Automatik Getriebeölwechsel sinnvoll?

BMW 5er F11

Hat schon jemand beim 8 gang ein service bei zf machen lassen, und einen wirklichen unterschied festgestellt?

Beste Antwort im Thema

Drück mich!

Ich hoffe, bei den ganzen Verlinkungen ist das die richtige.

Verstehe nicht so ganz deinen Beitrag, wenn ich mir den nochmal durchlese 😕

70 weitere Antworten
70 Antworten

Und doch ich denke nicht nur darüber nach, ich wechsle das Motoröl nach 15.000km weil der N63 wohl eine kleine Diva ist möchte ich nix riskieren und finde die 120€ im Jahr ziemlich sch...egal 😉
Und seit dem E39 hat sich bei den Getrieben auch gut was getan und nicht unbedingt zu einfacher und robuster. Außerdem hängt es sicher auch vom verbautem Motor und Fahrstil ab.

Vielleicht manchmal einfach ein wenig über den eigenen Tellerrand schauen 😉

Zitat:

@allesgeht schrieb am 22. Februar 2016 um 18:45:38 Uhr:



Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 16. August 2015 um 12:07:26 Uhr:


"Automatik Getriebeölwechsel sinnvoll" ... diesem autentischen Bericht nach : NEIN

Fazit: ~ 1.000.000 km und alles Top im ZF Automaten .

Ab ~ 3:15 Min.

https://www.youtube.com/watch?v=KDa8S2BqQEs

Quelle: Artikel aus Welt.de ....

Das ein "Getriebeschaden" relativ selten ist im Verhältnis (4,8 %) könnt ihr hier entnehmen 2/3 vom Artikel :

http://www.welt.de/.../...ute-immer-mehr-Motoren-kaputt-gehen.html?...

Wenn man nun noch weiss welche Hersteller Rahmenverträge mit diesem Versicherer haben ... ist relativ gut "Aufgeklärt" bezüglich der Sachlage.

Moin,,

Danke Für diesen Beitrag! Ich habe mein E39 mit über 500.000km ohne Getriebeölwechsel gefahren!! Aber manche Leute wollen einfach Geld ausgeben! Schon mal jemand darüber nachgedacht den Motorölwechsel trotz Anzeige 30.000km zu verkürzen?? Nein!! Aber das so heilige AT-Getriebe! Ich verstehe Euch nicht Männers!!😕😕😕

Schon mal daran gedacht das die Technik immer komplexer und feinfühliger ist als noch vor 10-20 Jahren ?

In einem w201 190d konnte man auch jede Plörre rein kippen und das Ding lief und lief und läuft heute noch ohne Probleme , mach das mal mit einem Fahrzeug der den heutigen Stand der Technik hat.

Ich hatte beim meinem alten (F10) 535d (F10) einen Getriebeölwechsel bei 110.000km bei meinem BMW Partner durchführen lassen und das Ergebnis war deutlich spürbar. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass es schon etwas zu spät war.
Bei meinem neuen M550d (F10) habe ich den Ölwechsel nach 2 Jahren und 86.000km gemacht und er fühlt sich an wie neu.
Vorher hatte ich ein sehr ruckelndes Schaltverhalten bei Stop&Go Fahrt und im Sport+ Modus beim Schalten mit den Wippen bei hoher Belastung ein sehr ruppigen Gangwechsel, jetzt ist der Gangwechsel unverändert schnell aber fast ruckfrei.

Mein BMW Partner hat mir aber auch versucht einzureden, dass der Wechsel nicht nötig sei. Entweder glauben die alles, was BMW ihnen diktiert oder sie wollen gerne neue Getriebe verkaufen

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 4. Juli 2015 um 20:28:12 Uhr:


Hat schon jemand beim 8 gang ein service bei zf machen lassen, und einen wirklichen unterschied festgestellt?

