Automatik: Hohe Drehzahl im Kaltzustand

Opel Astra K

Hallo Astra K Fahrer,

ich habe mir vor kurzem einen Opel Astra K 1,4 mit 150 PS und Automatikgetriebe zugelegt.
Ich habe nun festgestellt, das der Wagen im Kaltzustand viel zu viel Drehzahl gibt und ewig nicht in den nächsten Gang schaltet. Er dreht jedesmal bis auf 2500 U/min hoch und kommt nicht aus den Puschen.
Das ganze geht, bis er etwa viertel warm ist, dann schaltet die Automatik normal.
Man sollte doch eigentlich einen Motor langsam und mit nicht zu hohen Drehzahlen warm fahren,oder sehe ich das falsch. Stehe ich an einem kleinen Berg, so dreht er noch höher. Da hat man sicher nicht lange Spaß mit so einem Motor. Ich trete immer sehr sanft aufs Gas, aber er schaltet einfach nicht hoch.

Ist das normal bei diesem Wagen, oder gibt es dafür ein neues Update, was man auf die Software spielen kann?

53 Antworten

Wie hier schon gesagt liegt das am Motor- aber auch Getriebe Warm-up und erhöht nicht den Verschleiß, sondern das Gegenteil.
Die Drehzahl tut dem Motor nicht weh - vorallem nicht bei geringer Last. Kaltes Öl im Getriebe schadet da schon eher.

Die Motor- und Getriebesteuerung wissen das besser als wir als laienhafte Fahrer 😉
Und alte Automaten haben das nicht gemacht - ja. Das hat unterschiedliche Gründe - je nach der Definition 'alt'.
Andere Abgasnorm, andere Öle (keine auf Verbrauch optimierte), einfach nicht die Fähigkeit eines kontrollierten Warmlaufs, keine Wandlerautomatik sondern DSG etc.

Jedenfalls ist das hier weit weg von einem Fehler o.ä. sondern muss genau so sein.

Dieses Verhalten kenne ich ebenso 😉 Gleicher Motor, Automatik blabla. Hab dazu auch schon einige Themen auf gemacht auch bezüglich des viel zu hoch drehens auf einer MINIsteigung. Bei einem richtigen Berg schaltet er aber schön hoch, dass der Motor halba verreckt... Das hatte ich auch noch nicht bei einem meiner Automatik Fahrzeuge.

Hallo rosi3677, danke für die sehr gute Erklärung. Dachte schon der Wagen spinnt. 😁 Wenn das normal ist, bin ich beruhigt.

AstrakFahrer, da geb ich dir recht. Frag mich auch manchmal, warum er an kleinen Steigungen oder beim abbiegen in eine Kurve so derart hoch dreht.Das hätte GM bzw Opel besser abstimmen können. Muss dazu sagen, ist mein erster Automatikwagen.

Ähnliche Themen

Das hätten die echt besser machen können... Vor allem man kommt gefühlt nicht vom Fleck er schaltet hoch aber die Drehzahl bleibt die gleiche. Die anderen Autofahrer denken sich wohl alz, dass der Astra 15PS hat und mit hoher Drehzahl die fast schon ebene Strecke hoch fahren muss 😁

Bei meiner Heckschleuder kann ich die Aufheizzeit
vom KAT umgehen ,
wen ich beim Anfahren und kaltem Motor
die Schneeflocke,Wintertaste, Anfahrhilfe einschalte , die fliegt dann Automatisch bei 80Km/h raus in Wählhebelstellung D ,Drive !
Damit verbunden bei mir ist ein Vortrieb der etwas schlüpfrig ist ,aber es wird immer schön Geschaltet bis 80 Km/h !

vielleicht geht das auch im K Astra ,weil ja die Anfahrhilfe gewisse Parameter
im normalo Modus außer Kraft setzt !!!

Mfg

Öööh hat die jeder Astra? Meiner hat nichts von all dem.

Das war früher mal, bevor es die Traktionskontrolle gab.

Hatte Mal geschaut ,in der BA vom K .
da gibt es das nicht, Schneeflocke !

aber hat schon Mal jemand Manuell die unteren beiden Gänge gefahren beim K ,was dann passiert mit der Drehzahl und später auf D geschaltet ?

Tweety, die frühere Anfahrhilfe bei AT wie bei meiner Heckschleuder ist bei weitem besser wie eine Traktionskontrolle der heutigen Zeit ,
weil die TC raubt Dir nur Vortrieb und Drehzahl und
damit wird man nur Eingebremst beim Fahren.

Man kann dafür auch beim Astra einfach aus dem Stand in die manuelle Gasse schalten. Dann kann man bspw im 2 Gang anfahren o.ä.
Da brauchts keinen 'Wintermodus' mehr.

Hab heute in der Werkstatt ein neues Motorupdate erhalten. Jetzt schaltet er auch vernünftig die Gänge. Auch im Kaltzustand schaltet er sehr gut hoch und bleibt nicht hoher Drehzahl kleben. Das Auto ist wie verwandelt und schaltet, so wie man das von einem Automatik gewohnt ist. Also nur als Tipp an alle die ähnliche Probleme haben,mal zu Opel fahren und das neueste Update machen lassen.

Du bekommst ein Motor Update und dann schaltet das Getriebe anders? Dubios 😁

Ich schalte dir dein Gesicht auf links.

Zitat:

@Astra_K_Freund schrieb am 7. Dezember 2018 um 20:27:15 Uhr:


Ich schalte dir dein Gesicht auf links.

nette Sprache...

Zitat:

@Astra_K_Freund schrieb am 7. Dezember 2018 um 16:41:01 Uhr:


Hab heute in der Werkstatt ein neues Motorupdate erhalten. Jetzt schaltet er auch vernünftig die Gänge. Auch im Kaltzustand schaltet er sehr gut hoch und bleibt nicht hoher Drehzahl kleben. Das Auto ist wie verwandelt und schaltet, so wie man das von einem Automatik gewohnt ist. Also nur als Tipp an alle die ähnliche Probleme haben,mal zu Opel fahren und das neueste Update machen lassen.

Also er schaltet jetzt auch auf Ministeigungen früh hoch und dreht nicht mehr so übertrieben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen