Automatik oder Schaltgetriebe
Hallo Leute ,wollte fragen ob 115 PS für 1,6l Golf FSI Automatik genug ist oder nicht?
Oder lieber Golf 1,6l 102 PS schaltgetriebe ? Kann mir jemand helfen? Ich fahre ca.9000 -10.000km im jahr hauptsächlich im stadtverkehr. Danke
Ähnliche Themen
81 Antworten
naja ich bin beides gefahren aber ich schalt einfach gern...automatik ist super,schaltet zur richtigen Zeit aber mir macht es einfach spaß zu schalten...aber da du stadtverkehr fährst kommt nur automatik in frage...ich glaub da würd sogar ich automatik nehmen wenn ich nur innerorts rumdüse...
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Der Golf hat ja leider nur beim GTI und R32 DSG,aber da der Threadersteller schreibt "Hauptsächlich im Stadtverkehr",ist alles andere als eine Automatik schwachsinn.
Denn auch die,die sogarne das Kupplungspedal durchtreten werden das bestimmt nicht liebend gerne im Stop and go Verkehr machen^^.
Empfehle somit auch die Automatik.
Dazu gesellt sich der TS
i
und alle TD
i
s haben das DSG Getriebe. 😉 😁
Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mich schon geärgert habe meinen GTI ohne das DSG-Getriebe bestellt zu haben. Die Schaltung ist an sich wirklich perfekt - extrem leichtgängig und exakt aber die viele „Schalterei“ geht mir manchmal echt auf die Nerven.
Das Auto macht wirklich Spaß aber so eine Automatik bzw. das DSG-Getriebe ist sicher eine super Sache.
ICh würde nie automatik nehmen. Das auto wirkt einfach zu träge...
Zitat:
Original geschrieben von FanaticBee
ICh würde nie automatik nehmen. Das auto wirkt einfach zu träge...
Dann gibt es hunderttausende träge Fahrzeuge auf der Straße... 😉
Absoluter unsinn, da ist mit Automatik nichts träge, und da wirkt auch nichts träge.
Aber Einbildung, ist ja bekanntlich auch .........
Vor allem du hast selbst einen DSG; so viel hebt sich das DSG auch nicht von der Wandlerautomatik ab, zumindest vom Fahrgefühl, außer das DSG etwas schneller schaltet, und die Wandlerautomatik einiges weicher.
Und das ein Automatik sich in der Vmax mit ca. 2-3km/h und in 0-100km/h mit ca. 1sek. (maximal, nur auf dem Papier), vom Schalter unterscheidet, macht ihn doch noch lange nicht träge.
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Golf Operator
Dazu gesellt sich der TSi und alle TDis haben das DSG Getriebe. 😉 😁
Hast teilweise Recht Meinte von den Benzinmotoren hat nur der R32 und GTI DSG,da es hier nur um Benzinmotoren ging.
Der TSI ist reine Spekulation. VW selbst weiss davon ja noch nichts.
Selbstverständlich sind die TDIs mit DSG zu haben.
Tach Gemeinde,
also ich hatte vor einigen Woche das "Vergnügen" einen Golf V 1.6 (Non-FSI) Automatik als Werkstatt-Ersatzwagen zu bekommen.
Also ich muss sagen (ohne jemandem zu nahe treten zu wolllen), die "Kiste" ist extrem zäh und alles andere als leichtfüßig. Selbst im Vergleich zum Golf IV (1.4) meiner Frau empfand ich das so!
Zudem durfte ich mal den A3 1.6 (Schalter) eines Kumpels bewegen und fand den widerum für die PS-Zahl recht spritzig...schon klar, der Vergleich hinkt wohl etwas, ich geb's zu...aber nichts desto trotz würd ich vom 1.6er (Non-FSI) mit Automatik-Getriebe ganz klar abraten!
Gruß GT5
Zitat:
Original geschrieben von GT5
Tach Gemeinde,
also ich hatte vor einigen Woche das "Vergnügen" einen Golf V 1.6 (Non-FSI) Automatik als Werkstatt-Ersatzwagen zu bekommen.
Also ich muss sagen (ohne jemandem zu nahe treten zu wolllen), die "Kiste" ist extrem zäh und alles andere als leichtfüßig. Selbst im Vergleich zum Golf IV (1.4) meiner Frau empfand ich das so!
Zudem durfte ich mal den A3 1.6 (Schalter) eines Kumpels bewegen und fand den widerum für die PS-Zahl recht spritzig...schon klar, der Vergleich hinkt wohl etwas, ich geb's zu...aber nichts desto trotz würd ich vom 1.6er (Non-FSI) mit Automatik-Getriebe ganz klar abraten!
