Automatik oder Schalter 3.0TDI ...?
Hi @all,
da ich meinen Neuen letzte Woche bestellt habe -> sind mir nun doch Zweifel gekommen, ob ich eventuell doch falsch liege...?
Bestellt habe ich einen Handschalter, da mir die Schaltpausen bei der TT recht lang vorgekommen sind! Mein Bekannter sagte nun " Das kommt dir nur so vor, weil Du nicht rührst! "
Hat er recht ???
Bitte um aktive Hilfe, denn ca. 2 Wochen kann ich die Bestellung noch ohne Lieferverlängerung ändern
DANKE
Ähnliche Themen
31 Antworten
Mein persönliches Fazit der letzten 10/11 Jahre ungefähr ist "nie mehr ohne Automatik".
Das hat auch seine Gründe. Ich hatte ungefähr 3 Jahre davon einen Schaltwagen (auch hoch motorisiert, also Drehmoment und so). Das ging - aber das Staustehen oder Stop-n-Go-Verkehr ist eine Qual. Und da ich viel in dichtem Verkehr unterwegs bin musste ich halt ständig "rühren" - und das ist nichts, was ich bei 40.000 und mehr Kilometer im Jahr unter "Spaß" verbuchen würde. Im Alltag ist mir die Sportlichkeit auch nicht sonderlich wichtig, hier zählt möglichst stressfreies Fahren.
Allerdings fehlt mir gelegentlich die leicht sportliche Note eines Schaltwagens. Man mag mich für bekloppt erklären, aber Leihwagen (egal ob hier oder im Urlaub) ordere ich grundsätzlich in Handschaltung (deshalb nehme ich auch nie z.B. einen A6 als Leihwagen sondern was sehr viel kleineres - da gehts auch um Eigentherapie gegen die ggs. einsetzende Arroganz mit einem "dicken" unterwegs zu sein). Und das genieße ich dann auch.
Also würde sagen mein Hauptwagen immer in Automatik - alle Autos, die ich sonst besteigen muss Schaltung.
Man muss vielleicht dazu sagen, dass ich das große Glück hatte und praktisch den gesamten Zeitraum hindurch immer groß motorisierte Autos gefahren bin, deren Automatikgetriebe praktisch keine (relevante) Leistung fressen. Bei einigen Herstellern ist der Unterschied ja teilweise heftig - da würde ich überlegen, ob mir dieser Leistungsabfall die Automatik wert wäre. Aber bei meinen Autos spielte das keine Rolle.
Ich meine auch: Nie mehr ohne Automatik!
Die Schaltpausen (nach unten) gibt es bei mir selten, weil ich hier mit den Schaltwippen am Lenkrad kurz vorsorge, da lass ich in den Kurven oder so gerne den Motor mitbremsen und kann dann gleich im richtigen Gang wieder losziehen,
genau so vor einem Überholvorgang.
Damit fehlt auch die sportliche Note überhaupt nicht ;-)
Beim Schalten nach oben ist die Automatik sicher nicht langsamer als die Handschaltung.
BTW: Ich hab viele Bekannte und Kollegen, alle mit 3.0 TDI, es ist aber keiner dabei mit Handschaltung.