und mich dunkel an den Reset erinnert. Hab dann rund 30 Sekunden lang das Gaspedal durchgedrückt - jeweils mit Zündung aus, Stufe 1 und Stufe 2, weil ich mir nicht mehr sicher war.
Weitergefahren und siehe da - die Schaltpunkte lagen wieder deutlich tiefer. Bei 50 in den 4., bei 65 in den 5. und bei 85 in den 6.
Könnte natürlich auch irgendein anderer Zufall sein aber nachdem das einfache Abstellen nicht gereicht hat glaube ich einfach mal dran 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sepplmail
...aber selbst nach 15 Minuten gemächlicher Fahrt und relativ warmem Motor schaltete die Automatik erst bei 60km/h in den 4., bei 75 in den 5. und bei 95 in den 6. Sonst lagen die Schaltpunkte immer rund 10 km/h tiefer.
Ist bei mir seit Anfang an so. Das weiss ich, weil mir besonders das Schalten bei ca. 61Km/h in den 4ten Gang misfällt. Ich fahre sehr häufig zwischen 50 und 70Km/h und das ständige hin und herschalten zwischen 3ten und 4ten Gang geht mir tierisch auf den Wecker... Ich glaube auch, dass mein nächstes Auto wieder ein Handschalter wird.
Irgendjemand hatte hier mal ein internes BMW Dokument gepostet in welchem die Funktionsweise der Automatik erklärt wird. Dabei soll der Lernvorgang nach jedem Stillstand erneut stattfinden, indem die Automatik aufgrund von diversen Fahrcharakteristiken aus 3 Fahrstufen selektiert (oder so ähnlich.)
*gefunden* Siehe hier!
Zitat:
Zitat:
Die Anpassung an den Fahrertyp wird bei jedem Anfahren aus dem Fahrzeugstillstand neu gestartet.
Da ich bei mir keine Anpassung der Automatik nach mehrere tausend Km feststellen konnte und auch die oben beschriebene "Reset" Methode keine spürbare Wirkung zeigt, halte ich die ganze Theorie für unreflektiert verbreitetes Halbwissen.
Das Reseten funktioniert schon. Aber nur wenn das Programm der Automatik "hängt". Zum Beispiel wenn die erste Fahrstufe mit einem Ruck eingelegt wird. Ein Reseten kann dieses Fehlverhalten wieder korrigieren. Mehr kann man aber nicht bewirken.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ist bei mir seit Anfang an so. Das weiss ich, weil mir besonders das Schalten bei ca. 61Km/h in den 4ten Gang misfällt. Ich fahre sehr häufig zwischen 50 und 70Km/h und das ständige hin und herschalten zwischen 3ten und 4ten Gang geht mir tierisch auf den Wecker... Ich glaube auch, dass mein nächstes Auto wieder ein Handschalter wird.Zitat:
Original geschrieben von sepplmail
...aber selbst nach 15 Minuten gemächlicher Fahrt und relativ warmem Motor schaltete die Automatik erst bei 60km/h in den 4., bei 75 in den 5. und bei 95 in den 6. Sonst lagen die Schaltpunkte immer rund 10 km/h tiefer.Irgendjemand hatte hier mal ein internes BMW Dokument gepostet in welchem die Funktionsweise der Automatik erklärt wird. Dabei soll der Lernvorgang nach jedem Stillstand erneut stattfinden, indem die Automatik aufgrund von diversen Fahrcharakteristiken aus 3 Fahrstufen selektiert (oder so ähnlich.)
*gefunden* Siehe hier!
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Da ich bei mir keine Anpassung der Automatik nach mehrere tausend Km feststellen konnte und auch die oben beschriebene "Reset" Methode keine spürbare Wirkung zeigt, halte ich die ganze Theorie für unreflektiert verbreitetes Halbwissen.Zitat:
Die Anpassung an den Fahrertyp wird bei jedem Anfahren aus dem Fahrzeugstillstand neu gestartet.
Hm also ich merk das schon deutlich, dass die Fahrzeuge lernen.. wenn mein Kumpel meinen ne weile fährt, danach hängt er giftiger drann... d.h. dreht viel höher und schaltet öfter.
Nach der Rennstrecke war er auch sehr schnell.
Ist der 330d länger übersetzt? Bin bei knapp 50 manuell schon im 5. und sonst auch im 4.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ist der 330d länger übersetzt? Bin bei knapp 50 manuell schon im 5. und sonst auch im 4.
Nein, sry. Mein Fehler. Er schaltet bei ~61Km/h in den 5.
Somit nervt mich das gewechsel zwischen 4ten und 5ten Gang 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Automatik Reseten:Zündung anmachen, Kickdown-Widerstand ca. 20sek. lang gedrückt halten. Danach sollte die Automatik auf Null sein, also quasi wie ab Werk.
Du solltest dann aber eine Zeit lang manuell schalten, damit sie sich deinem Fahrstil anpassen kann.
Hallo,
vielen vielen Dank für den Tip mit dem Reseten. Konnte es erst heute ausprobieren.
Also bei mir funktioniert es einwandfrei.
Das falsche Schalten was ich oben beschrieben habe ist komplett weg, und mir kommt es so vor, als ob er jetzt viel besser wegkommt wenn man Gas gibt.
Also nochmals vielen Dank.
Gruß
Sebastian
Wenn euere Automatik zu früh hochschaltet empfehle ich eine gesunde sportliche Fahrweise 😁. Als ich meinen gekauft habe, hat er auch ziemlich früh hochgeschaltet (Vorbesitzer eine Dame) 🙄. Nach 1 Woche hat sich die Automatik meiner "forschen" Fahrweise angepasst und schaltet jetzt viel später, genau richtig.
Muss dazu sagen, dass ich die Gänge oft ausdrehe, vorrausgesetzt das Öl ist warm genug. Und da soll noch einer sagen, der 325i wäre träge, lol. Also meine Mitfahrer hatten bis jetzt immer ein grinsen im Gesicht 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
da soll noch einer sagen, der 325i wäre träge, lol. Gesicht 😁😁
der 325i ist träge!!!😛