Automatik Getriebe: Leerlauf (N) und Bremse gedrückt halten bei (D)

VW Passat 35i/3A

Hallo.

Seltsamer Phänomen wie ich finde, im normalen Leerlauf (Automatik, Gang N) läuft der Motor, nehme ich dann aber den Gang rein (D) und drück die Bremse durch, kann es manchmal schon passieren das die Drehzahl derart zusammenrbricht, daß auch der Motor AUS geht.

An welchen Stellen muss ich denn da mal schauen, damit ich an der Ampel/Kreuzung nicht immer in den Leerlauf wechseln muss sondern einfach auf die Bremse steigen kann?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS



Nur weil du Deustch kannst, bedeutet das ja auch nicht, dass du keine Rechtschreibfehler machst! 😁😁😁

Die deutsche Rechtschreibung und Grammatik ist bei vielen Posts in diesem Forum hier eh so total unterirdisch und unlesbar, daß es mich manchmal wundert, wie die Leute ihre tägliche Arbeit machen.

Von Punktuation ist gar nicht erst zu reden.

Zwischenprüfung hin/her.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Lies dir Fachwissen an und dann sehen wir weiter! 😉
Bzw, wenn du so nen Mist machst, dann gib anderen nicht auch noch solche Tips.

Jetzt wird net gestritten - das Standgas wird eben über die Stellschraube eingestellt und gut ist.
Wenn man das Pinchen umstellt, dann ändert sich eben der Ausschlag bei dem Stellvorgang. Das ist von hinten durch die Nase ins Auge. 🙂

Eben nicht! Das Standgas wird bei den meistens Passis über das Steuergerät geregelt. Die richtige Grundeinstellung ist die Vorrausetzung für eine funktionierende Regelung. Hansi kennt offensichtlich nicht mal den Unterscheid zwischen deiner KE und seiner Monoeinspritzung. Die KE reagiert allgemein sehr empfindlich auf irgendwelche Störgrößen.
Wenn du das Standgas nach "Hansimethode" einstellst, dann erkennt das Steuergerät über den geöffneten Leerlaufschalter eine geöffnete Drosselklappe und die Leerlaufregelung ist außer Kraft gesetzt.

@schrauber-thal

Du solltest auf alle Fälle mal dein Leerlaufstabilisierungsventil überprüfen. Am besten ausbauen, reinigen und mit WD40 fluten. Evtl hängt das nur und die Leerlaufregelung kann nicht sauber arbeiten.

Ähnliche Themen

Jetzt gibt man schon vorschläge die helfen könnten aber ist egal ich werden den schrott von einigen Leuten nicht mehr lesen.
Denn es wurde schon mehrfach richtig gestellt das ich mit meinen Prognosen richtig lag und es sich bedankt wurde.
Will nicht jetzt behaupten das ich richtig liege aber mich duch die hinter tür mich Blöde an machen lassen brauche ich mich auch nicht.
Ne ja einigen wird der Schuh schon passen wen ich meine die werden es schon wissen.
Und Tschüß

Zitat:

Original geschrieben von ziegenhans


Jetzt gibt man schon vorschläge die helfen könnten aber ist egal ich werden den schrott von einigen Leuten nicht mehr lesen.
Denn es wurde schon mehrfach richtig gestellt das ich mit meinen Prognosen richtig lag und es sich bedankt wurde.
Will nicht jetzt behaupten das ich richtig liege aber mich duch die hinter tür mich Blöde an machen lassen brauche ich mich auch nicht.
Ne ja einigen wird der Schuh schon passen wen ich meine die werden es schon wissen.
Und Tschüß

Ich les lieber den Schrott von Ursel, der hilfreich ist, als deinen. 🙄

Und tschööö.

LG,
Torben

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


so wie  Ziegenhans es beschrieben hat wird  das standgas  aber  auf keinen fall eingestellT !!!!!

du hast an der drosselklappe  eine einstellschraube    die sitz in eien rohr  seitlich  an der drosselklappe  vorne

bitte  nicht einfach den gaszug  umpinnen   dann kann es dir passieren  da? das gaspedal  nicht mehr  auf den  entlastungsblock  aufliegt und du bei Vollgas   immer die drosselklappe  gegen ihren anschlag tritts 😰

ist zwar  nur minimal  aber das mag die drosselklappe  nicht

Standgas  einstellung beim 9a  nur über die  Standgasschraube    aber achtung nicht zuviel  sonst stimmt bei der KE  die grund einstellung mit dem CO und der Stauscheibe nicht mehr

es sei den  dein gaszug  ist im Leerlauf   zuviel lose 

Hi aixcessive

Wenn man den Klipp an der Drosselklappe nach Hinten zeiht so das dann die Drosselklappe etwas mehr Öffnet bekommt das STG ein Signal vom Poti das reicht dann das dass STG .Ein Signal raus gibt das etwas gas geben wird ""

Dabei wurde nur die Drosselklappe entwas geöffnet so wurde dann die Drehzahl erhöht ..(Standgas)

Weil ja das Poti die stellung der Drosselklappe weiter gibt so das dann dass Benzin eingespritzt wird in kürzern Abständen ...

Ziegenhans hat in dem sinne recht das so fuktioniert...

Es wird halt dann nur dem STG vorgegaukelt das man anfängt gas zugeben...

und anfahren will...

Aber jetzt mal zu schrauber-thal der das Problem hat

Hast du schon mal FSP auslesen lassen vill zeigt er dir oder in Werkstatt was an !

was dann weiter helfen kann !

Vill sind auch nur Kontakt schwierigkeiten im stecker vorhanden vom STG das ja im Wasserkasten liegt. oder Direkt an der Einspritzanlage oder vill das der Leerlaufschalter ne macke hat ...

War bei meinem auch schon da ging er auch aus (Schaltwagen) im leerlauf ...

Mfg

Aber jetzt mal zu Schrauber }schrauber-thal der das Eigentliche Problem hat

was  schreibst du  dir  für  einen scheiß  zusammen 

es  geht hier  um einen   9a  mit KE   ende Aus basta

und  es  wird  so gemacht wie  es fachlich korrekt ist   da  wird  nix  vorgegauckelt    das nennt mann fusch und geht  so nicht bei   der KE 

und  wie urrus  schon bemerkte  Leerlaufregelung außer  Kraft 

warum soll mann da  was umpinnen nur  weil mann zu doof ist die einstellschraube  zu finden

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


was  schreibst du  dir  für  einen scheiß  zusammen 

es  geht hier  um einen   9a  mit KE   ende Aus basta

und  es  wird  so gemacht wie  es fachlich korrekt ist   da  wird  nix  vorgegauckelt    das nennt mann fusch und geht  so nicht bei   der KE 

und  wie urrus  schon bemerkte  Leerlaufregelung außer  Kraft 

warum soll mann da  was umpinnen nur  weil mann zu doof ist die einstellschraube  zu finden

Hey du Vogel pass maul auf oki !!!

Es geht auch so oki ich bin im 3 Lehrjahr oki da muss ich doch wissen das es auch so geht man !

Und es nicht immer alles Fusch ! so ist es Kosten günstig ! sagen wir es mal so !In einer Werkstatt wird eine Komplette Einspritzanlage verbaut und gut ist....

Aber wenn du FUSCH machst dann nimm nicht das Wort in mund und dreh es uns An oki !xD

Die einstellschraube sollte man eigentlich nicht verstellen weil dort ist HARZ drin die man nur mit Hitze raus bekommt dort schlägt die Drosselklappe gegen wenn die rein oder raus gestellt wird erhälst du den gleiche Effekt wie mit dem Gas zug xD

auf den vogel gehe ich nicht ein     und  ich  weiß  wen ich nie  an mein autolassen würde

wenn die  du bei der Ke   einspritzung  das  machst   fängt  sie an zu sägen .😉

dem steuergerät kannst  du  bei der Ke  nur  vorgauckeln Leerlauschalter  aus   Lerrlaufregelung außer kraft setzen  . Tolle  wurst

warum  soll er das Standgas   so einstellen  die Ke  hat dafür  eine Einstellschraube 😁

Und  bevor  du  jetz eein riesen Fass  aufmachst    schaufelo  dir  das fachwissen  zu der Bosch KE einspritzung    drauf  .  scheinst  ja in der ausbildung was verpasst zu haben .

deswegen heißt  es ja  Lehrjunge

schau erst mal in den Repleitfaden  zur Ke motronic   da steht genau drinnen  wie  was  bei der Ke  gemacht wird

Zitat:

Original geschrieben von Passat Variant GT



Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


was  schreibst du  dir  für  einen scheiß  zusammen 

es  geht hier  um einen   9a  mit KE   ende Aus basta

und  es  wird  so gemacht wie  es fachlich korrekt ist   da  wird  nix  vorgegauckelt    das nennt mann fusch und geht  so nicht bei   der KE 

und  wie urrus  schon bemerkte  Leerlaufregelung außer  Kraft 

warum soll mann da  was umpinnen nur  weil mann zu doof ist die einstellschraube  zu finden

Hey du Vogel pass maul auf oki !!!

Es geht auch so oki ich bin im 3 Lehrjahr oki da muss ich doch wissen das es auch so geht man !

Und es nicht immer alles Fusch ! so ist es Kosten günstig ! sagen wir es mal so !In einer Werkstatt wird eine Komplette Einspritzanlage verbaut und gut ist....

Aber wenn du FUSCH machst dann nimm nicht das Wort in mund und dreh es uns An oki !xD

Die einstellschraube sollte man eigentlich nicht verstellen weil dort ist HARZ drin die man nur mit Hitze raus bekommt dort schlägt die Drosselklappe gegen wenn die rein oder raus gestellt wird erhälst du den gleiche Effekt wie mit dem Gas zug xD

1. Du scheinst das Wort oki zu mögen.

2. Das ist der Grund warum ich mein Auto nicht in die Werkstatt gebe...

Auch wenn du 10x im 3 Lehrjahr bist, ist ja schön... Aber so geht es eben nicht. Schau doch einfach mal in die Repleitfäden rein auf die du ja Zugriff hast im 3 Lehrjahr. 😉

Jetzt muss ich doch noch Popcorn holen😎😁😁

Schraubt ihr 2 in der gleichen Firma??? 😁😁😁😁

@Passat Variant GT

Wenn man dir sowas beibringt, dann sehe ich schwarz für deine Gesellenprüfung. Du hast zwar Recht, das dem Steuergerät vorgegauckelt wird, das man Gas gibt aber wenn was denkst du wozu die Leerlaufregelung da ist???? Wenn deine Einstellmethode richtig ist, dann frag ich mich, warum sie der Hersteller nicht auch in seinen Rep.leitfäden so veröffentlicht. Wenn alle Leute so arbeiten und die Autos so hinpfuschen, dann wunder ich mich auch nicht, warum die Werkstätten immer mehr an Glaubhaftigkeit verlieren. Wenn du und Ziegenhans eure Autos so "verpfuschen", dann ist mir das egal. Es sollten aber keine solchen unseriösen Tips irgendwelchen anderen Leuten weiterempfohlen werden. Fakt ist, das die Leerlaufregelung nicht richtig funktioniert. Eure Methode mag die Leerlaufdrehzahl anheben aber es behebt das Problem nicht!

Zitat:

Original geschrieben von ziegenhans


....Ne ja einigen wird der Schuh schon passen wen ich meine die werden es schon wissen.
Und Tschüß

Eric, damit muß er wohl dich meinen, denn mir passen seine Schuhe bestimmt net. 😉

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Schraubt ihr 2 in der gleichen Firma??? 😁😁😁😁

@Passat Variant GT

Wenn man dir sowas beibringt, dann sehe ich schwarz für deine Gesellenprüfung. Du hast zwar Recht, das dem Steuergerät vorgegauckelt wird, das man Gas gibt aber wenn was denkst du wozu die Leerlaufregelung da ist???? Wenn deine Einstellmethode richtig ist, dann frag ich mich, warum sie der Hersteller nicht auch in seinen Rep.leitfäden so veröffentlicht. Wenn alle Leute so arbeiten und die Autos so hinpfuschen, dann wunder ich mich auch nicht, warum die Werkstätten immer mehr an Glaubhaftigkeit verlieren. Wenn du und Ziegenhans eure Autos so "verpfuschen", dann ist mir das egal. Es sollten aber keine solchen unseriösen Tips irgendwelchen anderen Leuten weiterempfohlen werden. Fakt ist, das die Leerlaufregelung nicht richtig funktioniert. Eure Methode mag die Leerlaufdrehzahl anheben aber es behebt das Problem nicht!

hiii

1ich kenne Ziegen hans überhaupt nicht !
2In den Leitpfäden kann man zwar gucken was es sein könnte aber es steht auch nicht die Hintertüren dort drin...

Er sagt ja das der Leerlaufschalter(Regler) nicht richtig Arbeitet ..SO Nun gut der Regler arbeitet mit dem Poti zusammen wenn man halt gas gibt oder das STANDGAS erhöht dann bekommt das STG ein signal das er höher laufen soll...das heist im Klar text das der leerlaufschalter anfängt und stellt die Drosselklappe so hin das er rücht und mit Anständiger Drehzahl leuft--

Und wer mir nicht glaube habe ein Text rausgesucht von einer Webzeit die wir auch in AZUBI zeit nutzen...Siehe hir} http://www.motorlexikon.de/?I=215

Dort steht haar genau beschrieben was ich oben schon geschrieben habe ...Und was ZIEGENHANS auch schon versucht hat zubeschrieben aber von Manchen leuten hir Im FORUM wird man gleich als Blöd oder Als Fuscher dagestellt...

Nur weil man selber vill FUSCH macht heißt es nicht das Die Werkstätten auch FUSCH machen oder die leute die das lernen und andern Helfen wollen machen die dann Auch FUSCH ? kann mir das Einer von euch Beandworten ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen