Automatik oder Schaltgetriebe?!
Hallo miteinander!!
Ich wollte mal von euch wissen was ihr besser findet, Automatik oder Schaltgetriebe?!
Ich bin mir nicht ganz schlüssig, was ich kaufen soll, momentan fahre ich einen Ford Fiesta mit Schaltgetriebe.
Ich habe täglich ca 40 km einfach zu fahren und stehe auch täglich mindestens 25 Minuten im stau (stop-and-go)
Wie sind eure Erfahrungen und wie sieht es mit dem DSG-Öl wechsel aus?!
Danke im voraus!!!
Beste Antwort im Thema
Das Argument das man den Zeitpunkt nicht selbst bestimmen kann wann man schaltet kann ich nicht gelten lassen. 🙂😉
Da ich mich schon fragen lassen musste "mit Automatik kann man die Gänge wohl ausfahren?" hier noch mal die Funktionsweise dazu:
Man bestimmt den Schaltzeitpunkt damit wie tief man das Gaspedal getreten hält.
-tritt man nur ganz sachte drauf schaltet die Automatik frühestmöglich
-tritt man etwas fester wird der Schaltzeitpunkt nach "oben" verschoben (also erst bei höherer Drehzahl). Will ich dann genau jetzt das ein Gang hochgeschaltet wird lass ich das Pedal etwas los.
Zum Überholen das Pedal ziemlich tief treten, die Automatik schaltet herunter, je tiefer ich trete desto weiter wird zurückgeschaltet. Für "volle Power" bis ans Bodenblech über einen Widerstand hinaus, das Pedal klickt dann noch mal. Das ist der Kickdown. Gute Automatikgetriebe erkennen bei Kickdown das man das Gaspedal komplett losgelassen hat und schalten nicht gleich wieder hoch (Wenn man kurz bevor der Gegenverkehr durch ist schon mal herunterschalten will oder doch noch einer entegenkommt)
Ich kann mir nichts besseres als eine Automatik vorstellen, besonders im Stadtverkehr, Stau, Stop+Go. Es verleitet zum cruisen. Mit Distronic machts noch mehr Spaß.
155 Antworten
Zitat:
@W176er schrieb am 30. August 2016 um 15:55:08 Uhr:
Zitat:
@JNiederm schrieb am 30. August 2016 um 15:30:42 Uhr:
Nein! Wie Bisey schon schreibt, nur wenn man manuell schaltet.
Sonst steht da nur D (Drive), R (Reverse), N (Neutral) oder P (Park)
Heist also wenn ich manuell schalte steht dann da M1-M7 drin?
Schaltet das Getriebe auch in manuell selbst hoch und runter, oder geht das nur über die Schaltpaddel am Lenkrad?
Wenn Du manuell schaltest, dann steht da statt dem Buchstaben eine Ziffer 1 - 7.
Manuell schalten kannst Du übrigens nicht nur in Modus M, sondern auch in E / S. Einfach am Paddel ziehen und DCT schaltet. Anzeige wechselt von Buchstabe D nach Ziffer. Nach einiger Zeit geht es wieder zurück in den gewählten Modus und schaltet automatisch. Anzeige geht wieder nach D.
Im Modus M schaltet das Getriebe auch automatisch, wenn Du versäumst, selber zu schalten. Also wenn ihm die Drehzahl zu hoch oder zu niedrig für den gewählten Gang erscheint.
Zitat:
Manuell schalten kannst Du übrigens nicht nur in Modus M, sondern auch in E / S. Einfach am Paddel ziehen und DCT schaltet. Anzeige wechselt von Buchstabe D nach Ziffer. Nach einiger Zeit geht es wieder zurück in den gewählten Modus und schaltet automatisch. Anzeige geht wieder nach D.
Danke für Eure schnellen Infos...
Bei der Probefahrt war es so: Sobald ich eine der zwei Schaltwippen betätigte war sofort neben dem D ein "M" drin das auch dann nicht mehr selbsständig wegging, nur durch Wahl am Amaturenbrett auf E oder S.🙄
Zitat:
@W176er schrieb am 30. August 2016 um 13:35:24 Uhr:
Kurze evt. dumme Frage: Wie sehe ich auf dem SW-Display beim A250 Sport mit 7 DCT Getriebe welchen Gang ich gerade fahre? Ich sehe nur D und daneben E/S oder M, aber keine Zahlen/Gänge dazu? Kann mich da einer bitte aufklären,danke!
Ich weiss nicht genau was SW bedeutet (schwarz weiß?) oder ob im 250 Sport ein anderes Display ist. Aber bei meinem A wird immer der Gang (1-7) angezeigt. Auch bei D Modus. Egal ob E oder S gefahren wird. Direkt neben dem D rechts in einem Feld.
Gabs nicht im Vor-Mopf.
Ähnliche Themen
Ich habe den vor Mopf (A200). Oder meinst du speziell beim A250 Sport?
Zitat:
@lancerlot schrieb am 30. August 2016 um 20:09:46 Uhr:
Ich habe den vor Mopf (A200). Oder meinst du speziell beim A250 Sport?
Muss beim A200 mit SW-KI (schwarz/weiß-KI) genauso sein! Keine Angabe von Gängen im Modus E und S!
Zitat:
@W176er schrieb am 30. August 2016 um 19:18:38 Uhr:
Danke für Eure schnellen Infos...Zitat:
Manuell schalten kannst Du übrigens nicht nur in Modus M, sondern auch in E / S. Einfach am Paddel ziehen und DCT schaltet. Anzeige wechselt von Buchstabe D nach Ziffer. Nach einiger Zeit geht es wieder zurück in den gewählten Modus und schaltet automatisch. Anzeige geht wieder nach D.
Bei der Probefahrt war es so: Sobald ich eine der zwei Schaltwippen betätigte war sofort neben dem D ein "M" drin das auch dann nicht mehr selbsständig wegging, nur durch Wahl am Amaturenbrett auf E oder S.🙄
Du kannst auch von dem M-Modus in den E-Modus wechseln ohne die Taste, einfach das rechte Schaltpedal längere Zeit drücken.
Zitat:
@W176er schrieb am 30. August 2016 um 20:38:48 Uhr:
Zitat:
@lancerlot schrieb am 30. August 2016 um 20:09:46 Uhr:
Ich habe den vor Mopf (A200). Oder meinst du speziell beim A250 Sport?
Muss beim A200 mit SW-KI (schwarz/weiß-KI) genauso sein! Keine Angabe von Gängen im Modus E und S!
Richtig, nur im M-Modus ist der aktuelle Gang sichtbar. Farbdisplay gab es erst in Fahrzeugen des Modelljahrs 2014.
Dann passt es dass bei mir in jedem Modus der Gang angezeigt wird! Meiner ist MJ 2014 und hat das farbige Display.
Bei mir wird auch der aktuelle Gang angezeigt ...egal welcher Modus (E/S/M)
Vormopf 01/2015
Ihr habt recht, es ist das Farb-KI. Und das kam vor dem Mopf.
Du kannst auch von dem M-Modus in den E-Modus wechseln ohne die Taste, einfach das rechte Schaltpedal längere Zeit drücken.
Wenn das stimmt (also L oder R Schaltpaddel länger ziehen/drücken) ist das ja ein Super-Tipp für mich, danke!🙂
Also wenn ich im "E-Modus" fahre und einen der 2 Schaltpaddels ziehe geht er in den "M-Modus", falls ich länger dann nicht mit den Paddels schalte, geht er wieder selbsständig in den "E-Modus".
Aber den "S-Modus" habe ich mit den Schaltpaddel noch nicht hinbekommen,sorry...🙄
Mach ich da was falsch, oder geht das gar nicht?
Den S-Modus musst du schon am Wahlschalter (E/S/M) einschalten, das geht mit den Schaltwippen nicht.
Wenn du dann auf S die Paddels verwendest sollte er dann auch wieder in den S-Modus zurückfallen wenn du eines länger betätigst.
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 20. September 2016 um 19:37:58 Uhr:
Den S-Modus musst du schon am Wahlschalter (E/S/M) einschalten, das geht mit den Schaltwippen nicht.
Wenn du dann auf S die Paddels verwendest sollte er dann auch wieder in den S-Modus zurückfallen wenn du eines länger betätigst.
Das sehe ich auch so, danke Dir für die Info...🙂
kurze Frage am Rande... ich hab mich gewundert, dass auf der MB Rechnung bei Bremsflüssigkeit erneuern immer expliiz steht "bei manueller Schaltung" - hat die Bremsflüssigkeit beim Handschalter irgendwas mit der Kupplung zu tun auch ?!