Zitat:

@pipet schrieb am 23. Juni 2017 um 09:02:25 Uhr:


Ich hatte beim meinem alten (F10) 535d (F10) einen Getriebeölwechsel bei 110.000km bei meinem BMW Partner durchführen lassen und das Ergebnis war deutlich spürbar. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass es schon etwas zu spät war.
Bei meinem neuen M550d (F10) habe ich den Ölwechsel nach 2 Jahren und 86.000km gemacht und er fühlt sich an wie neu.
Vorher hatte ich ein sehr ruckelndes Schaltverhalten bei Stop&Go Fahrt und im Sport+ Modus beim Schalten mit den Wippen bei hoher Belastung ein sehr ruppigen Gangwechsel, jetzt ist der Gangwechsel unverändert schnell aber fast ruckfrei.

Mein BMW Partner hat mir aber auch versucht einzureden, dass der Wechsel nicht nötig sei. Entweder glauben die alles, was

BMW ihnen diktiert oder sie wollen gerne neue Getriebe verkaufen

Zitat:

@pipet schrieb am 23. Juni 2017 um 09:02:25 Uhr:



Zitat:

@Stivi83it schrieb am 4. Juli 2015 um 20:28:12 Uhr:


Hat schon jemand beim 8 gang ein service bei zf machen lassen, und einen wirklichen unterschied festgestellt?

moin,

ist doch Blödsinn diese Aussage! Frage: Woran verdient wohl BMW mehr Geld? Wenn man (was selten vorkommt) mal ein ATGetriebe verkauft, oder bei allen Kunden das Getriebeöl wechselt/spült!!!😕😕

Ähnliche Themen

ist doch Blödsinn diese Aussage! Frage: Woran verdient wohl BMW mehr Geld? Wenn man (was selten vorkommt) mal ein ATGetriebe verkauft, oder bei allen Kunden das Getriebeöl wechselt/spült!!!😕😕

Kann schon sein, dass das Blödsinn ist, aber BMW könnte doch, wenn die Belastung nicht sowieso schon im Fahrzeug gemessen wird, wenigstens den Werkstätten einen Hinweis geben, dass ein Getriebeölwechsel bei Fahrzeugen, die offensichtlich stark belastet werden, sinnvoll ist?

BMW und/oder ZF haben die Getriebe auf jeden Fall so konzipiert, daß ein regulärer Ölwechsel faktisch unmöglich ist. Etliche hundert Euro für soetwas zu verlangen ist schon ein starkes Stück.
Auf jeden Fall ist das kein Grund den ZF-Service schönzureden, wie es hier von Einigen getan wird.
Es wird an dem Ölwechsel auf jeden Fall auch gut verdient. Ein Wechselkit gibt es sogar "original" von BMW

Zitat:

@Pit 32 schrieb am 25. Juni 2017 um 20:53:42 Uhr:


Ein Wechselkit gibt es sogar "original" von BMW

Teilenummer ?

Kennt jemanden eine BMW Vertragswerkstatt die den GÖW zu nem annehmbaren Preis macht ?
Mein :-) hat mir den GÖW mit Öl und Wanne für 1000 Euro vorgerechnet ... was ja irgendwie irrwitzig ist.

Schau mal bei Leebman nach: Ölwechselkit
Mußt mal für Dein Auto nachschauen

ZF machen lassen 700€ und nicht noch BMW Zinsen zahlen. Die wechseln sowieso nicht das ganze Öl

Zitat:

@pipet schrieb am 23. Juni 2017 um 09:02:25 Uhr:



Bei meinem ... (F10) habe ich den Ölwechsel nach 2 Jahren und 86.000km gemacht und er fühlt sich an wie neu.
Vorher hatte ich ein sehr ruckelndes Schaltverhalten bei Stop&Go Fahrt und im Sport+ Modus beim Schalten mit den Wippen bei hoher Belastung ein sehr ruppigen Gangwechsel, jetzt ist der Gangwechsel unverändert schnell aber fast ruckfrei.

Interessant ... hatte dein Getriebe auch so ein
singendes "Nebengeräusch" unter (leichter) Last gemacht ? Am Besten so bei -/+ 130km/h
und -/+ 1700 u/min hörbar ?

Die Quizfrage ist doch wann ist noch was zu retten
und wann ist das teuer Geld fürn GÖW für n A*sch ?!

