Automatik: Hohe Drehzahl im Kaltzustand
Hallo Astra K Fahrer,
ich habe mir vor kurzem einen Opel Astra K 1,4 mit 150 PS und Automatikgetriebe zugelegt.
Ich habe nun festgestellt, das der Wagen im Kaltzustand viel zu viel Drehzahl gibt und ewig nicht in den nächsten Gang schaltet. Er dreht jedesmal bis auf 2500 U/min hoch und kommt nicht aus den Puschen.
Das ganze geht, bis er etwa viertel warm ist, dann schaltet die Automatik normal.
Man sollte doch eigentlich einen Motor langsam und mit nicht zu hohen Drehzahlen warm fahren,oder sehe ich das falsch. Stehe ich an einem kleinen Berg, so dreht er noch höher. Da hat man sicher nicht lange Spaß mit so einem Motor. Ich trete immer sehr sanft aufs Gas, aber er schaltet einfach nicht hoch.
Ist das normal bei diesem Wagen, oder gibt es dafür ein neues Update, was man auf die Software spielen kann?
53 Antworten
Habe gerade mit meinem FOH gesprochen und er meinte es gäbe kein offizielles Update für das Getriebe. Würde ich aber dennoch ein Update verlangen müsste ich 50€ zahlen. Das wäre mir auch egal. Gibt es eventuell eine Bezeichnung, Nummer oder Namen von dem Update? Auf der Rechnung steht eigentlich immer drauf, was und welches Update drauf gemacht wurde. Wäre super, da dieses unnötige hoch drehen echt nervt.
Solltest du nicht vorher in Erfahrung bringen was dieses Update konkret ändert? Vllt ist das Schalten nur ein Nebeneffekt.
Am Ende hast du vllt einen klassischen Fall von 'Kaputt repariert'...immerhin hast du nur eine einzelne anonyme Aussage aus einem Forum
Hmm, das kann natürlich auch sein. Ich warte dann doch mal lieber auf eventuelle negative Nebeneffekte ^^
Bei deinem FOH wird Service aber auch GRO? geschrieben!!
Wie wäre es, wenn er das Schaltverhalten bei Opel mal reklamiert hätte ?! Dann evtl. die passende Antwort auf das Update gekommen.
Aber ne, die 50€ sind verlockender!!
Ähnliche Themen
Ich habe es mehrfach reklamiert 😉 Alles normal 😁 Klartext:
Kleine Steigung --> hohe Drehzahlen
Große Steigung --> Sofort hoch schalten, dass der Motor halber verreckt.
Stand der Technik eben 😉
Blödsinn. Habe schon einige Automatik Opel gehabt, Kadett, Vectra, Senator. Alle haben das nicht gemacht!
Aber diese Firma scheint wohl auch dazu nicht mehr in der Lage zu sein.
Schade schade!!
Natürlich ist es Blödsinn. Weder meine ehemaligen VW, MB, Audi... hatten so ein bescheuertes Verhalten... Ich mag Opel. Es sind aber echt immer diese Kleinigkeigen die einem einen roten Kopf bereiten.
Moin AstraKFahrer, also ich habe das Update kostenlos bei Opel bekommen. Sie meinten, es gehört zur Garantie dazu und es soll irgendwie zur neuen Ölumstellung DEXO 1 Gen 2 dazu gehören. Ich kann dir leider keinen UPdatcode geben, da steht nix auf der Rechnung. War eigentlich zur Hohlraumkonservierung dort und das Update wurde zusätzlich auf Garantie gemacht.
Er läuft jetzt ganz anders. Bei kleinen Steigungen keine hohe Drehzahl mehr und im kalten Zustand schaltet er auch sofort die Gänge, ohne hochtourig zu fahren. So hab ich mir Automatik auch vorgestellt und ich dachte ich habe ein anderes Auto.
Frag am besten mal in deiner Werkstatt nach einem Mptorupdate für das neue Öl. Vielleicht ist bei dir auch noch das Update drin, was für Dexos 2 abgestimmt wurde.
Zitat:
@AstraKFahrer schrieb am 8. Dezember 2018 um 11:14:33 Uhr:
Habe gerade mit meinem FOH gesprochen und er meinte es gäbe kein offizielles Update für das Getriebe. Würde ich aber dennoch ein Update verlangen müsste ich 50€ zahlen. Das wäre mir auch egal. Gibt es eventuell eine Bezeichnung, Nummer oder Namen von dem Update? Auf der Rechnung steht eigentlich immer drauf, was und welches Update drauf gemacht wurde. Wäre super, da dieses unnötige hoch drehen echt nervt.
Hallo, ist zwar schon länger her. Aber welches Update war es denn nun? Das, welches es gar nicht gibt?
Hi,
dieses Update hat es nie gegeben. Also ich wollte in der Zeit eins, aber es gab halt keins 🙂 Den Wagen fahre ich allerdings nicht mehr und es kommen auch wieder nur noch Schalter in die Garage 😉 Seit dem Astra hats mir die Lust zerstört und ich habe mich wieder mit dem Schaltgegriebe angefreundet.
Kann ich gut verstehen. Im Nachhinein hätte ich lieber 2000 Euro mehr bezahlt und einen Einser oder Zweier BMW gekauft, statt Astra mit Schrott Automatik..
Ich bin schon viele Fahrzeuge mit Automatik gefahren und kann ebenfalls bestätigen, dass der Astra K bislang von allen mit Abstand die schlechteste Automatik hatte die ich je gefahren bin. Auch die WÜK ist total falsch programiert. Furchtbar.
Ja AstraKFahrer, das war mit Sicherheit mein letzter Opel. Nicht, weil ich zumindest bei der Automatik anscheinend ein Montagsmodell habe wie man so schön sagt, das ist nun mal so. Ich möchte Opel aber durch einen Kauf nicht weiter finanziell unterstützen.
Update: Mein Astra schaltet wie vor dem Update. Bedeutet, er schaltet an Steigungen sehr hochtourig und beim langsamen abbiegen in eine andere Straße findet er ewig den Gang nicht und fährt ebenfalls viel zu hochtourig. Erst nach ein paar Sekunden findet er endlich mal den nötigen Gang. Scheint wohl normal zu sein.