Gruß GT5
Ich habe ja auch zum 2.0FSI Automatik geraten, aber er will den Wagen fast nur für die Stadt, da reicht der 1.6er Automatik vollkommen aus.
MFG Markus
aber einen Punkt sollten wir vielleicht auch noch ansprechen:
Die Sicherheit.
Ich habe schon fünf Fahrertrainings mitgemacht, bei vieren habe ich einen Automatikwagen gestellt bekommen und bei einem habe ich meinen Handschaltwagen genommen.
Ich finde nach den ganzen Schleudergängen, dass der Automatikwagen hier deutliche Vorteile hat, da man das Schalten (WENN AUCH UNBEWUSST UND AUTOMATISIERT) von der geforderten Situation ablenkt -> Wer richtig im Stress ist, und das werden die meisten in einer Elchtestsituation sein, denkt nicht mehr daran nach dem Bremsen zwei Gänge runterzuschalten, um von der Gegenfahrbahn runterzufahren.
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
aber einen Punkt sollten wir vielleicht auch noch ansprechen:
Die Sicherheit.
Ich habe schon fünf Fahrertrainings mitgemacht, bei vieren habe ich einen Automatikwagen gestellt bekommen und bei einem habe ich meinen Handschaltwagen genommen.
Ich finde nach den ganzen Schleudergängen, dass der Automatikwagen hier deutliche Vorteile hat, da man das Schalten (WENN AUCH UNBEWUSST UND AUTOMATISIERT) von der geforderten Situation ablenkt -> Wer richtig im Stress ist, und das werden die meisten in einer Elchtestsituation sein, denkt nicht mehr daran nach dem Bremsen zwei Gänge runterzuschalten, um von der Gegenfahrbahn runterzufahren.
Auch da hast du Recht 🙂
MFG Markus
Automatik ist sinnvoll, definitiv. Es sei denn, man will wirklich um jeden Preis am Anschaffungspreis sparen.
ABER: Der Mensch macht nicht immer, was sinnvoll ist. Manche Menschen haben riesen Spaß daran, extrem laute ESD zu verbauen. Ist auch nicht sinnvoll, aber manchen Leuten machts eben Spaß. Ebenso gibt es Leute, die Spaß daran haben, mit dem Schalthebel rumzuwedeln (sorry 😉 ).
Und wenn das der Fall ist, kann man sich auch ohne weitere Rechtfertigung einen Schalten kaufen 🙂
Hab noch was vergessen 😁
Hast noch ne Hand frei für deine Nachbarin 😛
Back2Topic: Klar kostet Automatik und dann sollte man auch bedenken, dass man die Mehrkosten beim Verkauf des Autos nicht wieder reinbekommt.
Geld ist eben auch ein guter Grund auf Automatik zu verzichten, so sinnvoll sie auch ist.
Bitte beachten, dass es nicht um eine Automatik ala Smart geht 😎
Schalthebel rumwedeln 😁
Ja diese Smart-Automatik ist ja keine richtige Automatik, kein Wandler, eeeewig lange Schaltvorgänge, ein besserer Schaltwagen könnte man sagen 😉
Bei einem Golf bekommt man den Mehrpreis der Automatik nicht unbedingt wieder, vielleicht 100€, mehr nicht.
Ab Mittelklasse bekommt man ca. 400-500€ beim Wiederverkauf, bei der Oberklasse, bei Suv´s à la Touareg oder BMW X5 oder gar Luxusautos wie Audi A8/BMW 7er (die alten, die neuen haben Automatik ja serie), macht das im Wiederverkauf oft um die 2000€ aus.
MFG Markus
Bestell meinen R auf jeden Fall mit, auch wenn ich gerne Schalte... weil: Meine frau Automatik möchte, und ich immernoch über die Schlatwippen schalten kann wenn ich will... also schönes Mittelmas... daneben reduziert sich der verbrauch und die Abgase, beschleunigung wird besser und die Abnutzung geht fast komplett verloren, da DSG immer gleich schaltet...was will man mehr...
Zitat:
Original geschrieben von blankreich
Bestell meinen R auf jeden Fall mit, auch wenn ich gerne Schalte... weil: Meine frau Automatik möchte, und ich immernoch über die Schlatwippen schalten kann wenn ich will... also schönes Mittelmas... daneben reduziert sich der verbrauch und die Abgase, beschleunigung wird besser und die Abnutzung geht fast komplett verloren, da DSG immer gleich schaltet...was will man mehr...
Eine gute Entscheidung, meinen Glückwunsch schonmal 🙂
MFG Markus