automatik-getriebeschaden

Ford Mondeo

ich möchte mir einen mondeo ca. Bj. 1996- 98 mit automatik kaufen. aber ganz viele, die ich mir ansehe, haben einen getriebeschaden. kann mir jemand sagen, ob ford das getriebe irgendwann geändert hat oder man so ein getriebe rep. kann? danke

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Red51
Achso, das klingt ja interessant! Also hast du dir deine Steuerung jetzt selbst zurechtgebastelt?

Zum Teil!

Ich habe nur eine Prüfung mit rein gebracht! Da meine Getriebesteuerung unlogisch schalten möchte, habe ich den µC so geproggt, dass er die Motordrehzahl und die Geschwindigkeit (Drehzahl der Antriebsachse) ermittelt und dann errechnet ob es sinnig wäre in den Gang zu schalten! Erst dann wird das Schaltsignal ausgegeben.

Unter Berücksichtigung des Drehzahlunterschieds zwischen Getriebeeingang und Motordrehzahl, kann man zusätzlich die Belastung des Motors (Gaspedalstellung/Last) ermitteln. (Wenn man die Übersetzung mitrechnet! Sonst kommt nur quatsch raus 😉) Damit kann man auch erkennen ob das Schalten durch den Kickdown kommt.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Zum Teil!

Ich habe nur eine Prüfung mit rein gebracht! Da meine Getriebesteuerung unlogisch schalten möchte, habe ich den µC so geproggt, dass er die Motordrehzahl und die Geschwindigkeit (Drehzahl der Antriebsachse) ermittelt und dann errechnet ob es sinnig wäre in den Gang zu schalten! Erst dann wird das Schaltsignal ausgegeben.

Unter Berücksichtigung des Drehzahlunterschieds zwischen Getriebeeingang und Motordrehzahl, kann man zusätzlich die Belastung des Motors (Gaspedalstellung/Last) ermitteln. (Wenn man die Übersetzung mitrechnet! Sonst kommt nur quatsch raus 😉) Damit kann man auch erkennen ob das Schalten durch den Kickdown kommt.

MfG

Wenn du vom unlogischen Schalten sprichst: Meinst du das "von Haus aus" unlogische Schalten, oder solche expliziten Probleme wie bei 160km/h den 2. Gang einlegen, und einfach mal in den Leerlauf zu gehen?

Sprich handelt es sich bei deiner Steuerung um eine Sicherheitsmaßnahme, oder um eine Verbesserung der Automatik an sich?

MFG
Danny

Aktuell ist es nur eine Sicherheitsmaßnahme, damit mir das Getriebe nicht einfach mal um die Ohren fliegt. Solange das Getriebe normale Aktionen dirchführen will, werden die Befehle 1zu1 durchgeschaltet!

Ist die Automatik im 3. Gang und das SG versucht bei >5000RPM in den 2. zu gehen, wird das Signal blockiert und das Getriebe schaltet nicht. (Zusätzlich blinkt eine blaue LED im Amaturenbrett.)

Meist "merkt" das SG nach einigen Sekunden das es Quatsch macht und arbeitet wirder normal. (Denke mal, eine bestimmte Sensordatenkonstellation bringt das SG aus dem Tritt! Alle Sensoren sind aber schon getauscht/geprüft!)

Da aktuell das Getriebe gut läuft, treibe ich meine Tiptronic-Projekt nur schleppend vorran... Aber irgendwann kommt auch das noch. (Wäre sicher der erste MK.I mit Wippen am Lenkrad! Formel1 feeling inklusive! 😁)

MfG

Wie ist es denn gekommen, dass dein Getriebe plötzlich solche "Dummheiten" angestellt hat? Liegt das an defekten Sensoren? Wobei du sagst ja, dass sie bereits getauscht/geprüft wurden...

Glücklicherweise macht meine Automatik mir keine solchen Streiche ^^ Falls der Tag aber doch einmal kommen wird: Ich werde der erste Kunde deiner neuen Steuerung 😁

Dieses Tiptronic-Projekt ist wirklich mal interessant ^^ Damit hättest du wahrscheinlich zweifellos den ersten Mk1 mit Formel1-Feeling 😁

MFG
Danny

Ähnliche Themen

Wie das genau kommt, kann ich mir auch nicht erklären.

Denke mal, dass die Steuerung, wie immer, nicht ausgereift ist! Die Fehlererkennung ist wohl nicht wirklich vorhanden...

Bei einem Kollegen schaltet die Automatik bei Fehler als erstes die Einspritzung ab und regelt die Geschwindigkeit unter 60km/h um dann den 2. Gang fest einzulegen.

Damit kann man dann zur Werkstatt fahren.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen