Automatik kaputt :-(

Audi A6 C4/4A

Hallo Leute,

heute ist der Horror passiert, den ich immer beim meinem C4 befürchtet habe.
Automatikgetriebe ist kaputt :-(
Was ist passiert, heute auf dem Weg zur Arbeit auf der AB, gemütlich mit 120km/h unterwegs, leicht beschleunigen, nichts passierte, habe dann stärker das Gaspedal gedrückt, Automatik schaltet 2 Gänge zurück, Motor hat etwas über 5000Umdrehungen, auf einmal fängt es an zu rütteln, Auto bockt, im Rückspiegel sehe ich nur riesiege Qualmwolke, und es roch sehr stark nach verbrannten Gummi, auf den Standstreifen noch Schrittempo im D Modus gefahren, dann bockte und rüttelte es noch mal stärker und bin dann stehen geblieben. Motor springt an, Wahlhäbel lässt sich in allen Stufen durchschalten, beim rollen lassen im D Modus bockt und rüttelt er aber sehr stark auch im N Modus.
Mit viel bocken und rütteln haben wir den Wagen auf den Abschlepper bekommen.
Auto ist 12/95 alle Getriebewartungen wurden gemacht. Also Öl und Filter wurde bei 65TSD - 128TSD und jetzt im Januar bei 208TSD gewechselt.
Werkstatt kann mir frühstens Samstag was sagen.....
Für mich klingt das nach wirtschaftlichen Totalschaden.
Auto hat aktuell 211800 gelaufen.
Was meint Ihr so?

Feue mich auf Aufmunterungen :-)

Grüße

Paninaro

Beste Antwort im Thema

Tolle Lebensweisheit...arbeite mal wenn die ganze Zeit jemand blöd daneben steht. Unwissende Kunden sind teilweise wie kleine Kinder und der Mechaniker ist für ihn verantwortlich. Welcher Mechaniker sollte Interesse daran haben ein 15 Jahre alte Möhre zu killen. Die fahren und reparieren ganz andere Fahrzeuge. Kuscheln wird natürlich trotzdem keiner mit deinem Auto. Abgesehen davon stehen die Mechaniker alle unter Leistung in Vertragswerkstätten und verdienen ohne Leistungszuschuss einen Hungerlohn für den viele nichtmal aufstehen würden.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Schade, habe gedacht es passt vielleicht. Naja, wenn man ein zwei Monate wartet, ich stolper immer wieder über welche...

Und selbst wenn ein anderes Getriebe passen würde ist zu prüfen, ob das Steuergerät auch darauf abfährt.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen