Automatik Getriebeölwechsel sinnvoll?
Hat schon jemand beim 8 gang ein service bei zf machen lassen, und einen wirklichen unterschied festgestellt?
Beste Antwort im Thema
Drück mich!
Ich hoffe, bei den ganzen Verlinkungen ist das die richtige.
Verstehe nicht so ganz deinen Beitrag, wenn ich mir den nochmal durchlese 😕
70 Antworten
Ok - klingt gut !
Hab mal recherchiert und es könnte sein das ....
- Shell ATF L12108 ~ ZF Life Guard Fluid 8 ist
- der 8HP70 ~ 9 L Ölgesamtmenge hat.
Was nun noch interessant wäre ... wird idR beim 8HP auch die Mechatronik entfernt und
wieviel altes Öl geht raus bzw wieviel rein ...
Im Übrigen hatte ich bei Shell nur ATF ÖL gefunden das benannt war mit bis zu 180 TKM
und eines mit bis zu 150 TKM ... Lebensdauer als super duper ATF Öl mit verlängerten Ölwechsel-
intervallen.
Angeblich wird das ATF mit der Zeit dünner wurde mir vom ZF Profi gesagt ... hätte eher gedacht dicker wegen dem Abrieb.
Erkläärt wurde das mit dem Umstand das sich die Additive zersetzen/auflösen etc würden.
Hallo,
kennt jemand den Öl Lieferanten von ZF?
Ich meine gehört zu haben das es die Fa. Fuchs sein sollte.
Kann das jemand bestätigen?
Um genau zu sein das Titan Atf 6009. Hat auf jedenfall die selbe Farbe!
Gruß
Dimi
Moin
Sollte man unbedingt das ZF Öl nehmen für das 8hp70 oder kann man auch bedenkenlos ein anderes Öl verwenden? Im Angebot ist grad das MANNOL ATF knapp 100 Euro günstiger als das von ZF aber wenn es schlechter ist würde ich es auch nicht nehmen?
Ich würde das von ZF nehmen. In wenigen Fällen gab es mal Rückmeldungen, dass der Kahn mit Alternativen eben nicht so geschmeidig lief. Aber die Mehrzahl hatte keine negativen Erfahrungen. Mir wäre es zu heikel, da es wohl keine offiziellen Freigaben gibt. Ob das nun technisch bedingt ist oder eben nur am Geld liegt (Zertifizierung / Lizenzen)?
Nur die wenigsten kommen in den Genuss, den Wechsel während man das Auto hält noch mal zu wiederholen. Das macht man 1x und dann wohl nie wieder. Da würde ich auf die 100€ für 120tkm verzichten bzw. habe es auch so getan.
Ähnliche Themen
Okay, vorallem mit der kommenden Leistungssteigerung bestimmt nicht verkehrt das originale Öl zu nehmen...
Hat der Wandler eine Ablassschraube bzw. wie viel Öl (%) kommt beim normalen Wechseln so von alleine raus?
Haben 180TKm am 530xd LCI, Schaltet einwandfrei, überlegen ob Spülung bei ZF oder nur Ölwechsel bei BMW (incl. Diff und Verteilergetriebe) ?!?
Unsinn, sagt selbst der Hersteller - wer weiß überhaupt, was gut schalten ist? Ist wie „mit dem Öl läuft mein Motor super“.
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 12. April 2023 um 07:29:49 Uhr:
Unsinn, sagt selbst der Hersteller - wer weiß überhaupt, was gut schalten ist? Ist wie „mit dem Öl läuft mein Motor super“.
Seh ich genau so ... das Getriebe adaptiert sich einfach so lange bis was darin kaputt geht bzw. kann den Getriebeölverschleiß durch Adaption "kaschieren".
Das Auto soll "bis zum Ende" gefahren werden. Wenn absehbar wäre es in 20,30 TKm zu verkaufen würde ich mir sicherlich keinen Kopf darüber machen.
I am from Belgium and i mailed ZF to ask when it was time to change the oil in My F10 518D LCI from 2016 with 88000KM , got a mail back saying there is no ZF department anymore in Belgium .
The ZF department in the Nederlands in Delf is the one for the Benelux that wil do the service on the 8HP50 SW.
I have put the mail in a text document it is transelated to German because the original mail was in Dutch .