Automatik Problem Ruckler vom 2. in den 3. Gang
hallo , nun schreibe ich doch noch mal hier rein vielleicht bekomme ich ja ein paar interessante ratschläge .
also mein problem ist folgendes : fahre den in der sig genannten passat mit 4 gang automatik und seid einiger zeit ruckelt es teilweise sogar sehr stark wenn er vom 2. in den 3. gang schaltet . besonders wenn ich nicht so viel gas gebe , bei vollgas legt er zwar auch so eine kleine gedenksekunde ein , aber er ruckelt nicht . nun hab ich schon so einige threads in diesem forum gefunden die ähnliche probleme beschreiben auch in einem anderen passat forum . aber ich möchte auch nochmal eure meinung speziell zu diesem fall hören . würde mich über eure meinungen freuen .
20 Antworten
Das bei wenig Gas und bei Drehzahlen unter 2500 Touren die Schaltvorgänge eher zu merken sind, als über 3000 Touren ist allerdings normal.
Habe ich bisher bei jedem Automat so erlebt.
Ab und zu, wenn ich mit ganz schwachem Gas vom 2. in den 3. schalten lassen, ruckt es auch. Aber ist nicht immer und nicht oft, nur in ganz bestimmten Situationen und bei ganz wenig Gas. Dann haut er den Gang schonmal richtig rein.
Aber die Kriechfunktion ist stark (bei dir auch, wenn nicht ist definitiv ein Problem vorhanden), zurückrollen tut er selbst an starken Bergen in D oder R nicht beim Bremse lösen, und die Schaltvorgänge sind zu 90% 1A und weich.
Getriebeölwechsel habe ich noch keinen machen lassen, EZ. 99 und 97tkm runter.
MFG Markus
Aber die Kriechfunktion ist stark (bei dir auch, wenn nicht ist definitiv ein Problem vorhanden), zurückrollen tut er selbst an starken Bergen in D oder R nicht beim Bremse lösen, und die Schaltvorgänge sind zu 90% 1A und weich.
also diesen satz kann ich noch nicht so ganz verstehen , was wolltest du mir jetzt damit sagen ?
Zitat:
Original geschrieben von leckerhammel
Aber die Kriechfunktion ist stark (bei dir auch, wenn nicht ist definitiv ein Problem vorhanden), zurückrollen tut er selbst an starken Bergen in D oder R nicht beim Bremse lösen, und die Schaltvorgänge sind zu 90% 1A und weich.
also diesen satz kann ich noch nicht so ganz verstehen , was wolltest du mir jetzt damit sagen ?
Wenn die Kriechfunktion der Automatik (du machst in D oder R, löst die Bremse, der Wagen kriecht mit Druck und stark an. Grade Strecke ca. 10km/h, ohne Gas zu geben. An Bergen rollt er nicht zurück beim Bremse lösen) stark ist und der Wagen an Bergen dich mit der Kriechfunktion hält, ist normalerweise alles in Ordnung bei der Automatik.
Oder zumindest ist defintiv was defekt, wenn die Kriechfunktion weniger stark ist. Zumindest bei einem Passat dieser Baujahre.
MFG Markus
vorläufiges ergebniss des getriebeölwechsels : keine änderung ! schade eigentlich ... wäre die nächsten tage genaueres berichten , habe jetzt nicht so viel zeit !
Ähnliche Themen
Guten Abend zusammen,
ich grabe mal dieses alte Thema nochmal aus, da ich genau das selbe Problem habe, zusätzlich kommt es selten noch vor das er nicht vom ersten hochschaltet, das habe ich aber nur 2 mal erlebt, sonst schaltet er die Gänge Butterweich und drückt im leerlauf und im Berg rollt er nicht zurück. Vieleicht kann ja der ersteller mir ja sagen wie es bei ihm augegangen ist.
Das zweite Problem ist das der Tempomat einfach seinen Dienst eingestellt hat, ganz plötzlich.
Ich danke euch im voraus
Welcher Motor ? GKB ? Laufleistung, Speicher ausgelesen ? Getriebeölwechsel ?