Solche Geräusche habe ich bei meinem nicht gehört und es hat sich auch diesbezüglich nichts durch den Ölwechsel geändert

Zitat:

@Pit 32 schrieb am 25. Juni 2017 um 20:53:42 Uhr:



Etliche hundert Euro für soetwas zu verlangen ist schon ein starkes Stück.
Auf jeden Fall ist das kein Grund den ZF-Service schönzureden, wie es hier von Einigen getan wird.
Es wird an dem Ölwechsel auf jeden Fall auch gut verdient.

Da bin ich mir auch sicher.

Viele User blubber ja nur aber haben keine Ahnung von der Materie - es entsteht ein falsches Bild.
Da fährt man mit einen einwandfrei funktionierenden Getriebe zum GÖW und blubbert
dannach wie gut es war , so n super Gefühl hat man nun , alles schaltet buttwerweich
... wie vorher auch schon , die Adaptionen wurden resettet(!) ... 🙄

Dann wiederum liest man auch viele da schaltet das 8HP nicht mehr so gut ,
machen einen Adaptions Resett Getriebe und dann ist es besser ... bis es wieder ruckt.
Dann kommt der GÖW dran, erneuter Resett ... erstmal alles ok aber nach n paar hundert KM
das gleich ruckelige Schaltverhalten wie vorher ... aber nun ~ 600 € ärmer und ein Satz mit X.

Zitat:

@pipet schrieb am 2. Juli 2017 um 10:15:22 Uhr:


Solche Geräusche habe ich bei meinem nicht gehört und es hat sich auch diesbezüglich nichts durch den Ölwechsel geändert.

Das unsanfte Schalten (rucken) ist "doch" geblieben ?

Nachtrag:

Das Getriebeöl BMW Teilenummer 83222289720 ATF3+ ~ 55€/L
Kennt da jemand die Farbe ?
Dies gibt es ja (erst) seit 2015 im ETK .... davor nannte es sich ATF3 .

Bei Liqui Moly gäbs dieses ... Top Tec ATF 1800 ~ 10€/L
Im Hersteller Link ist ein Hinweis auf die 8HP Getriebe zu lesen ..

https://shop.liqui-moly.de/getriebeoele/top-tec-atf-1800-2.html

https://pim.liqui-moly.de/pidoc/P000243/3687-TopTecATF1800-30.0-de.pdf

Klingt so als ob man das alternativ nehmen könnte ?!

Zitat:
@pipet schrieb am 2. Juli 2017 um 10:15:22 Uhr:
Solche Geräusche habe ich bei meinem nicht gehört und es hat sich auch diesbezüglich nichts durch den Ölwechsel geändert.
Das unsanfte Schalten (rucken) ist "doch" geblieben ?

Nein, das unsanfte Schaltverhalten war nach dem Getriebeölwechsel weg, er fährt sich wieder wie am Anfang.

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 12. August 2015 um 09:16:29 Uhr:


Hab heute ein Ölservice mit Spühlung bei ZF Berlin machen lassen. alles komplett 725 euro
Die Spühlung wird immer mit Öl gemacht.

Aber jetzt kommts. Der dritte Gang hängt und das Getriebe geht in den Notlauf. 4000u/min und 40 kmh
Heute wird er wieder Huckpack in die Werkstatt gebracht und sie schauen es sich noch einmal an.

War die fehlende Rücksetzung der Adaptionswerte das Problem ?

Wie gehts deinem Getriebe nun ?

Hat sich grundsätzlich Vor & Nach dem GÖW was geändert ?

Des Weiteren kennt jemand die Ölfüllmenge des 8HP70 ab Werk und wieviel
geht davon raus bei nem GÖW ?

Läuft wie n Bienchen. Der Meister sagte, dass er sich vielleicht nur mal verschlückt hat, und wo vielleicht n bissl Luft drin war. Sie selber konnten die Software damals noch nicht selber bei diesem Getriebe zurücksetzen. Haben alles nochmal kontrolliert nichts gefunden. Zurückgesetzt hab ich es dann selber.mach ich immer noch. Einmal im Winter beim ersten kalten Tag, und im Sommer wenn es richtig warm ist.
Läuft.
Hab nun fast 200tkm :-( drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen