1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Automatik oder Schaltgetriebe ?

Automatik oder Schaltgetriebe ?

Opel Vectra B

Mein Vater hat sich jetzt einen Omega 2.5 mit Automatik zu gelegt. Macht echt Spaß und ich hab natürlich jetzt Blut gelegt. Mein nächstes Auto soll auch wieder ein Vecci werden. Vermutlich schon einer aus der "C" Baureihe. Hab mir jetzt überlegt ob Automatik oder Schaltgetriebe. Denke aber eher Automatik, weil: Wartungsfreundlich, keine Schaltfehler mehr 😉, keine zu hohen Drezahlen (Nicht so hoher Spritverbrauch und Verheizung des Motors). Sind doch eigentlich viele Vorteile die dafür sprechen.

Was meint ihr ?

112 Antworten

... wenn ich allerdings vor lauter Senilität nicht mehr weiß, welchen Gang ich gerade drinhab oder ich hab Athrose im linke Knie... ja dann fahr ich sicher auch Automatik... 😉
Aber im Moment macht mir - wie hemd auch - schalten noch Spass...

ich wollte auch schon vom 5ten in 5ten schalten 😁

Zitat:

Original geschrieben von hofbauer_c


Muß gestehen, daß ich, wenn ich mit meinem 2 liter mit automatik mal überholen muß und den kickdown betätige, dann möcht ich nicht mehr auf meinen Vecci A 1.6 mit Schalte wechseln... :-)

bei derartigen aussagen sollte man beachten das der 1.6er im a 75ps hatte und maximal 1,3 tonnen. und dein b 135ps (?) - also nahezu das doppelte - auf maximal 1,5t verteilt und noch dazu ein 16v ist. in diesem falle beurteilst du also weniger das getriebe, sondern die ps-leistung des fahrzeugs aufs gewicht bezogen.

glaube mich erinnern zu können, daß ich irgendwo schrieb,, daß mein Vecci A 75 PS hatte.... ist mir bekannt, danke!
Dad mein B mit 136 PS auch ein größeres Gewicht zum "schleppen" hat, weiß ich auch!
Trotzdem möcht ich nicht mehr tauschen!!!
P.S: vielleicht hab ich schon athrose! :-)))))))))))

Ähnliche Themen

na ich möchte dir nicht absprechen, dass dein vectra b automatik mehr spaß macht als der a oder als blöde hinstellen.
ich wollte wirklich nur darauf hinweisen, dass man das halt nicht nur aufs getriebe runterbrechen kann, sondern auch das ringsrum beachten muß 🙂

also ich behaupte, mit at sicherer zu fahren, weil ich mich mehr auf den verkehr konzentrieren kann und bei ampelgrün beim "erwachen" nicht den motor abwürgen kann. außerdem kann ich die ganze zeit am knie meiner liebsten schalten (wie war das mit dem konzentrieren auf den verkehr 🙄 )😛😁

gruß, h

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Hi,

...
Und ist es nicht das ziemlich hohe Anfahr-Moment einer Automatikkupplung, die das Getriebe auf Kurz- und Stadtstreckenbetrieb arg belastet und schließlich ramponiert...? Dann aber lieber Kupplungsbelag einer Handschaltung runterfräsen und dann die Beläge tauschen lassen...

Gruß cocker

Die Automatik hat keine Kupplung die verschleissen kann. Der Drehmomentswandler funktioniert über Öl und verbraucht sich nicht.

Außerdem zu der Konzentration. Warum fahren denn alle grün/ weißen Automatik? -> weil man nicht durchs Schalten abgelenkt wird, wenn man sich auf andere Dinge konzentrieren muß.

Ich verstehe auch nicht, warum hier jeder Schalter den AT Fahrern die AT ausreden will?! Wir wissen doch, was wir daran haben und die meisten würden nicht mehr auf Schaltung wechseln. Also rührt schön weiter in der Teigschüssel rum. Ich drück bei 30km/h meinen Tempomat rein und erreiche dann zurückgelehnt wieder meine 170km/h von vorher.

MfG

Brati

mensch ich weiss nochwas für die schalter.
lasst euch doch die synchronringe ausbauen.

dann könnt ihr sogar zweimal kuppeln und
noch zwischengas geben.

das macht laune!!! 😁

bleilaus

@ bleilaus

😁😁😁

Könnt ihr bitte mit dem Kindergarten gerede aufhören und dem Threadersteller sinnvolle Ratschläge geben?

Ob Schaltgetriebe oder Automatik, das bleibt jedem selbst überlassen.

Gruß
Ercan

das sehe ich überhaupt nicht so! hier wird versucht, dem "threadersteller" mit nichtzutreffenden, teilweise falschen argumenten, etwas auszureden!

h

Hast ja recht Ercan,😉 aber diese Dialoge machen doch diesen Thread erst zu dem was er ist! Sorry, aber ich hab mir gerade vor lachen fast ins Hemd gemacht...😛

Hallo!
Also ich bin auch leidenschaftlicher Automatikfahrer.
Hatte damals mit meinem Vecci A auch Probleme mit der AT aber dieses Thema kann man nicht mit dem FOH bereden den die tauschen nur Getriebe für Getriebe also teuer. Ich hatte mein Problem in einer Instantsetzungsfirma reperieren lassen für sehr viel weniger als für ein neues Getriebe.Also im Rahmen einer neuen Kupplung.Dabei wurden auch Verschleißteile gewechselt. Das Getriebe war dan wie NEU bis dan einige Tage später ein LKW seinen Hänger verloren hat und mein Vecci zerstört hat.
Aber auch wen man sportlich mit der AT fahren will gibs da einen Schalter auf dem Hebel.
MfG Jens

Zitat:

Original geschrieben von Bratislav


Außerdem zu der Konzentration. Warum fahren denn alle grün/ weißen Automatik? -> weil man nicht durchs Schalten abgelenkt wird, wenn man sich auf andere Dinge konzentrieren muß.
MfG

Brati

riesen blödsinn..... wer sich zum schalten und kuppeln konzentrieren muss hat hintern steuer nichts zu suchen. im normalfall geschieht das ganze durch routine und völlig unbewusst.

mir is das egal was ihr fahrt... aber das argument man fährt mit at konzentrierter ist extremer schwachsinn

@ hemd

nun lass mal langsam wieder den druck ab😁

auch, wenn es langsam off topic wird, aber, wer hier schwachsinn erzählt, bist du! Bratislav hat nicht unrecht. es hat schon seinen grund, warum man in bestimmten bereichen (z.b. gerade bei zivilen einsatzfahrzeugen-autobahn etc.) at's einsetzt.

gruß, heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen