Automatik Motor starten in der Waschanlage...

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

ich war heute zum ersten Mal mit meinen 250 Sport in der Waschstrasse und musste mit großem Schock feststellen, dass sich der Motor aus N nicht starten lässt, wenn man nicht auf der Bremse steht... Nachdem die Waschstrasse dann gestoppt hat war das auch kein Problem, nur die Leute im Auto hinter mir waren nicht begeistert ;-)
Wie kann man das denn umgehen? Sobald man auf die Bremse tritt rutscht die Führung der Waschstrasse unter einem durch. Oder muss ich den Motor die ganze Zeit an lassen?

Viele Grüße
Christian

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

ich habe nun seit Jahren Automatikfahrzeuge und die reagieren alle gleich. Da der 176iger auch den Hebel oben am Lenkrad hat, nehme ich mal, dass die Schaltung wie bei meinem 212er ist. Letztlich ist dies eh nur eine Einstellungssache.

Auf "P" ist eine Sperrklinke im Getriebe aktiv. Dieses ist somit blockiert, so dass auch die Räder blockiert sind. Also für eine Waschanlage mit Förderband keine gute Idee.

Bei "N" ist das Getriebe im Freilauf, so dass dies die Einstellung für die Waschstraße ist. Den Motor solltest Du abstellen, verbraucht nur unnütz Sprit und ist nicht nötig. Dem Getriebe ist es übrigens egal, ob der Motor an ist oder nicht. Richtig ist, dass das Getriebe längere Strecken ohne aktivem Ölkreis nicht mag, da dann die Kühlung fehlt. Abschleppen ist aber m.W. bis zu 50 km und 50 km/h gefahrlos möglich. Bei den Waschstraßen also kein Problem.

Anlassen kannst Du den Motor in Stellung "P" oder "N". Auf die Bremse musst Du dabei nicht. Die Bremse brauchst Du nur, wenn Du als "P" kommend eine Fahrstufe (also "R" oder "D"😉 einlegen willst. Kommst Du aus "N" kommst Du in die Fahrstufe ohne Bremse.

Wenn das Anlassen nicht klappt, dreh' mal den Schlüssel bis auf Anschlag nach links (also aus), lass' ihn aber drin (abziehen würde automatisch "P" einlegen!) und dreh' dann wieder auf Anlassen. Dann sollte es gehen. Daimler hat zum Schutz des Anlassers seit Jahrzehnten die sog. Anlasswiederholsperre drin. Durch diese kannst Du, nachdem die Stellung 3 des Zündschlosses (Anlass-Tast-Stellung) einmal genutzt wurde, die Stellung 3 nur aktivieren, wenn das Schloss einmal auf Stellung 0 (also aus) war.

Ich fahre i.d.R. auch nur durch Waschstraßen und nie das Problem gehabt, dass der Motor nicht wieder anging. Geht alles ganz einfach.

Viele Grüße

Peter

82 weitere Antworten
82 Antworten

in der betriebsanleitung steht, wenn ich mich nicht irre, bei der a-klasse auch drin, dass man aus N nur mit getretener bremse starten kann...

also korrekterweise steht drin: Bei Getriebestellung N können Sie auch den Motor mit getretener Bremse starten...

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176


in der betriebsanleitung steht, wenn ich mich nicht irre, bei der a-klasse auch drin, dass man aus N nur mit getretener bremse starten kann...

Warum das denn?! Eigentlich ging das bei jedem Daimler. Wenn das so ist, geht das dann beim W246 (B-Klasse) auch nicht mehr?

Hallo ins Forum,

ich hab' mir gerade mal die Online-BA der 176 und 246 angesehen. Da steht tatsächlich, dass fürs Starten sowohl beim Handschalter wie auch beim Automat (egal ob P oder N) die Bremse getreten sein muss. Was soll den der Quatsch?

Da muss ich bei Gelegenheit mal den Freundlichen fragen, ob er was zu den Hintergründen kennt. Ich denke, da es nur A und B betrifft, dass es was mit dem Getriebe zu tun hat. Schließlich ist dies kein normaler Wandlerautomat, sondern ein Direktschaltgetriebe. Neue Zulassungkriterien kann man m.E. ausschließen, da der CLS-SB (ist ja neuer) die übliche Startmethode hat.

Viele Grüße

Peter

PS: Dann muss ich aufpassen, dass ich nicht hinter einem 176iger oder 246iger in die Waschstraße reinkomme bzw. ein besonders großer Abstand gehalten wird, wenn die am Ende nur mit Bremsen, also verzögert wegkommen. Ich habe keine Lust von der Anlage aufgeschoben zu werden; die Diskussionen um die Haftung würden dann sicher Spaß machen.

Dass man bei der Automatik die Bremse treten muss, im Gegensatz zu anderen Automaten gei Mercedes liegt schlicht und ergreifend daran, dass es ein Doppelkupplungsgetriebe. Muss bei meinem Golf auch in N die Bremse treten um den Motor zu starten.
Ihr habt Probleme in der Waschanlage...

Ähnliche Themen

oder man lässt halt kurz den motor an....

Bei meiner Waschstraße steht ausdrücklich"bitte Motor nicht abstllen".
Ich lasse den Motor auch immer an wenn ich in der Waschstraße bin.
Gruß
Markus

Ganz ruhig Leute,

ich fahr seit 10 Jahren durch die Waschanlage mit PKW´s in denen man zum anlassen wieder die Bremse treten muss. Hat alles wunderbar funktioniert. War bei meinem Touran mit DSG so  und ist bei meinem X1 Automatik so und beim A200CDI DCT auch. Also mal immer mit der Ruhe. 

vg
Mike

Zitat:

Original geschrieben von chak1


Danke fuer Eure vielen Antworten. So wie Du es beschreibst, Peter, kenne ich es auch aus C und E klasse. Der w176 scheint da anders zu sein. Der Motor lässt sich wirklich nicht ohne Bremse starten.

Hi Chak,

ich kenne dein Problem. Und meine Lösung war echt simpel. Wenn der Motor abgestellt und das Getriebe auf N steht, einfach sehr sanft das Bremspedal "antreten", dass genügt meinem um der Elektronik zu sagen "Hey, der steht ja auf der Bremse, also darf er den Motor an machen!", löst aber noch nicht den Bremsimpuls aus.

Hoffe das hilft dir!

Viele Grüße aus Südhessen
Benjamin

Ja so unbekannt sind diese in der Schweiz auch nicht. Die Mehrzahl dürfte so sein. Müsste mal über den Gartenzaun schauen.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch


was habt Ihr denn für komische Waschanlagen in Deutschland? Also bei uns in der Schweiz fährt man hinein, parkiert, zieht die Handbremse an, steigt aus, jetoniert, und lässt es brunzen, danach einsteigen, Starten, losfahren...

...ach ja, meint Ihr solche Waschanlagen, welche das Auto durch die Anlage gezogen wird? Habe ich letztes Jahr in Los Angeles gesehen, dachte mir, was haben die denn für mysteriöse Einrichtungen...? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Ben1011



Zitat:

Original geschrieben von chak1


Danke fuer Eure vielen Antworten. So wie Du es beschreibst, Peter, kenne ich es auch aus C und E klasse. Der w176 scheint da anders zu sein. Der Motor lässt sich wirklich nicht ohne Bremse starten.
Hi Chak,

ich kenne dein Problem. Und meine Lösung war echt simpel. Wenn der Motor abgestellt und das Getriebe auf N steht, einfach sehr sanft das Bremspedal "antreten", dass genügt meinem um der Elektronik zu sagen "Hey, der steht ja auf der Bremse, also darf er den Motor an machen!", löst aber noch nicht den Bremsimpuls aus.

Hoffe das hilft dir!

Viele Grüße aus Südhessen
Benjamin

Hey Chak,

hast du mal meinen Tipp getestet?

LG + frohe Weihnachten!

Hallo,

muss mich mal einklinken:

Wie bekomme ich beim DCT auf Leerlauf N?
Wenn ich in die Waschanlage möchte, fahre ich hinein, stelle den Motor ab, aber dann ist immer gleich P eingelegt.

Was mache ich verkehrt?

Danke.

Grüße, Ben

Fuhr mit N durch die Waschanlage. Als ich den Motor starten wollte, kam die rote Schrift "Bremse treten".

Gruß - Dieter.

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von ben_kenobi


Wie bekomme ich beim DCT auf Leerlauf N?
Wenn ich in die Waschanlage möchte, fahre ich hinein, stelle den Motor ab, aber dann ist immer gleich P eingelegt.

normal reagiert die Steuerung des DCT wie bei der 7G-Tronic mit dem Hebelchen am Lenkrad (jedenfalls war's bei der Vorausfahrersache so), so dass Du aus D mit einem nach oben tippen, aber nicht über den Tipppunkt hinaus zu N kommst. Aus R ist dann ein nach unten tippen. Wenn Du den Motor ausmachst, springt der auf N, wenn Du den Schlüssel nicht abziehst. Auch muss die Fahrertür zu bleiben.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

normal reagiert die Steuerung des DCT wie bei der 7G-Tronic mit dem Hebelchen am Lenkrad (jedenfalls war's bei der Vorausfahrersache so), so dass Du aus D mit einem nach oben tippen, aber nicht über den Tipppunkt hinaus zu N kommst. Aus R ist dann ein nach unten tippen. Wenn Du den Motor ausmachst, springt der auf N, wenn Du den Schlüssel nicht abziehst. Auch muss die Fahrertür zu bleiben.

Viele Grüße

Peter

Alles klar, werde ich mal testen, DANKE.

bitte nochmals für dummies: wie fahre ich jetzt in eine waschstrasse mit meinem neuen benz (mopf) … danke!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen