automatik porbleme a6 allroad
hallo alle zusammen,
habe ein problem mit meinen a6 allroad 2.7 biturbo bj 2002 mit automatik getriebe.
Also, sobald der motor warm ist, schaltet die automatik nicht mehr richtig, der motor geht auf touren jedoch es passiert nich viel, der wagen bleibt in der gleichen geschwindigkeit, jedoch der motor geht sozusagen leer, so wie kein gang drinn wäre, auch das runterschalten mit tiptronic nüzt nichts!
Der wagen hatte vor kurzen ein getriebeschaden, jedoch jezt ein austauschgetriebe drinnen!
Bitte um Hilfe
Danke
20 Antworten
ja austuaschgetriebe von GSB getriebeservice,
getriebe ist zwar erst 10.000 km drinnen
Wie kann ich dagegen vorgehen, ist Garantie drauf af den austuaschgetriebe?
Moin,
das hört sich alles komisch an. Mein Rat wäre, wenn du keine Garantie mehr hast, zu einem richtigen Fachmann fährst. Das kann unter umständen der Freundliche sein oder besser noch, ein ZF-Service. Die wissen genau, wie das Getriebe so "tickt". Die könnten einen Ölwechsel machen - und zwar so wie es sein muss und zusätzlich den Schieberkasten(Schaltkasten) auseinanderbauen und reinigen bzw. die Kugeln tauschen. Dein Fehler lässt ein bischen den schluss zu, dass da was klemmen könnte!! Ansonsten hat Hannes ja dein Wandler schon richtigerweise in Verdacht gehabt. Zu wenig Öl könnte also ein Fehler sein. Auf jeden fall alles checken lassen>sonst teuer...
Ein Satz zum Freundlichen noch kurz: Mein :-) sagt, dass man das Öl zwischen 60 und 90tkm wechseln sollte, da Verschleißträger! Ich habe mir auch das Prozedere erklären lassen. Die wechseln auch das Sieb und machen das Befüllen auch so wie ZF. Also mit korrekter Öltemp und Gänge durchfahren usw.
Wollt ich nur mal erwähnen, da hier ja fast nur berichtet wird, dass Audi sagt, dass Getriebe hat Lebensdauerfüllung...
Ach so: die TT5 ist sehr anfällig auf falsche Ölsorten! Ich meine das Öl (in deinen Fall könnte es das blaue sein) gibt es nur bei Audi oder ZF! Da geht es unter anderem um reibwerte-nicht, dass deine Kupplungen rutschen!?
Gruß
getriebeöl wurde getauscht, doch erst eine weile danach tauchten die probleme auf!
habe das auto vor gut 5 monaten gekauft, service wurde bei audi neu gemacht inkl. getriebeölwechsel!
Mein Vorgänger hatte einen Getriebeschaden und verkaufte dann das auto, ich kaufte dann das auto mit einen neuen austauschgetriebe+ neuen wandler drinnen!
seit dem bin ich ca. 10.000 km gefahren!
vor 3 monaten, hatte ich das selbe problem, habe die Fehler löschen lassen und lief eingentlich bis anfang dieser woche ohne probleme! der 🙂 meinte damals es könnten noch die fehler vom vorbesitzer sein??
sobald der motor warm ist und ich zurückschalten will, zb an einer bergstraße, dann geht er manchmal in den leerlauf, dh motor geht leer und rollt nur mehr, wenn ich mehr gas gebe=notprogramm
gestern fuhr ich nicht auf automatisch sondern auf manuelle gangwechsel, und da das gleiche, nur sobald er wieder in den leerlauf geht kann ich sowohl wieder einen gang einlegen und "normal weiterfahren", jedoch im automatischen betrieb geht gar nichts mehr, muss dann stehen bleiben, oder notprogramm!
bin ziemlich ratlos, bitte helft mir!!
Ich würde da nicht viel herumtun, hin zu dem Händler der das Getriebe eingebaut hat, du hast ja Garantie drauf, er muss das natürlich kostenfrei wieder instand setzen.
Wurde eigentlich der Getriebeölstand mal geprüft? Ev. hast du nur zu wenig Öl drinnen. Würde das aber im Falle des Falles dokumentieren lassen, gut ist das für das Getriebe auf keinem Fall!
MfG
Hannes
Ähnliche Themen
so, hatte jetzt das auto beim 🙂 :
er meint es sei ZU VIEL Getriebeöl drinn gewesen und es sei sehr komliziert die genaue Füllmenge zu Treffen, das Öl muss beim befüllen genau 40 Grad warm sein und scheinbar wurde das beim lezten wechsel nicht eingehalten!
Kann das sein, Auto ist noch beim 🙂 ??
hallo,
muss das thema leider noch mal auffrischen!!😠
also, das mit den "zu viel" getriebeöl war wohl leider nichts.
im getriebe drinnen hatt es so eine "Scheibe" verbrandt??? aussage der facharbeiter!
und jezt muss ein spezialist anreisen, da sich an der örtlichen vertragswerkstatt keiner auskennt und das getriebe noch unter garantie ist!
kann das wirklich sein, kenne mich da zu wenig aus beim automatikgetriebe!
danke für die antworten